• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. A
  3. Ankara

Ankara
Warum die Türkei anders tickt als Europa

Keine Zeitumstellung Warum die Türkei anders tickt als Europa

Zeitenwende in der Türkei: Seit 2016 gehen die Uhren am Bosporus anders. Die dauerhafte Sommerzeit sorgt für hellere Abende, aber auch für dunkle Morgenstunden. Istanbul und Ankara sind nun in einer Zeitzone mit Mekka und Moskau. 21.10.2024
Aktuelle Sicherheitslage in der Türkei: Was Reisende wissen müssen

Auswärtiges Amt Aktuelle Sicherheitslage in der Türkei: Was Reisende wissen müssen

In der Türkei herrscht Unruhe zwischen der Erdogan-Regierung und Anhängern des verhafteten Oppositionsführers Imamoglu. Nach dem „Putsch von oben“ hat das Auswärtige Amt die Sicherheitshinweise aktualisiert. 26.03.2025
Türkische Regierung identifiziert  beide Angreifer als PKK-Mitglieder

Anschlag nahe Ankara Türkische Regierung identifiziert beide Angreifer als PKK-Mitglieder

Nach dem tödlichen Anschlag bei Ankara hat die türkische Regierung die beiden Attentäter als Mitglieder der PKK identifiziert. Die türkische Armee griff als Reaktion auf das Attentat PKK-Stellungen in Syrien und im Irak an. 24.10.2024
Türkischer Innenminister macht PKK verantwortlich

Anschlag nahe Ankara Türkischer Innenminister macht PKK verantwortlich

Bei einem Anschlag in der Türkei sterben mehrere Menschen. Nun meldet sich der türkische Innenminister, und macht die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) verantwortlich. 23.10.2024
Fünf Tote bei Explosion in Fabrik für Sprengstoffe

Türkei Fünf Tote bei Explosion in Fabrik für Sprengstoffe

In der türkischen Hauptstadt Ankara kommt es in einer Fabrik, in der Granaten und Sprengstoffe hergestellt werden, zu einer Explosion. Fünf Menschen sterben. 10.06.2023
EU droht Türkei neue Sanktionen an

Dialog soll aber weitergehen EU droht Türkei neue Sanktionen an

In der EU wird der Ton gegenüber der Türkei rauer. Nach dem Außenministertreffen am Montag spricht der Franzose Jean-Yves Le Drian von einer tabulosen Diskussion. 13.07.2020
Türkei: Lebenslange Haft für weitere 121 Putschverdächtige

Urteil Türkei: Lebenslange Haft für weitere 121 Putschverdächtige

Fast vier Jahre nach dem Putschversuch hat ein Gericht in Ankara weitere Menschen zu lebenslanger Haft verurteilt, die sich in der Hauptstadt an dem Aufstand beteiligt haben sollen. 26.06.2020
Türkei: Maas will Lösung im Fall von inhaftiertem Anwalt

Deutsche Botschaft in Ankara Türkei: Maas will Lösung im Fall von inhaftiertem Anwalt

Zwei Monate dauert es, bis bekannt wird, dass ein Anwalt der deutschen Botschaft in Ankara inhaftiert wurde. Er hatte sensible Daten über Asylbewerber in Deutschland bei sich. Vorwurf: Spionage. Nächste Woche soll es eine Anklageschrift geben. 22.11.2019
Seehofer in der Türkei: Abkommen mit der Türkei stärken

Kriselnder Flüchtlingspakt Seehofer in der Türkei: Abkommen mit der Türkei stärken

Die Probleme sind groß, die Zeit kurz: Nur einen Abend und einen Morgen hat Horst Seehofer in der Türkei für Diskussionen rund um den wackelnden Flüchtlingspakt. Er beginnt ihn mit dem Versuch, die Wogen zu glätten. 03.10.2019
Türkischer Oppositionsführer in Ankara von Mob angegriffen

Kemal Kilicdaroglu Türkischer Oppositionsführer in Ankara von Mob angegriffen

Drei Wochen nach der Kommunalwahl in der Türkei ist der Oppositionsführer Kemal Kilicdaroglu auf der Beerdigung eines Soldaten von einem Mob angegriffen worden. 21.04.2019
Kommunalwahl: Verluste für Erdogans AKP in großen Städten

Blamage für Staatschef Kommunalwahl: Verluste für Erdogans AKP in großen Städten

Um 13 Wahlurnen ging es zum Schluss in Istanbul. Wer nach der hochspannenden Kommunalwahl die Wirtschaftsmetropole regieren darf, blieb auch am Tag nach der Wahl noch unklar. Anderswo ist schon klar: Die Allmacht von Präsident Erdogan bröckelt. 31.03.2019
Berlin protestiert gegen Umgang mit Türkei-Korrespondenten

Akkreditierung verweigert Berlin protestiert gegen Umgang mit Türkei-Korrespondenten

Viel Arbeit war in die Verbesserung der Beziehungen zur Türkei geflossen - die verweigerte Akkreditierung für zwei deutsche Journalisten macht vieles wieder kaputt. Berlin warnt: Mit der Ausreise der beiden aus der Türkei sei die Sache nicht erledigt. 11.03.2019
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv