• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. A
  3. Aids

Aids
Schüler sprechen offen über Sexualität

Aktion in Kulmbach Schüler sprechen offen über Sexualität

Dr. Stefan Zippel betreut seit Jahren HIV-Infizierte. Der bekannte Psychologe beklagt, dass die Jugend weniger über Sexualität weiß als vor ein paar Jahren. In Kulmbach erklärt er, woran das liegt – und was passieren müsse. 12.05.2024
HIV-Schutz ist wissenschaftlicher Durchbruch des Jahres

Fachmagazin „Science“ HIV-Schutz ist wissenschaftlicher Durchbruch des Jahres

Jährlich würdigt das wichtige Fachjournal „Science“ einen Forschungsdurchbruch des Jahres. In diesem Jahr wurde ein Medikament ausgewählt, das einen großen Fortschritt beim Schutz vor HIV bedeutet. 12.12.2024
Bei HIV nicht auf Erfolgen ausruhen

Kampf gegen Aids Bei HIV nicht auf Erfolgen ausruhen

Im Kampf gegen HIV und Aids sind bemerkenswerte Fortschritte erzielt worden. Doch das Erreichte gerät zunehmend in Gefahr, meint Wissenschaftsredakteur Werner Ludwig. 22.07.2024
Charité-Forscher: Weiterer Mensch von HIV geheilt

Medizin Charité-Forscher: Weiterer Mensch von HIV geheilt

Weltweit gelten nur wenige Menschen als von HIV geheilt. In Deutschland waren es bisher zwei Patienten. Nun berichten Forscher von einem dritten, der sie selbst überraschte. 18.07.2024
Zahl von HIV-Infektionen in Deutschland wieder auf Vor-Corona-Niveau

Gesundheit Zahl von HIV-Infektionen in Deutschland wieder auf Vor-Corona-Niveau

Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland ist laut dem Robert-Koch-Institut wieder auf Vor-Corona-Niveau. Mehr als 90.000 Menschen leben hierzulande mit dem Virus. 11.07.2024
Mangel bei HIV-Mittel – was die Aidshilfe nun fürchtet

Lieferengpässe von Prep Mangel bei HIV-Mittel – was die Aidshilfe nun fürchtet

Nicht nur Kondome spielen beim HIV-Schutz eine wichtige Rolle, auch Medikamente geben Menschen mit erhöhtem Risiko Sicherheit. Doch nun ist die Versorgung bedroht. Wie sich die Aidshilfe dazu äußert. 30.01.2024
Vorurteile noch immer weit verbreitet

Aids Vorurteile noch immer weit verbreitet

Rund 100 Menschen suchen jedes Jahr die Aids-Beratung Oberfranken auf. Die geht jetzt mit dem Staatlichen Gesundheitsamt in Kulmbach in die Informationsoffensive. 04.08.2023
„Das Virus wird uns immer begleiten“

Interview zum Welt-Aids-Tag „Das Virus wird uns immer begleiten“

Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag. Wird es eines Tages eine Impfung gegen HIV geben – und welchen Einfluss hat die Coronapandemie auf die Bekämpfung von Aids? Der Infektiologe Bernd Salzberger gibt Antworten. 29.11.2022
Kostenlose HIV-Tests in Kulmbach

Aids-Testwochen Kostenlose HIV-Tests in Kulmbach

Im Rahmen der Bayerischen HIV-Testwochen vom 2. bis 30. November informiert das Landratsamt über die Testmöglichkeiten. Das Angebot ist streng vertraulich. 02.11.2022
Kostenlose HIV-Tests im Landkreis Wunsiedel

HIV-Testwochen Kostenlose HIV-Tests im Landkreis Wunsiedel

Im Rahmen der Bayerischen HIV-Testwochen vom 2. bis 30. November informiert das Landratsamt über die Testmöglichkeiten. Das Angebot ist streng vertraulich. 02.11.2022
Was tun bei Geschlechtskrankheiten?

Chlamydien, Syphilis, Tripper Was tun bei Geschlechtskrankheiten?

Man verdrängt sie schnell, die unliebsamen Bettgefährten namens Syphilis, Tripper oder Chlamydien. Dabei sind sie in Deutschland auf dem Vormarsch. Wir klären über Geschlechtskrankheiten auf. 28.07.2021
Aids-Experten: HIV-Infektionen müssen früher erkannt werden

Corona ein Problem Aids-Experten: HIV-Infektionen müssen früher erkannt werden

Bei richtiger Therapie können HIV-Infizierte weitgehend normal leben. Aber es hapert mit der Früherkennung, nicht nur in armen Ländern, auch in Deutschland. Die Corona-Pandemie ist ein weiteres Problem. 26.11.2020
imageCount 0

Meinungen Eine große Chance

Man sehnt sich ja in diesen Zeiten nach einem Lichtblick. Und nun gibt es zum Glück gleich zwei davon. Bei dem einen geht es um einen einmaligen Erfolg der Wissenschaft - und beim anderen darum, ihn weltweit zu verwirklichen. 23.11.2020
Hersteller: Remdesivir senkt Covid-Sterberisiko

Behandlung von Corona-Folgen Hersteller: Remdesivir senkt Covid-Sterberisiko

Die Corona-Pandemie hat die Aids-Konferenz ins Internet verlegt - und sich auch gleich selbst auf die Tagesordnung gesetzt. Zum Abschluss sprachen bekannte Experten - und es gibt neue Forschungsergebnisse zu Remdesivir. 11.07.2020
UNAIDS: Die Welt ist beim Kampf gegen HIV nicht auf Kurs

UN-Programm UNAIDS: Die Welt ist beim Kampf gegen HIV nicht auf Kurs

Die Weltgemeinschaft will HIV bis 2030 besiegen, aber derzeit scheint dieses Ziel kaum erreichbar. Schon vor der Corona-Krise waren viele Länder nicht auf der Zielgeraden. 06.07.2020
imageCount 0

Meinungen Ursache ist der Mensch

Es ist ein Debakel mit Ansage. Keine drei Monate hat das Coronavirus gebraucht, um die Welt in die tiefste Krise seit 1945 zu stürzen. 03.04.2020
imageCount 0

Meinungen Ursache ist der Mensch

Es ist ein Debakel mit Ansage. Keine drei Monate hat das Coronavirus gebraucht, um die Welt in die tiefste Krise seit 1945 zu stürzen. 03.04.2020
Geld für Kampf gegen Aids, Tuberkulose und Malaria gesucht

Geberkonferenz Geld für Kampf gegen Aids, Tuberkulose und Malaria gesucht

Eine große Geberkonferenz in Frankreich will Milliarden einsammeln, um gefährliche Krankheiten wie Aids und Malaria zu besiegen. Auch US-Milliardär Bill Gates zieht mit. Werden die Ziele erreicht? 09.10.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv