Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
A
Alzheimer
Alzheimer
Kulmbach
Auszeit für die Angehörigen
Seit Kurzem gibt es in Mannsflur eine Demenzgruppe. Einmal in der Woche kümmern sich die Johanniter um Erkrankte. Das entlastet auch die pflegende Familie.
11.10.2013
Kulmbach
Wenn Großmutter glaubt, ein Kind zu sein
Alle ziehen an einem Strang: Die Veranstaltung am Klinikum Kulmbach zum Welt-Alzheimertag ist ein großes gemeinsames Werk von vielen. Aufklärung über eine Krankheit, die alles verändert, steht dabei im Vordergrund.
22.09.2013
Länderspiegel
Erste Hilfe in der Demenz
Martha Link bildet Helfer für Alzheimer- Kranke aus. Sie zeigt, wie man mit Anteilnahme auch verwirrte alte Menschen erreichen und ihnen helfen kann.
20.09.2013
Hof
Lücken im Geist
Alzheimer ist eine niederschmetternde Diagnose. Damit Kranke und Angehörige nicht allein mit ihrer Not bleiben, bietet eine Selbsthilfegruppe regelmäßige Treffen.
04.09.2013
Länderspiegel
Was bleibt, ist die Würde des Menschen
Frankenpost-Autor Gert Böhm geht einmal im Monat mit bekannten Persönlichkeiten aus der Region spazieren - und spricht mit ihnen über Gott und die Welt. Über die wachsenden Probleme mit Demenzkranken unterhielt er sich mit der Alzheimer-Expertin Martha Link.
12.03.2013
Länderspiegel
"Alzheimer ist sehr gut behandelbar"
53 Prozent der Deutschen würden lieber früher sterben, als mit der Krankheit zu leben. Dr. Michael Schüler, Chefarzt der Gerontopsychiatrie in Bayreuth, sieht das Leiden sehr differenziert.
20.01.2013
Kulmbach
Alzheimer betrifft irgendwann jeden
Einen ganzen Tag lang steht am Klinikum Kulmbach anlässlich des Welt- Alzheimertags das Thema Demenz im Vordergrund. In Vorträgen und an Infoständen klären Fachleute umfassend auf.
19.09.2012
Länderspiegel
"Licht in der Anfangsphase"
Der gebürtige Münchberger Philipp Neudecker hat wichtige Grundlagen zur Entstehung von Alzheimer und Parkinson erforscht. Er beobachtet Proteine, die etwa zehntausendmal kleiner sind als ein Haar.
08.06.2012
Länderspiegel
Gegen Alzheimer anlaufen
Demenz ist unheilbar. Aber man kann einiges tun, um den Verlauf der verheerenden Krankheit für eine Weile aufzuhalten, sagt der Demenzspezialist Christian Mauerer aus Bayreuth. Bewegung und neue Impulse sind ebenso wichtig wie richtige Medikamente.
24.05.2012
Kulmbach
Demenz begreifen lernen
Wer mit Alzheimerpatienten oder Demenzkranken umgeht, weiß, wie groß die Last der Pflegenden ist. Mit Dr. Christian Mauerer vom Demenzzentrum Bayreuth hat die Frankenpost einen Experten für ihren nächsten Gesundheitsvortrag gewonnen.
16.05.2012
Länderspiegel
"Die Angst zu nehmen ist schwer"
Mit einer Kursreihe will das Familienzentrum in Heiligenstadt im Landkreis Bamberg vor allem Angehörige demenzkranker Patienten aufklären. Sie müssten meist die Hauptlast tragen, sagt der Arzt Dr. Peter Landendörfer.
30.04.2012
Rehau
Nähe statt Entfremdung
Demenz macht Angst vor dem Alter. Doch ein Tabuthema ist diese Krankheit nicht mehr. Immer mehr Angehörige nutzen die Hilfsangebote - zum Beispiel bei den Rummelsbergern in Rehau.
15.02.2012
Länderspiegel
"Gut leben trotz Alzheimer"
Auch mit Demenz ist Lebensqualität möglich, sagt der Forscher Elmar Gräßel. Wichtig sind eine rechtzeitige Diagnose und ein aktiver Alltag.
13.10.2011
Selb
Neue Helfer beim EDE-Dienst
Elf Frauen und Männer legen ihre Prüfung ab. Sie unterstützen jetzt pflegende Angehörige.
05.06.2011
imageCount 0
Frage des Tages
Wie werden demente Patienten gepflegt?
"Unsere Oma hat Alzheimer", schreibt eine Leserin aus Hirschberg an der Saale. Weil bald ein Krankenhausaufenthalt ansteht, möchte sie wissen, wie die Pflege im Krankenhaus funktioniert.
11.02.2011
Frage des Tages
Wie werden demente Patienten gepflegt?
"Unsere Oma hat Alzheimer", schreibt eine Leserin aus Hirschberg an der Saale. Weil bald ein Krankenhausaufenthalt ansteht, möchte sie wissen, wie die Pflege im Krankenhaus funktioniert.
11.02.2011
imageCount 0
Frage des Tages
Was kann man bei Alzheimer tun?
Demenz ist eine Erkrankung, die nicht nur das Leben der Patienten, sondern auch das der Angehörigen massiv beeinträchtigt. Ratlosigkeit macht sich in vielen Familien breit. "Oma hat Alzheimer. Was kann ich tun?", fragt eine Leserin aus Bad Berneck.
02.02.2011
Frage des Tages
Was kann man bei Alzheimer tun?
Demenz ist eine Erkrankung, die nicht nur das Leben der Patienten, sondern auch das der Angehörigen massiv beeinträchtigt. Ratlosigkeit macht sich in vielen Familien breit. "Oma hat Alzheimer. Was kann ich tun?", fragt eine Leserin aus Bad Berneck.
02.02.2011
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}