Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
A
Atommüll
Atommüll
Kulmbach
Grüne setzen auf Valentin Motschmann
Der Direktkandidat der Grünen im Wahlkreis Kulmbach-Lichtenfels heißt Valentin Motschmann. Der Politikstudent ist seit 2008 Mitglied des Lichtenfelser Kreistags.
02.10.2012
Kulmbach
Naturschützer wehren sich
In der Kulmbacher Stadthalle sprechen Enoch zu Guttenberg und die Wandervereine gegen Windräder in Naturschutzgebieten. Vor der Tür halten die Windkraftbefürworter demonstrativ dagegen.
13.05.2012
Meinungen
Neuer Anlauf
Als in den 50er-Jahren die ersten Atomkraftwerke hierzulande geplant und in den 60er-Jahren gebaut wurden, gab es noch Illusionen: Den Bürgern wurde etwa gesagt, dass man den strahlenden Müll schon im Meer versenken könne.
25.04.2012
Wunsiedel
Schöffel übt scharfe Kritik
Wunsiedel - Landtagsabgeordneter Martin Schöffel kritisiert Fred Terporten-Löhner scharf.
16.11.2011
Länderspiegel
Naturschützer sehen in Endlager "Todesstoß"
BN-Vorsitzender warnt, den Atommüll im Fichtelgebirge einzubunkern. Die geologische Beschaffenheit des Granits hier sei völlig ungeeignet.
11.11.2011
Hof
Energie aus Windkraft im Blick
Der Landkreis Hof übernimmt die Vorreiterrolle. Davon zeigt sich die Steuergruppe "Übergemeindliches Entwicklungskonzept Bayerisches Vogtland" überzeugt.
08.05.2011
imageCount 0
Länderspiegel
Umweltministerium will kein Atommülllager
München - Das bayerische Umweltministerium schließt ein Atommüllendlager im Freistaat aus. Ein Sprecher des Umweltministeriums sagte auf Anfrage der Nachrichtenagentur dapd am Dienstag in München, Bayern sei für einen Endlagerstandort "aus geologischen, nicht aus politischen Gründen" ungeeignet.
26.04.2011
imageCount 0
Wunsiedel
In Scharen zu "Christa"
Viele Interessierte wandern zur ehemaligen Uranmine in Großschloppen. Die Grünen veranstalten im Herbst in Wunsiedel eine große Tagung zum Atomkraftwerk in Temelin.
31.03.2011
imageCount 0
Naila
Atomprotest in Bad Steben
Als Gegenentwurf zum Drei-Königs-Treffen der CSU im Kurhaussaal haben die Bad Stebener Grünen am Donnerstag schwere Geschütze aufgefahren - oder genauer gesagt ein paar gelbe Fässer "Atommüll".
07.01.2011
Hof
Patenschaft für Sozialprojekt
Zur Jahreshauptversammlung verweisen die Grünen im Landkreis auf gute Umfragewerte. Die beiden Vorstandssprecherinnen gehen mit Schwarz-Gelb hart ins Gericht.
13.12.2010
Meinungen
Der Zwölfte
Es geht um unsere Zukunft. Drunter tun wir's nicht. Es geht nicht um eine komplizierte Energiepolitik oder um umstrittene Infrastrukturprojekte, um fragwürdige Bildungskonzepte oder eine halbherzige Haushaltssanierung. Nein, wir lassen die Kirche längst nicht mehr im Dorf.
08.11.2010
Wunsiedel
Nur eine leise Kritik
Der Landkreis Wunsiedel hat Bedenken gegen die Errichtung zweier weiterer Blöcke des Kernkraftwerks im tschechischen Temelin. Zu einem kräftigen Protest können sich die Kreisräte aber nicht durchringen.
14.09.2010
imageCount 0
Kulmbach
Demo gegen die Nutzung von Atomkraft
Kulmbach - Die Beschlüsse von Schwarz-Gelb zur Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken und die Ankündigung von RWE auf 80 Jahre Laufzeit haben in vielen Kreisen der Bevölkerung neue Ängste vor einem Supergau geweckt.
15.11.2009
Länderspiegel
"Gorleben ist mausetot"
Hof - Brandaktuell beginnt die Diskussion: Als Frankenpost-Redaktionsdirektor Werner Mergner die brutale Tat zweier Jugendlicher am Münchner S-Bahnhof Solln thematisiert, wird Sigmar Gabriel nachdenklich.
15.09.2009
Kulmbach
Gesucht: Abnehmer für Atommüll
Mit einer außergewöhnlichen Aktion machte am Dienstag der Bundesverband der Grünen Jugend in der Innenstadt auf die Gefahren der Atomkraft aufmerksam. Die jungen Aktivisten der Grünen boten, gehüllt in Schutzanzüge, Passanten Atommüll zum Entsorgen an.
08.09.2009
imageCount 0
Länderspiegel
Leserbriefe
Wohin mit dem Atommüll ? Zum Thema Atomausstieg "Dass Bayern einen hohen Anteil an erneuerbarer Energie hat, ist der Wasserkraft und der SPD zu verdanken. Unredlich ist es, wenn CSU-Mandatsträger jetzt den Atomausstieg rückgängig machen wollen.
27.08.2009
imageCount 0
Hof
SPD hält an Atom-Ausstieg weiter fest
Hof - Mit dem Klimawandel hat sich der SPD-Vorstand im Unterbezirk Hof in seiner jüngsten Sitzung beschäftigt.
12.08.2009
imageCount 0
Länderspiegel
Leserbriefe
Der größte Stolz Zu Jakarta: Unterhosenzwang für Ureinwohner vom 6./7. Januar Das heutige moderne Indonesien wird von Generälen und Oligarchen regiert und ausgebeutet. Mit Hilfe der Vereinten Nationen hat man sich den westlichen Teil von Neuguinea einverleibt.
09.01.2009
3
4
5
6
7
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}