• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. A
  3. Allgemeinmediziner

Allgemeinmediziner
SPD blickt optimistisch in die Zukunft

Weißenstadt SPD blickt optimistisch in die Zukunft

Der Weißenstädter Ortsverein resümiert in der Jahreshauptversammlung über Höhen und Tiefen. Die Pläne für 2018 versprechen viel Positives. 09.01.2018
Einst belächelte Narretei feiert 50. Jubiläum

Bad Steben Einst belächelte Narretei feiert 50. Jubiläum

Die Bad Stebener Karnevalsgesellschaft hat sich in all den Jahrzehnten zu einem Traditionsverein entwickelt. Peppi Hönl war von Anfang an dabei und erinnert sich. 09.01.2018
Dr. Helmuth Mauer hört auf

Lichtenberg Dr. Helmuth Mauer hört auf

Der Lichtenberger Allgemeinmediziner erfreute sich großer Beliebtheit. Mit seiner Praxis geht es weiter. 26.12.2017
imageCount 0

Ebnath Es bleibt beim Nein zum Umbau der alten Schule

Bürgermeister Kratzer setzt zum umstrittenen Thema eine Sonder- sitzung an. Die Mehrheit des Gemeinderats streicht den einzigen Punkt von der Tagesordnung. 30.11.2017
Festnahme in der Apotheke

Hof Festnahme in der Apotheke

Ein drogensüchtiger 33-Jähriger gesteht vor dem Landgericht Hof eine Einbruchserie. Er leidet unter Schizophrenie. 30.11.2017
Stadt sucht Rezept gegen Ärztemangel

Münchberg Stadt sucht Rezept gegen Ärztemangel

Erst der Kinderarzt, dann die Allgemeinmediziner? Im Raum Münchberg könnten in naher Zukunft etliche Praxen schließen. Der Bürgermeister will jetzt gegensteuern. 06.11.2017
Regnitzlosau hat weiterhin einen Hausarzt

Regnitzlosau Regnitzlosau hat weiterhin einen Hausarzt

Für die Praxis des scheidenden Allgemeinmediziners Dr. Walter Havla gibt es bereits einen Nachfolger. Das ist für eine ländliche Arztpraxis nicht selbstverständlich. 26.10.2017

Arzberg "Wir haben einen ärztlichen Notstand"

Immer weniger Hausärzte müssen mehr Patienten versorgen. Dr. Eschlwöch erklärt, was helfen könnte: "Zwangsweise zwei Jahre aufs Land. 22.10.2017
Stadt und Landkreis brauchen Hausärzte

Hof Stadt und Landkreis brauchen Hausärzte

Die Gesundheitsregion plus erarbeitet Konzepte, um Mediziner für Stadt und Landkreis Hof zu gewinnen. Viele Ärzte suchen Nachfolger für ihre Praxen. 12.10.2017
Sechs neue Hausärzte könnten anfangen

Bad Alexandersbad Sechs neue Hausärzte könnten anfangen

Selbst hohe staatliche Zuschüsse locken kaum Allgemeinmediziner in die Region. Positive Ausnahme ist Elena Rempel, die in Alexandersbad eine Praxis übernommen hat. 01.10.2017
Vernetzung für schnellen Datenaustausch

Münchberg Vernetzung für schnellen Datenaustausch

Um zügig an wichtige Patienteninformationen zu kommen, kooperieren Ärzte und Kliniken in der Region. Eine Erweiterung des Projekts ist noch für dieses Jahr geplant. 16.08.2017
Landarzt-Krise trifft Weißenstadt

Fichtelgebirge Landarzt-Krise trifft Weißenstadt

Die Filialpraxis von Andreas Reul hat bis Ende August geschlossen. Im gesamten Fichtelgebirge macht die Überalterung der Allgemeinmediziner Sorgen. 11.07.2017
Zahnärzte kehren gerne zurück

Fichtelgebirge Zahnärzte kehren gerne zurück

Während Hausärzte im Kreis Wunsiedel vergeblich Nachfolger suchen, sind eingeführte Praxen von Zahnmedizinern begehrt. Der Versorgungsgrad liegt bereits bei 112 Prozent. 30.01.2017
Pokémon-Fangen betrifft alle

Naila Pokémon-Fangen betrifft alle

Der Hype um das Handy-Spiel ist auch im Frankenwald angekommen. Doch Kritiker sind nicht weit. Eine Spurensuche in Naila und Bad Steben. 09.08.2016
Warum Pokémon fangen alle betrifft

Hof Warum Pokémon fangen alle betrifft

Grell, bunt und kitschig: Der Hype um das Handy-Spiel ist auch in Hof deutlich zu spüren. Die Kritiker sind aber nicht weit. Eine Spurensuche. 02.08.2016
Jeden kann es treffen

Hof Jeden kann es treffen

Der Bedarf ist groß: Die Schlaganfall-Selbsthilfegruppe hat schon 60 Mitglieder. Am 10. Mai findet ein Info-Tag statt. 06.05.2016

Münchberg "Zuckerl" für den Kinderarzt

Münchberg soll wieder einen Kinderarzt bekommen, fordern Politiker und Bürger. Doch wie lässt sich ein Mediziner anlocken? Ärzte aus der Region machen Vorschläge. 10.04.2016

Hof "Höhere Belastung, längere Wartezeiten"

Christina-Lena Eberlein aus Schwarzenbach am Wald will sich nach dem Medizinstudium hier niederlassen. Doch die Neu- regelung des Bereitschaftsdienstes schreckt sie ab. 07.03.2016
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv