• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. A
  3. Astronaut

Astronaut
Wettlauf ins All: John Glenn kreist als erster Amerikaner um die Erde

Was geschah am . . . 20. Februar 1962? Wettlauf ins All: John Glenn kreist als erster Amerikaner um die Erde

Der erste Amerikaner im All ist er zwar nicht geworden. Dafür hält John Glenn zwei andere Raumfahrer-Rekorde – und galt nicht nur deswegen vielen in den USA als Held. 16.02.2025
„Earthrise“: Die Story des ikonischsten Fotos der Erde

„Earthrise“-Fotograf William Anders ist tot „Earthrise“: Die Story des ikonischsten Fotos der Erde

Mithilfe des Zufalls gelang William Anders an Heiligabend 1968 ein Foto, das die Sicht der Menschheit auf unseren Planeten für immer verändern sollte. Jetzt ist der ehemalige Raumfahrer mit 90 Jahren gestorben. 08.06.2024
John McFall will mit Bein-Prothese ins All

Erster Astronaut mit Behinderung John McFall will mit Bein-Prothese ins All

Mit 19 Jahren hatte John McFall einen Motorradunfall, durch den er einen Unterschenkel verlor. Dennoch will er ins All - als erster Astronaut mit Behinderung. 23.05.2024
Im Herz der Finsternis: 3D-Reise in ein Schwarzen Loch

Nasa-Simulation macht’s möglich Im Herz der Finsternis: 3D-Reise in ein Schwarzen Loch

Es ist definitiv eine Reise ohne Wiederkehr: Was passiert, wenn wir einem Schwarzen Loch zu nahe kommen und eingesaugt werden? Das zeigt jetzt eine Visualisierung der Nasa. Die Simulation nimmt uns mit auf eine 3D-Tour zu einem supermassereichen Schwarzen Loch. 08.05.2024
ISS-Batterieblock soll am Himmel verglühen

Trümmer am Boden sind möglich ISS-Batterieblock soll am Himmel verglühen

Ein ausrangiertes Batteriepaket der Internationalen Raumstation ISS fliegt seit drei Jahren um die Erde. Am Freitagabend tritt es in die Atmosphäre ein. Einige Trümmer könnten die Planetenoberfläche erreichen. Doch Deutschland und Baden-Württemberg drohen keine Gefahr, beruhigen Raumfahrt-Experten. 08.03.2024
Das verbirgt sich sich hinter den rätselhaften Blauen Blitzen

Wetterphänomen Blue Jets Das verbirgt sich sich hinter den rätselhaften Blauen Blitzen

Der Pilot eins Passagierflugzeuges hat über dem Indischen Ozean ein faszinierendes Video von Blauen Blitzen gemacht, die bei Gewittern auf der Erde nach oben aus den Wolken schießen. Das Naturschauspiel – Blue Jet oder Sprites genannt – lässt sich nur sehr selten aus hoch fliegenden Flugzeugen oder von der ISS im Weltraum beobachten. 06.03.2024
Baden-Württemberger Kandidat für Mondmission

Astronaut Alexander Gerst Baden-Württemberger Kandidat für Mondmission

2025 sollen Menschen erstmals wieder auf dem Mond landen. Bei der geplanten US-Mission könnte ein Deutscher dabei sein: Alexander Gerst, aufgewachsen in Künzelsau. 28.09.2023
“Die Bürger sind weiter als die Staatsregierung“

Interview mit Katharina Schulze “Die Bürger sind weiter als die Staatsregierung“

Katharina Schulze führt im bayerischen Landtag die Opposition. Im Gespräch mit unserer Zeitung spricht sie über ihre politischen Ziele und darüber, wieso sie gerne Astronautin geworden wäre. 03.12.2022
Der Mond ist nur der Anfang

Artemis-Mission Der Mond ist nur der Anfang

Mit dem Artemis-Programm steigt die Nase wieder groß in die bemannte Raumfahrt ein. Nach vielen Krisen steht der erste Testflug an. Warum der Mond nur ein Zwischenziel ist – und wieso deutsche Puppen mitfliegen. 28.08.2022
Matthias Maurer berichtet von  ISS-Mission und der Rückkehr

Astronaut nach Weltraum-Mission Matthias Maurer berichtet von ISS-Mission und der Rückkehr

Nach seiner Rückkehr von der ISS gab es erstmal Pizza und asiatisches Essen: Astronaut Maurer testet langsam seinen Geschmackssinn und die Schwerkraft wieder aus - und erinnert sich an den tollsten Tag seiner Weltraum-Mission. 11.05.2022
Deutscher Astronaut absolviert erfolgreich ISS-Außeneinsatz

Matthias Maurer im All Deutscher Astronaut absolviert erfolgreich ISS-Außeneinsatz

Als vierter Deutscher ist Matthias Maurer in den freien Kosmos ausgestiegen. Bei fast siebenstündigen, gefährlichen und anstrengenden Außenarbeiten an der Raumstation ISS übernahm der Astronaut erfolgreich Wartungsarbeiten - mit kleineren Problemen. 23.03.2022
Deutscher Astronaut Matthias Maurer soll Freitagfrüh ankommen

ISS Deutscher Astronaut Matthias Maurer soll Freitagfrüh ankommen

Einen Tag nach dem Start im US-Bundesstaat Florida soll das Raumschiff mit dem deutschen Astronauten Matthias Maurer und drei US-Astronauten am Freitagmorgen die Internationale Raumstation ISS erreichen. 11.11.2021
So testet ein Astronaut Fitnessanzüge

Deutscher Astronaut So testet ein Astronaut Fitnessanzüge

Ende Oktober soll der nächste deutsche Astronaut mit einer Space-X-Kapsel zur Internationalen Raumstation fliegen. Auch ein besonderer Weltraumspaziergang steht auf dem Programm. 09.09.2021
Frist endet bald - letzte Chance für Bewerbung als Astronaut

Europäische Raumfahrtagentur Esa Frist endet bald - letzte Chance für Bewerbung als Astronaut

Es ist das erste Mal seit gut einem Jahrzehnt, dass die europäischen Raumfahrtagentur Esa neue Astronauten sucht. Doch lange kann man sich nicht mehr bewerben. 14.06.2021
Ex-Astronaut und Mond-Chauffeur ist tot

Michael Collins Ex-Astronaut und Mond-Chauffeur ist tot

Michael Collins, der frühere Nasa-Astronaut, ist Mittwoch im Alter von 90 Jahren an Krebs gestorben. 1969 wurde er Teil der „Apollo 11“-Mission, bei der seine Kollegen Armstrong und Aldrin als erste Menschen den Mond betraten. 28.04.2021
Es ist Zeit für neue Helden

Meinung Es ist Zeit für neue Helden

Zum 60. Jahrestag von Juri Gagarins erster bemannter Erdumrundung 20.08.2020
Raumfahrtagentur sucht neue Astronautinnen und Astronauten

Bewerbungen bei der Esa möglich Raumfahrtagentur sucht neue Astronautinnen und Astronauten

Gerade in diesen Zeiten träumen viele Menschen davon, möglichst weit weg zu fliegen. Da trifft es sich doch gut, dass die europäischen Raumfahrtagentur Esa Astronautinnen und Astronauten sucht. So sieht das Anforderungsprofil aus. 31.03.2021
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv