Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
A
Allgemeinmediziner
Allgemeinmediziner
Langjähriger Hausarzt in Naila
Ganz hört Helmut Voit noch nicht auf
Wie der langjährige Hausarzt weiterhin für seine Patienten da sein will und warum er japanisch lernt.
01.04.2025
Kulmbacher Arzt in Indien:
„Viele wurden zum ersten Mal richtig untersucht“
Sechs Wochen lang behandelte der HNO-Arzt Alexander Philipp ehrenamtlich Menschen in indischen Dörfern. Dabei geriet allein der Weg zur Arbeit bereits zum Abenteuer, wie er im Interview erzählt.
11.04.2023
Hof/Schwarzenbach am Wald
Diskussion um Masken-Atteste
Patienten konfrontieren ihre Hausärzte regelmäßig mit der Bitte um ein Maskenattest. Dabei handelt es sich nicht nur um Menschen mit gesundheitlichen Beschwerden. Die Ärzte gehen unterschiedlich mit dem Wunsch um.
17.11.2020
Kulmbach
"FFP-Masken im Alltag nicht notwendig"
Das Gesundheitsamt leistet seit Ausbruch der Pandemie Schwerstarbeit. Amtsärztin Natasa Luz hat eine klare Meinung, was die Maskenpflicht angeht.
11.11.2020
Hof/Naila
Strategien zum Überleben
Hütten, Pager, Pavillons: Gastronomen, Ärzte und Händler lassen sich Kreatives einfallen, damit ihre Kunden und Patienten nicht draußen vor der Tür frieren müssen.
04.11.2020
Münchberg
Strategien zum Überleben
Hütten, Pager, Pavillons: Gastronomen, Ärzte und Händler lassen sich Kreatives einfallen, damit ihre Kunden und Patienten nicht draußen vor der Tür frieren müssen.
04.11.2020
Fichtelgebirge
"Natürlich ist ein Privatleben möglich"
Ärztesprecher Alexander Fuchs aus Wunsiedel glaubt, dass Mediziner auf dem Land vollauf zufrieden leben können. Nur eine wichtige Einrichtung fehlt im Fichtelgebirge.
02.11.2020
Kulmbach
Kampf gegen mögliche Doppel-Infektion
Ab Mitte Oktober sollte man sich gegen Grippe immunisieren lassen, empfiehlt Hausarzt Dr. Thomas Koch. Corona bringt seiner Erfahrung nach selbst Impfgegner zum Umdenken.
09.10.2020
Kulmbach
Bessere Chancen für die Gesundheit
80 Prozent der Menschen im Landkreis Kulmbach fühlen sich medizinisch gut versorgt. Damit das so bleibt, will die Gesundheitsregion aufklären und neue Angebote schaffen.
29.09.2020
Hohenberg
Hohenberg: Landratsamt mahnt zum Sparen
Die Stadt Hohenberg soll künftig noch sparsamer wirtschaften und ihre Schulden abbauen. Manche Vorschläge der Prüfer erachten die Stadträte als wenig zielführend.
28.09.2020
Wunsiedel -
Landkreis umgarnt Mediziner ab dem Abi
Mit einem neuen Ansatz wollen die Kreisräte den drohenden Ärztemangel in der Region verhindern. Schon im Studium gibt es für die Doktoren in spe üppig Geld und mehr.
25.09.2020
Kulmbach
Alter kein Beweis für natürlichen Tod
In einem Thüringer Krematorium wird entdeckt, dass eine 92-jährige Kulmbacherin eines gewaltsamen Todes gestorben ist. Dass Tötungdelikte und Suizide nicht bemerkt werden, ist gar nicht selten.
20.09.2020
Wunsiedel
Kunst als erstes Mittel der Heilung
Julia Pankova lernt Arzthelferin in der Praxis von Alexander Fuchs. Dort stellt die ausgebildete Kunstmalerin auch ihre Werke aus.
14.08.2020
Hof
Riesiges Interesse an Corona-Tests
Kaum hat sie wieder geöffnet, platzt die Corona-Teststation an der Freiheitshalle aus allen Nähten. Testende Arztpraxen stoßen an ihre Grenzen.
04.08.2020
Gefrees
Corona beflügelt Telemedizin
Videosprechstunden sind gerade dabei, sich auch in der Region als ergänzendes Angebot zu etablieren. Durch Corona bekam die Entwicklung nun einen zusätzlichen Schub.
12.07.2020
Oberfranken
Corona-App beschäftigt Hausärzte
Oberfrankens Mediziner rechnen damit, dass die Corona-Warn-App zu mehr Beratungsbedarf führt. Sie sind sich einig: Die App hat Erfolgspotenzial.
21.06.2020
Oberfranken
Corona-App beschäftigt Hausärzte
Oberfrankens Mediziner rechnen damit, dass die Corona-Warn-App zu mehr Beratungsbedarf führt. Sie sind sich einig: Die App hat Erfolgspotenzial.
21.06.2020
Arzberg
Besuch beim Hausarzt: Fehlanzeige
Von morgen an bis kommenden Montag sind alle Arzberger Praxen für Allgemeinmedizin geschlossen. Bernhard Graf ist in Rente, die anderen Ärzte machen Urlaub.
08.06.2020
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}