• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. A
  3. Allgemeinmediziner

Allgemeinmediziner
In Oberfranken fehlen Ärzte

Länderspiegel In Oberfranken fehlen Ärzte

Zwar gibt es bayernweit mehr Praxisärzte. Allerdings ist die Versorgung regional unterschiedlich. Das bereitet manchem Branchenvertreter erhebliche Sorgen. 28.04.2020
In Oberfranken fehlen Ärzte

Länderspiegel In Oberfranken fehlen Ärzte

Zwar gibt es bayernweit mehr Praxisärzte. Allerdings ist die Versorgung regional unterschiedlich. Das bereitet manchem Branchenvertreter erhebliche Sorgen. 28.04.2020

Fichtelgebirge "Eine Normalität wird es lange nicht geben"

Der Landkreis Wunsiedel hat im Kampf gegen das Corona-Virus einen Versorgungsarzt ernannt. Es ist Alexander Fuchs aus Wunsiedel. 23.04.2020
imageCount 0

Hof Hin und Her um die Krankschreibung am Telefon

Eigentlich sollte die Ausnahmeregelung am Freitag auslaufen. Nach Protesten rudern die Verantwortlichen zurück. 20.04.2020
Der virtuelle Arzt

Stadtsteinach Der virtuelle Arzt

Matthias Olszewski gehört zu den Ärzten, den die Patienten in diesen Wochen nicht mehr persönlich aufsuchen. Seine Praxis läuft dennoch weiter. 03.04.2020
Kein Mundschutz: Döhlauer Arzt lässt Rezept mit Eimer am Balkon herunter

Hof Kein Mundschutz: Döhlauer Arzt lässt Rezept mit Eimer am Balkon herunter

Immer noch keine Atemmasken. Darüber klagt ein Döhlauer Allgemeinarzt. Vielen Patienten lässt er Rezepte nur noch per Eimer aus dem Fenster herunter. 19.03.2020
Arzt sorgt sich um die Kassiererinnen

Marktredwitz Arzt sorgt sich um die Kassiererinnen

Der Tröstauer Allgemeinmediziner Dr. Josef Plötz ist beunruhigt. "Als ich am Dienstag in einem Supermarkt eingekauft habe, hatten die Metzgerei-Verkäuferinnen keine Handschuhe an. Auch die Kassiererinnen sitzen ungeschützt an der Kasse. Das ist unverantwortlich." 18.03.2020

Hof "Wir brauchen eine Fieber-Ambulanz"

Seit Dienstag nehmen Ärzte in der Freiheitshalle Abstriche. Doch die Teststelle allein reicht keineswegs aus, findet der Münchberger Mediziner Dr. Firas Khoury. Er fordert ein weiteres Zentrum. 17.03.2020
imageCount 0

Münchberg Drei Zahnärzte im Stadtrat

Münchberg - Medizinisch außergewöhnlich gut aufgestellt ist künftig der Münchberger Stadtrat. 16.03.2020

Döhlau "Ich spiele nicht mit meiner Gesundheit"

Erster Corona-Fall in Hof und ein Bereitschaftsarzt ohne Mundschutz - wie passt das zusammen? Dr. Ivo Sebastian Krause musste am Wochenende Hausbesuche ablehnen. 08.03.2020
Landarzt-Modell lockt Studenten an

Oberfranken Landarzt-Modell lockt Studenten an

Die Staatsregierung kämpft gegen den Ärztemangel in den ländlichen Regionen. Wer nach dem Medizin-Studium Landarzt wird, erhält leichteren Zugang zur Uni. Das kommt gut an. 27.02.2020
Landarzt-Modell lockt Studenten an

Oberfranken Landarzt-Modell lockt Studenten an

Die Staatsregierung kämpft gegen den Ärztemangel in den ländlichen Regionen. Wer nach dem Medizin-Studium Landarzt wird, erhält leichteren Zugang zur Uni. Das kommt gut an. 27.02.2020
Bei Verdacht bloß nicht in die Praxis

Coburg Bei Verdacht bloß nicht in die Praxis

Wer befürchtet, mit dem neuen Virus infiziert zu sein, sollte seinen Arzt zunächst telefonisch informieren. Zum Schutz anderer Patienten. 27.02.2020
Bei Verdacht bloß nicht in die Praxis

Coburg Bei Verdacht bloß nicht in die Praxis

Wer befürchtet, mit dem neuen Virus infiziert zu sein, sollte seinen Arzt zunächst telefonisch informieren. Zum Schutz anderer Patienten. 27.02.2020
Tröstauer Arzt ärgert sich über Kandidaten

Fichtelgebirge Tröstauer Arzt ärgert sich über Kandidaten

Die drei Politiker diskutieren munter über die Nachfolge des Allgemeinmediziners. Doch dieser denkt überhaupt nicht daran, aufzuhören. 21.02.2020
Ärztliche Verstärkung für Münchberg

Münchberg Ärztliche Verstärkung für Münchberg

Der Tag der offenen Tür im neuen Medizinischen Versorgungszentrum stößt auf großes Interesse. Die Allgemeinmediziner Nachev und Khoury praktizieren hier. 16.02.2020
Heimatnaher Arzt-Nachwuchs

Marktredwitz Heimatnaher Arzt-Nachwuchs

Isabella Panzer ist die erste Absolventin eines Förderprogramms. Nach dem Studium gibt es einen festen Arbeitsplatz im Klinikum Fichtelgebirge. 30.01.2020
Landarztprojekt nimmt Fahrt auf

Kulmbach Landarztprojekt nimmt Fahrt auf

Sieben junge Mediziner absolvieren am Klinikum und in Kulmbacher Praxen ihre Facharztausbildung zum Allgemeinmediziner. Die Verantwortlichen sind optimistisch. 09.01.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv