Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
A
Ausbau
Ausbau
Radwege-Ausbau
Weitere Kilometer für die Perlenroute
Dank staatlicher Förderung kann das Radwegenetz im Landkreis weiter ausgebaut werden. Es ist der Lückenschluss zwischen Hof und dem Brücken-Radweg in Selb.
26.10.2022
Schrittweiser Ausbau
Pressecks Schule wird digitaler
Laptops, digitale Tafeln und zum Krankmelden einen Messenger – die „Schule für das Oberland“ wird zunehmend moderner. Davon sollen künftig nicht nur die Kinder in Presseck profitieren.
15.09.2022
Raum Kulmbach
Pläne für Windräder im Forst noch vage
Die Bayerischen Staatsforsten wollen unter Beteiligung von Kommunen und Bürgern neue Flächen für Windkraftanlagen in den Staatswäldern zur Verfügung stellen. Das sehen die Experten im Kulmbacher Land mit Wohlwollen. Allerdings wünschen sie sich mehr Information darüber.
30.08.2022
Gigabit bis in jedes Haus
Internet-Tempo in Oberfranken steigt
Der Breitband-Ausbau kommt voran, aber es gibt auch Defizite. Beim schnellen Internet ist Oberfranken etwas schlechter als der bayerische Durchschnitt. 7500 Kilometer Glasfaserkabel sorgen in der Region für den Datenverkehr.
06.09.2022
Raum Hof
Pläne für Windräder im Forst noch vage
Die Bayerischen Staatsforsten wollen unter Beteiligung von Kommunen und Bürgern neue Flächen für Windkraftanlagen in den Staatswäldern zur Verfügung stellen. Das sehen die Experten im Hofer Land mit Wohlwollen. Allerdings wünschen sie sich mehr Information darüber.
30.08.2022
B 2
Ausbau bei Töpen beginnt am 11. Juli
Das Staatliche Bauamt lässt die Bundesstraße 2 in zwei Bauabschnitten verbreitern. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis November.
04.07.2022
Spatenstich für Campus
Stäubli baut Standort Bayreuth aus
Die Pläne gab es, dann kam Corona – und jetzt geht es los, mit knapp zwei Jahren Verspätung: Das Unternehmen Stäubli investiert in den Ausbau des Standorts Bayreuth. Zahlen bleiben zwar geheim, aber es dürfte sich um eine Millionen-Investition handeln, schließlich wächst der Standort um 34 Prozent oder knapp 11.000 Quadratmeter mit vier neuen Gebäuden.
30.06.2022
Nur in der Kernstadt
Missverständnis beim Glasfaserausbau
Die Telekom baut das Glasfasernetz in Weißenstadt aus. Bei einer Werbeaktion ist der Firma allerdings ein ärgerlicher Fehler unterlaufen.
23.06.2022
Landkreis setzt auf Radwege
Eger-Radweg statt Malediven
2022 wird bei Hendelhammer ein weiteres Stück der Verbindung zwischen Main und Elbe fertig-gestellt. Auch der Perlenradweg soll dieses Jahr vollendet werden.
27.05.2022
Breitbandausbau
Wird das Internet in Röslau bald schneller?
Es geht um die Frage nach dem Breitbandausbau. Die Gemeinderäte warten noch auf eine Entscheidung der Telekom.
11.05.2022
Trinkwasserversorgung in Arzberg
Ausbau reduziert Wasserverlust erheblich
Die Stadt Arzberg saniert Schritt für Schritt ihre Trinkwasserversorgung. Das kostet viel Geld, aber es gibt auch hohe Zuschüsse. Ob der Wasserpreis steigt, wird nächstes Jahr geprüft.
05.04.2022
Köditz
Weiteres Stück Saaleradweg
Der Gemeinderat vergibt den Auftrag über den Ausbau eines Feldweges an der Saale zum Radweg. Das Teilstück ist 990 Meter lang.
14.02.2022
Deutsch-Deutsches Museum
Außenanlagen sollen bis November fertig sein
Im einst geteilten Dorf Mödlareuth wird sich in diesem Jahr viel tun: Mit der Umgestaltung der Außenanlagen beginnt der Ausbau des Deutsch-Deutschen Museums.
08.02.2022
Mehr Tempo beim Bahnausbau
Priorität für Oberfrankens Diesel-Netze
Zwei Schienenverkehrsprojekte in der Region sollen beschleunigt elektrifiziert werden. Hoffnung macht, dass die Ampelregierung in Berlin mehr Oberzentren an das Fernverkehrsnetz der Bahn anbinden will.
22.12.2021
Teststationen Kulmbach
Neun Angebote im ganzen Landkreis
Trotz der Impfkampagne werden wieder flächendeckend Corona-Tests in Bayern verlangt. Nur die Kommunen haben längst nicht alle ein Angebot. Die staatliche Unterstützung fehlt.
30.11.2021
Deutsche Bahn mit großen Plänen
Ziegler-Brücke muss neu gebaut werden
Für eine Elektrifizierung ist nicht nur diese zu niedrig. Am Montag stellt die Deutsche Bahn ihre Pläne online vor. Denn die Schiene der Zukunft erfordert enorme Veränderungen.
11.11.2021
Bayreuther Straße in Münchberg
Förderung für den Gehwege-Ausbau
Eine Förderung in Höhe von 460 000 Euro bekommt die Stadt Münchberg für den Ausbau der Gehwege an der Bayreuther Straße, die saniert wird.
26.10.2021
Elektrifizierung
Hof wird in einigen Jahren zur Großbaustelle der Bahn
Die Vorbereitungen für die Elektrifizierung von Hof bis Martinlamitz schreiten voran. Die Bahn beantragt die Baugenehmigung nach einem neuen Verfahren.
20.08.2021
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}