• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. A
  3. Architekt

Architekt
Viel Holz und Flachdach

Neue Kita Weißenstadt Viel Holz und Flachdach

Für die neue Kindertagesstätte präsentierten die Architekten ihren Entwurf. Auch Baumängel beim Kinderhort sind Thema im Weißenstädter Stadtrat. 21.10.2024
Maßnahmenplan für Friedhof

Waldershof Maßnahmenplan für Friedhof

Der Gottesacker hat Problemstellen, nicht nur in vernässten Bereichen. Was tun? Rat hat sich der Stadtrat bei Landschaftsarchitektin Marion Schlichtiger geholt. Sie hat vielfältige Ideen. 18.10.2024
So wird die Uni in Kulmbach aussehen

Jury hat entschieden So wird die Uni in Kulmbach aussehen

Viel Licht, viel Landschaft und jede Menge ausgeklügelte Funktion: Das wird der neue Campus. Bei der Vorstellung des Siegerentwurfs werden auch wichtige Eckdaten genannt. 13.03.2024
Millionen-Schadenersatz für Hof

Freiheitshalle Millionen-Schadenersatz für Hof

Elf Jahre lang hatten sich Stadt und Architekten über Baumängel an der Glasfassade gestritten. Nun gab es einen außergerichtlichen Vergleich – und eine Zahlung in ungeahntem Umfang. 21.08.2024
Campusbau lässt noch auf sich warten

Architektenwettbewerb läuft Campusbau lässt noch auf sich warten

Schon im September sollen die Entwürfe für den Millionenbau in Kulmbach vorgestellt werden. Doch bis zum Einzug werden noch Jahre vergehen – und die Planung steht auch noch unter einem gewissen Vorbehalt. 06.05.2024
Eine entscheidende Weichenstellung

In Wunsiedel Eine entscheidende Weichenstellung

Am Wochenende tagt das Preisgericht für das Haus der Luisenburg und das Future-Energy-Lab. 15.03.2024
Staatspreise für drei  Architekten

Bayerische Baukultur Staatspreise für drei Architekten

Für zwölf besonders gelungene Bauprojekte in Bayern verleiht das Landwirtschaftsministerium 2023 einen Staatspreis. Große Freude in Marktredwitz und Riglasreuth. 24.05.2023
Schule in Presseck bekommt ihren Schulhof

Baustelle Schule in Presseck bekommt ihren Schulhof

Derzeit werden nicht mehr benötigte Teile abgerissen, um Platz für den Pausenhof zu machen. Es gibt aber noch andere gute Nachrichten. 20.04.2023
Hortbau mit Hindernissen

Hohenberg Hortbau mit Hindernissen

Erste Planung nicht genehmigt, weil zu teuer. Zweite genehmigt, aber noch teurer. Dann sorgt ein Schreiben aus dem bayerischen Finanzministerium für Verdruss. Ein Lichtblick ist das Ausweichquartier: Es sind mal keine Container. 30.03.2023
Ein Wunsiedler plant das neue Herzstück

In Fichtelberg Ein Wunsiedler plant das neue Herzstück

Das frühere Industrieviertel der Gemeinde auf dem Lindnerareal verfällt seit Jahren. Landschaftsarchitekt Raimund Böhringer entwickelt ein Konzept, wie aus Ruinen ein Erlebnispark – eine einmalige Attraktion für das gesamte Fichtelgebirge – werden könnte. Bei der Vision muss es nicht bleiben. 23.02.2023
Grundlagen für „wunderbaren Stadtplatz“ gelegt

Kulmbach Grundlagen für einen „wunderbaren Stadtplatz“ gelegt

Der Gestaltungswettbewerb für die künftige Nutzung des Kaufplatz-Areals in der Kulmbacher Innenstadt ist entschieden. Jetzt geht es an die Umsetzung, aber das kann dauern. 23.11.2022
Was wird aus dem Gulder-Haus?

Brauerei in Schirnding? Was wird aus dem Gulder-Haus?

Architekt Gerhard Plass stellt im Marktgemeinderat eine Machbarkeitsstudie für das Anwesen in der Schirndinger Hauptstraße vor. Wird es wieder ein Gasthaus? 18.11.2022
Preisgericht kürt seine Favoriten

Kaufplatz Kulmbach Preisgericht kürt seine Favoriten

Der Architektenwettbewerb für die Gestaltung des Kaufplatz-Areals in Kulmbach ist gelaufen. Am Donnerstag wurden die besten Vorschläge gewählt. 10.11.2022
Architekt schwärmt  von Lichtenberg

Große Pläne Architekt schwärmt von Lichtenberg

Der Heidelberger Uwe Weishuhn hat große Pläne mit dem Anwesen Marktplatz 31. Er will im großen Stil sanieren, Ferienappartements schaffen – und Künstler einladen. 20.10.2022
Endspurt fürs Gemeindezentrum

In Schirnding Endspurt fürs Gemeindezentrum

Ein Schmuckstück für das gesellschaftliche Leben soll der ehemalige Sack-Hof werden. Dafür nimmt die Marktgemeinde 4,5 Millionen Euro in die Hand. 20.05.2022
Stadtrat bringt Wettbewerb auf den Weg

Kaufplatz-Areal in Kulmbach Stadtrat bringt Wettbewerb auf den Weg

Es geht weiter mit der Planung für das Areal des Kaufplatzes. Schon am 31. März soll der Architekten-Wettbewerb ausgelobt werden. Im Herbst wird dann eine Jury abstimmen. 07.02.2022
Ein Haus als behagliche Burg

Schön wohnen am Hang Ein Haus als behagliche Burg

Ein Einfamilienhaus, das Geborgenheit vermittelt und zeigt, wie poetisch und natürlich Waschbeton wirken kann. Besuch in dem am Steilhang gelegenen „haus ja“ in Klingnau. 04.02.2022
Klinikum gewinnt Architekturpreise

Kulmbach Klinikum gewinnt Architekturpreis

Der „Iconic Award“ gilt als international begehrte Auszeichnung. Das Kulmbacher Büro H2M hat ihn jetzt für seine Planungen bekommen. Das neue Klinikumsgebäude hat gleich noch einen weiteren Preis abgeräumt. 05.12.2021
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv