Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
A
Allgemeinmediziner
Allgemeinmediziner
Selbitz
Selbitz: Arzt freut sich auf Nachfolger
40 Jahre lang war Dr. Max Feldwieser in Selbitz als Allgemeinarzt tätig. Er ist zwar schon 69 Jahre alt, macht aber noch zwei Jahre weiter. Dann erst ist sein Nachfolger startklar.
11.12.2019
Selb
Selber Grüne stellen OB-Kandidatin
Jetzt hat Ulrich Pötzsch doch eine Herausforderin. Susann Fischer nimmt Anlauf auf den Rathaussessel. Die Ärztin möchte der Bevölkerung die Chance geben, wählen zu können.
25.11.2019
Hof
Ärztemangel: Landkreis gewährt Medizinstudenten ein Stipendium
Der Landkreis Hof hat ein Stipendienprogramm für Medizinstudenten aufgelegt, um Hausärzte in die Region zu bringen. Das soll dabei helfen, die medizinische Versorgung im Landkreis auf lange Sicht sicherzustellen.
22.11.2019
Hof
Auslaufmodell Einzelpraxis
Dr. Robert Künzel schließt seine Praxis in Hof. Einen Nachfolger hat er - wie viele seiner Kollegen - nicht. Der Trend geht weg von "Einzelkämpfern" hin zu Großbetrieben.
30.10.2019
Hof
Robert Künzel schließt seine Arzt-Praxis
Der Allgemeinarzt Robert Künzel wird Ende November seine Praxis im Hofer Stadtteil "Vertl" in der Jägerzeile nach 25-jähriger Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen schließen.
23.10.2019
imageCount 0
Länderspiegel
Bayern startet Bündnis für Pflege-Fachkräfte
Die Gesundheitsministerin setzt auf eine Imagekampagne und eine modernere Ausbildung in der Pflege. Zudem sollen 400 weitere Niederlassungsmöglichkeiten für Ärzte entstehen.
24.09.2019
Mitterteich
Eine Werksärztin für Schott
Blaue Werksjacke statt weißer Arztkittel: So treffen die Mitarbeiter der Schott AG in Mitterteich ihre neue Ärztin an. Dr. Tatjana Wernicke hilft bei Beschwerden aller Art.
24.09.2019
Münchberg
"Keiner kommt auf die Idee, hier zu arbeiten"
Ein Medizinstudent gibt dem Landrat Tipps, was die Region gegen Ärztemangel unternehmen könnte.
18.09.2019
Wunsiedel
Notärzte werden immer knapper
Jede zehnte Schicht im Bereich Wunsiedel kann momentan nicht besetzt werden. Der Ärztemangel im Fichtelgebirge wird jetzt auch im Rettungsdienst immer spürbarer.
13.09.2019
Naila
Arzt in Naila schließt Praxis ohne Nachfolger
Der Nailaer Allgemeinarzt Dr. Klaus Uwe Hagen wird demnächst seine Praxis schließen - aus Altersgründen. "Ich bin schon über 70 und gehe nun in Rente", sagte er auf Nachfrage der Frankenpost .
28.08.2019
Lichtenberg
Angebote greifen ineinander
Die Arzt- und die Physiotherapiepraxis im neuen Gesundheitszentrum in Lichtenberg sind nun in Betrieb. Die Redner loben das Projekt und seine Bedeutung für die Region.
02.07.2019
Waldsassen
Ende der Akutstation in Waldsassen
Ein harter Einschnitt für die Klosterstadt und die Region: Seit Montag gibt es im Krankenhaus keine Notfallversorgung mehr.
01.07.2019
Münchberg
"Neue Arzt-Sitze lösen das Problem nicht"
Im Raum Münchberg darf seit Jahren kein Kinderarzt praktizieren. Dank einer Reform könnte das künftig wieder möglich sein. Dr. Petra Reis-Berkowicz bleibt dennoch skeptisch.
10.06.2019
Selb/Marktredwitz
Holpriger Weg zum gläsernen Patienten
Technisch müssen Praxen umrüsten für elektronische Patientenakten. Ärzte im Fichtelgebirge ärgert, dass es ab Juli trotzdem keinen Online-Austausch gibt. Manche lehnen ihn ab.
10.06.2019
Münchberg
Kampf gegen Ärztemangel trägt Früchte
Von Montag an praktiziert in Helmbrechts wieder eine Gynäkologin. Das MVZ Hochfranken holt aber auch neue Allgemeinmediziner in den Altlandkreis.
09.04.2019
Münchberg
Kampf gegen Ärztemangel trägt Früchte
Von Montag an praktiziert in Helmbrechts wieder eine Gynäkologin. Das MVZ Hochfranken holt aber auch neue Allgemeinmediziner in den Altlandkreis.
09.04.2019
Kulmbach
Ärzte scheuen die Dörfer
Noch gibt es genügend Mediziner im Kreis Kulmbach. Doch vor allem auf dem flachen Land wird es immer schwerer, Praxen zu besetzen. Die Aussichten sind nicht gerade rosig.
21.03.2019
Kulmbach
Ärzte scheuen die Dörfer
Noch gibt es genügend Mediziner im Kreis Kulmbach. Doch vor allem auf dem flachen Land wird es immer schwerer, Praxen zu besetzen. Die Aussichten sind nicht gerade rosig.
21.03.2019
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}