• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. A
  3. Alzheimer

Alzheimer
Nähe statt Entfremdung

Rehau Nähe statt Entfremdung

Demenz macht Angst vor dem Alter. Doch ein Tabuthema ist diese Krankheit nicht mehr. Immer mehr Angehörige nutzen die Hilfsangebote - zum Beispiel bei den Rummelsbergern in Rehau. 15.02.2012

Länderspiegel "Gut leben trotz Alzheimer"

Auch mit Demenz ist Lebensqualität möglich, sagt der Forscher Elmar Gräßel. Wichtig sind eine rechtzeitige Diagnose und ein aktiver Alltag. 13.10.2011
Neue Helfer beim EDE-Dienst

Selb Neue Helfer beim EDE-Dienst

Elf Frauen und Männer legen ihre Prüfung ab. Sie unterstützen jetzt pflegende Angehörige. 05.06.2011
Wie werden demente Patienten gepflegt?

Frage des Tages Wie werden demente Patienten gepflegt?

"Unsere Oma hat Alzheimer", schreibt eine Leserin aus Hirschberg an der Saale. Weil bald ein Krankenhausaufenthalt ansteht, möchte sie wissen, wie die Pflege im Krankenhaus funktioniert. 11.02.2011
imageCount 0

Frage des Tages Wie werden demente Patienten gepflegt?

"Unsere Oma hat Alzheimer", schreibt eine Leserin aus Hirschberg an der Saale. Weil bald ein Krankenhausaufenthalt ansteht, möchte sie wissen, wie die Pflege im Krankenhaus funktioniert. 11.02.2011
Was kann man bei Alzheimer tun?

Frage des Tages Was kann man bei Alzheimer tun?

Demenz ist eine Erkrankung, die nicht nur das Leben der Patienten, sondern auch das der Angehörigen massiv beeinträchtigt. Ratlosigkeit macht sich in vielen Familien breit. "Oma hat Alzheimer. Was kann ich tun?", fragt eine Leserin aus Bad Berneck. 02.02.2011
imageCount 0

Frage des Tages Was kann man bei Alzheimer tun?

Demenz ist eine Erkrankung, die nicht nur das Leben der Patienten, sondern auch das der Angehörigen massiv beeinträchtigt. Ratlosigkeit macht sich in vielen Familien breit. "Oma hat Alzheimer. Was kann ich tun?", fragt eine Leserin aus Bad Berneck. 02.02.2011
Zeit bedeutet Hirn

Selb Zeit bedeutet Hirn

Zum Fachtag "Demenz" hatte das Haus Selb des Klinikums Fichtelgebirge eingeladen. Professor Dr. Johannes Kraft erläutert Diagnose und mögliche Behandlungsformen. 27.09.2010
Wenn die  vertraute Welt zerbricht

Kulmbach Wenn die vertraute Welt zerbricht

Das lähmende Schreckenswort Alzheimer: Wenn ein Mensch sich selbst verliert, leiden auch die Angehörigen mit. Wichtig ist es, so sagt Dr. Michael Schüler, Hilfe anzunehmen. 20.09.2010
Nächster Halt in Silberbach

Selb Nächster Halt in Silberbach

Das Senioren- und Pflegeheim Paul-Gerhardt-Haus in Selb hat eine Phantombushaltestelle eingerichtet. Diese soll mit bei der Betreuung von an Demenz erkrankten Hausbewohnern helfen. 02.09.2010
Familie und Gesundheit

Aus der Region Familie und Gesundheit

Hof - "Von Frühchen-Versorgung und Alters-Demenz": Wie sieht die medizinische Versorgung am Anfang und Ende des Lebens aus? Unter dem Motto "Familie und Gesundheit" standen Chefärzte vom Sana Klinikum am Experten-Telefon den Fragen unserer Leser zur Verfügung. 07.05.2010
Hilfe beim Lesen, Schreiben und Rechnen

Naila Hilfe beim Lesen, Schreiben und Rechnen

Naila - Kinder brauchen Unterstützung, um in der Schule mitzukommen, die Aufgaben zu verstehen und zu bewältigen - und manche Kinder brauchen, aus den verschiedensten Gründen, mehr Unterstützung als andere. 25.02.2010
imageCount 0

Länderspiegel Neurologen warnen vor einer Krise

Nürnberg - Fachärzte für Neurologie warnen vor einer Versorgungskrise bei der Behandlung von Alzheimer- und Demenz-Patienten in Deutschland. 23.09.2009
Das Alter ist keine Krankheit

Länderspiegel Das Alter ist keine Krankheit

Hof - Was braucht der Mensch im Alter? Sind alte Menschen am besten in Heimen aufgehoben oder doch in ihren Familien? Kann ihre Pflege in Zukunft überhaupt noch finanziert werden? Um diese und andere Fragen drehte sich eine Podiumsdiskussion am Samstagnachmittag im Gemeindehaus der Lutherkirche 20.09.2009
Psychische Störungen stehen im Vordergrund

Länderspiegel Psychische Störungen stehen im Vordergrund

Hof - "Erfülltes Leben - wie viel Gesundheit können wir uns im Alter leisten?" So lautete das Motto einer Informationsveranstaltung am Samstag im Gemeindehaus der Lutherkirche in Hof. 20.09.2009
Für schwere Entscheidungen gerüstet

Naila Für schwere Entscheidungen gerüstet

Naila - Wird ein Angehöriger zum Pflegefall, bedeutet dies einen Einschnitt ins Leben, der alles auf den Kopf stellt. 27.08.2009

Länderspiegel "Wer körperlich und geistig rastet, der rostet"

Herr Professor Oswald, was ist der Auslöser für Demenz? Da gibt es unterschiedliche Theorien. Ich gehöre zu der Fraktion Wissenschaftler, die sagt, Alzheimer ist eine normale Degeneration des Gehirns, ein lebenslanger Prozess, der kurz nach der Pubertät beginnt. 07.07.2009
imageCount 0

Hof Vertrauen ist die beste Medizin

Schwarzenbach an der Saale – Als ihre Mutter an Alzheimer erkrankte, war Martha Link tief berührt. „Es war furchtbar, wie ein Mensch, den man als eine Säule im Leben empfindet, sich so verändert, dass man ihn nicht mehr erreicht“, erinnert sie sich. 27.02.2009
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv