Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
A
Aserbaidschan
Aserbaidschan
Kämpfe beendet
Berg-Karabach: Armenien bekommt mehr Zeit für Abzug
Nach dem Ende aller Kampfhandlungen in Berg-Karabach im Südkaukasus bekommt Armenien mehr Zeit für den Abzug von Truppen.
15.11.2020
Nach Abkommen um Berg-Karabach
Armenien und Aserbaidschan übergeben getötete Soldaten
Nach dem Ende der Kämpfe in Berg-Karabach können viele Familien nun Abschied von Gefallenen nehmen. Gleichzeitig kehren viele Bewohner der Konfliktregion zurück in ihre Heimat. Doch es herrscht auch Wut.
14.11.2020
Lage eskaliert
Protest in Armenien gegen Abkommen zu Berg-Karabach
In Armenien wächst nach dem umstrittenen Abkommen über das Kriegsende in Berg-Karabach der Druck auf Regierungschef Paschinjan. Die Opposition fordert seinen Rücktritt. Aber Streit um das von Russland ausgehandelte Papier gibt es auch mit der Türkei.
10.11.2020
imageCount 0
Aserbaidschan
Putin: Russische Friedenstruppen in Berg-Karabach
Im Konflikt um die Südkaukasus-Region Berg-Karabach sollen russische Friedenstruppen das Ende der Kampfhandlungen zwischen Armenien und Aserbaidschan überwachen. Das teilte Kremlchef Wladimir Putin in der Nacht zum Dienstag nach Angaben der Agentur Interfax mit.
10.11.2020
imageCount 0
Aserbaidschan
Konflikt um Berg-Karabach: Staatschefs einigen sich auf Waffenruhe
Im Konflikt um die Südkaukasus-Region Berg-Karabach haben sich die Staatschefs von Armenien und Aserbaidschan auf eine Waffenruhe unter Vermittlung des russischen Präsidenten Wladimir Putin verständigt. Alle Kampfhandlungen sollten demnach um 1.00 Uhr Ortszeit (22.00 Uhr MEZ) eingestellt werden.
09.11.2020
Kriegsgebiet Berg-Karabach
Aserbaidschans Präsident: Strategisch wichtige Stadt erobert
Aserbaidschan feiert die Eroberung der strategisch wichtigen Stadt Schuscha im Kriegsgebiet Berg-Karabach. Das könnte einen baldigen Gesamtsieg bedeuten. Aber Armenien widerspricht. Und auch internationale Akteure melden sich zu Wort.
08.11.2020
Konflikt im Südkaukasus
Kämpfe in Berg-Karabach: Aserbaidschan erobert weitere Orte
Feuergefechte, zerstörte Dörfer, viele Tote: Der blutige Konflikt um die zwischen Armenien und Aserbaidschan umstrittene Region Berg-Karabach geht ungeachtet vereinbarter Feuerpausen weiter.
07.11.2020
Keine Feuerpause in Sicht
Tote und Verletzte bei Angriffen in Berg-Karabach
Die Gewalt in der Südkausus-Region ebbt nicht ab. Armenien und Aserbaidschan machen sich gegenseitig für die neuen Gefechte verantwortlich und sprechen von "Verlusten" beim Gegner.
06.11.2020
Kämpfe brechen nicht ab
Berg-Karabach: Armenien wendet sich an Moskau
Armenien und Aserbaidschan haben einen neuen Anlauf genommen, um den Konflikt im Südkaukasus zu entschärfen. Doch die Kämpfe gehen weiter. Armenien bittet Russland um Unterstützung. Was antwortet Moskau?
31.10.2020
Zahl der Toten steigt
Neue Kämpfe im Konflikt um Berg-Karabach
Berg-Karabach kommt nicht zur Ruhe. Eine dritte Waffenruhe hielt nicht mal einen Tag. Die Kriegsparteien stehen sich weiter unversöhnlich gegenüber.
27.10.2020
Dritter Anlauf
Waffenruhe in Berg-Karabach scheitert
Es ist bereits der dritte Anlauf für eine Feuerpause im Südkaukasus. Und wieder gehen die Kämpfe weiter. Armenien und Aserbaidschan geben sich gegenseitig die Schuld. Wie geht es nun weiter?
26.10.2020
Ankara fordert Beteiligung
Berg-Karabach: Armenien gegen Vermittlerrolle der Türkei
Im blutigen Konflikt in Berg-Karabach im Südkaukasus lehnt Armenien eine Vermittlerrolle der Türkei ab. "Das ist eine seltsame Position", sagte der armenische Regierungschef Nikol Paschinjan der russischen Nachrichtenagentur Interfax.
23.10.2020
Konflikt im Südkaukasus
Berg-Karabach: Neue Feuerpause nach wenigen Stunden brüchig
Erst vor einer Woche ist eine Waffenruhe für die Konfliktregion im Südkaukasus ausgehandelt worden. Es kam dennoch immer wieder zu Kämpfen. Nun gibt es einen neuen Versuch. Wird die Feuerpause halten?
18.10.2020
Konflikt im Südkaukasus
Berg-Karabach: Neuer Anlauf für Waffenruhe
Vor genau einer Woche ist eine Waffenruhe für die Konfliktregion im Südkaukasus ausgehandelt worden. Es kam dennoch immer wieder zu Kämpfen. Nun gibt es einen neuen Versuch.
17.10.2020
Neue Gefechte gemeldet
Keine Waffenruhe in Berg-Karabach
Seit gut zwei Wochen liefern sich Armenien und Aserbaidschan in Berg-Karabach schwere Kämpfe. Eine Feuerpause im blutigen Konflikt sollte ein erster Schritt zu einem Ende der Gewalt sein. Echter Frieden scheint jedoch weit entfernt.
13.10.2020
Konflikt im Südkaukasus
Kämpfe in Berg-Karabach flammen wieder auf
Seit knapp zwei Wochen liefern sich Armenien und Aserbaidschan in Berg-Karabach schwere Kämpfe. Eine Feuerpause im blutigen Konflikt sollte ein erster Schritt zu einem Ende der Gewalt sein. Echter Frieden scheint jedoch weit entfernt.
11.10.2020
Konflikt in Berg-Karabach
Feuerpause zwischen Armenien und Aserbaidschan brüchig
Seit knapp zwei Wochen liefern sich Armenien und Aserbaidschan in Berg-Karabach schwere Kämpfe. Eine Feuerpause im blutigen Konflikt lässt hoffen. Auch wenn es schon wiede Berichte über neue Kämpfe gibt.
10.10.2020
imageCount 0
Aserbaidschan
Armenien und Aserbaidschan einigen sich auf Waffenruhe
Armenien und Aserbaidschan haben sich auf eine Waffenruhe bei den Kämpfen in der Südkaukasusregion Berg-Karabach geeinigt, die schon am Samstagmittag beginnen soll. Das teilte Russlands Außenminister Sergej Lawrow am frühen Samstagmorgen mit.
10.10.2020
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}