Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
A
Arbeitnehmer
Arbeitnehmer
Wunsiedel
Im Fichtelgebirge lebt es sich am günstigsten
Nur in drei Regionen in Deutschland bleibt am Ende des Monats mehr Geld übrig als im Landkreis Wunsiedel. Grund dafür sind niedrige Lebenshaltungskosten.
17.11.2020
Wirtschaft
Auch in der Corona-Krise legt dm zu
Die Drogeriemarkt-Kette hat ihren Umsatz auch während der Pandemie gesteigert. Die Geschäftsjahresbilanz für die Region fällt ebenfalls positiv aus. Die Mitarbeiter haben aber anstrengende Monate hinter sich.
12.11.2020
Bayreuth
Mit digitaler Kompetenz gegen Corona
Dokumentenlesegeräte der oberfränkischen Firma Desko sind Teil mobiler Corona-Teststationen. Die Wirtschaft zeigt viel Interesse an den Scanner-Lösungen des Unternehmens.
12.11.2020
Kulmbach
Verkaufsoffene Sonntage: Verdi droht mit Klagen gegen Kulmbach
Die Gewerkschaft kämpft gegen verkaufsoffene Sonntage. Paul Lehmann wirft der Stadtverwaltung sogar rechtswidriges Verhalten vor und fordert mehr Schutz für Sonntage.
11.11.2020
imageCount 0
Hof
Krankmeldungen wegen Corona im Durchschnitt
Hof - Die Arbeitnehmer in der Region Hof sind bisher vergleichsweise gut durch die Corona-Pandemie gekommen. Das teilt die Hofer AOK mit.
08.11.2020
Bamberg
"Homeoffice ist weder gut noch schlecht"
Homeoffice ist für viele Beschäftigte Alltag geworden. Was macht das mit uns? Wir fragten nach bei Professor Judith Volmer vom Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie der Universität Bamberg.
06.11.2020
Hof
Bundeswehr hilft bei Teststelle in Hof
Seit Dienstag unterstützen drei Soldaten der Oberfranken-Kaserne die Mannschaft an der Freiheitshalle. Sie sollen die Arbeitsbelastung der Helfer verringern.
03.11.2020
Wunsiedel
Liebestoller Kollege landet auf Anklagebank
Hat ein Arbeitnehmer eine Mitarbeiterin am Arbeitsplatz sexuell belästigt? Eine Frage, die vor dem Amtsgericht Wunsiedel geklärt werden musste.
02.11.2020
Frage des Tages
Die Sache mit der Kontrolle
Ein Leser macht sich Gedanken um das Homeoffice. Er fragt sich, ob über kurz oder lang dort nicht der Arbeitsschutz neu verhandelt werden muss. "Ich habe erst im Radio gehört, dass viele Menschen jetzt Probleme mit dem Rücken bekommen", sagt der Anrufer.
30.10.2020
Kulmbach
Freude über Tarifeinigung
Kommunale Arbeitgeber und Gewerkschaften haben sich auf einen neuen Tarif geeinigt. Auch in Kulmbach bedeutet dies für den öffentlichen Dienst ein deutliches Lohnplus.
29.10.2020
imageCount 0
Meinungen
Rechnung ist aufgegangen
Die kommunalen Arbeitgeber dürfen sich bestätigt fühlen. Strategisch geschickt hatten sie das Ansinnen der Gewerkschaften, die Tarifrunde im öffentlichen Dienst wegen Corona auf das neue Jahr zu verschieben, im Vorfeld abgelehnt.
25.10.2020
Kulmbach
Immobilienmarkt gerät in Aufruhr
Wohneigentum wird nicht nur in Großstädten teurer. Im Kulmbacher Land steigen Nachfrage und Preise von Grundstücken und Häusern weiter an.
22.10.2020
Hof
Sparkasse Hochfranken schließt Filialen
Die Sparkasse Hochfranken schließt 2021 vier Geschäftsstellen. In anderen bisherigen Filialen stehen künftig nur noch Geldautomaten. Betriebsbedingte Kündigungen soll es nicht geben.
19.10.2020
Hof
Ein Schritt hin zum ersten Arbeitsmarkt
Erstmals bieten die Hochfränkischen Werkstätten eine Weiterbildung für Menschen mit Behinderung an. Vier Beschäftigte streben eine Zertifizierung an als "Assistent im Seniorenwohnheim".
14.10.2020
Thiersheim
Mittelstandsunion gründet Kreisverband
Rolf Küstner führt die neue, landkreisweite Vereinigung an. Die Mitglieder hoffen, dass sich noch mehr Interessierte finden.
14.10.2020
Bad Steben
Thermen-Mitarbeiter fordert Aufklärung
Die Staatsanwaltschaft hat das Verfahren um den Griff in die Thermen-Kasse eingestellt. Das verstehen einige Mitarbeiter nicht. Denn so bleibe ein unausgesprochener Verdacht gegen alle.
09.10.2020
Wunsiedel/Selb
Am 26. Oktober fallen die Würfel
In knapp drei Wochen tagt der Aufsichtsrat des Klinikums Fichtelgebirge. Dabei wird es auch um die Zukunft des Hauses Selb gehen.
07.10.2020
imageCount 0
Meinungen
Digitale Kontrolle
Bis zu acht Millionen Beschäftigte haben während der Corona-Krise zu Hause gearbeitet. Die Veränderungen vollzogen sich so schnell, dass die Politik kaum mitreden konnte. Das kann der Bundesregierung nicht gleichgültig sein.
05.10.2020
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}