Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
B
Bäume
Bäume
Öko-Station
Ausstellung: Erhaltet die Bäume!
Große Bäume prägen die Landschaft – wie sähe es ohne sie aus? Das thematisiert eine Ausstellung in der Ökostation Helmbrechts.
03.03.2023
Bauausschuss
Nur einer kommt durch
In der Richard-Wagner-Straße in Wunsiedel werden die Bäume bis auf einen mit einer guten Prognose gefällt. Wie geht es dort nun Weiter?
03.03.2023
„Für Insekten der Super-Gau“
Nach wie vor viele Steingärten im Hofer Land
In mehreren Bundesländern sind Schottergärten bereits verboten, im Hofer Land verbreiten sie sich weiter. Und der Bund Naturschutz beklagt noch eine andere Entwicklung.
12.02.2023
Nach Baumfäll-Aktion
Wie fällt die Strafe aus?
Keine Genehmigung und dann auch noch die Säge auf einem Grundstück angelegt, das ihm gar nicht gehört: Bauunternehmer Dietz steht wegen der Baumfäll-Aktion am Metzdorfer Hang in Kulmbach immer mehr unter Druck.
09.01.2023
Bei Pirk
50 Bäume kommen weg
Die Baumfällarbeiten haben begonnen und werden auch nicht lange dauern. Dafür soll die Einmündung bei Pirk sicherer werden.
26.01.2023
Höchstädt
Anlieger frei – und keinen interessiert’s
Die Grießstraße in Höchstädt wird gerne als Durchfahrtsstraße genutzt. Sehr zum Leidwesen der Anwohner. Der Gemeinderat sucht nach Lösungen.
02.01.2023
Schwarzenbach/Wald
24-Stunden-Schwimmen – 534 Bäume
Das 24-Stunden-Schwimmen in Schwarzenbach am Wald ist ein großartiger Erfolg. Der jüngste Teilnehmer ist fünf Jahre alt und hält prima mit.
11.12.2022
Kommentar
Lob und Tadel für den Landrat
Die Diskussion am Dienstag zur geplanten Baumfällung bei Tauperlitz war vorbildlich. Doch der Ärger vorher wäre vermeidbar gewesen.
08.11.2022
Tauperlitz-Kautendorf
Alleebäume bleiben stehen – vorerst
Bei einem Treffen mit Gegnern der Baumfällung an der Staatsstraße macht der Hofer Landrat Bär eine Zusage: Die Situation wird zuerst genau analysiert.
08.11.2022
Gartenarbeit
Wo man noch die Schere ansetzen darf
Vor dem Winter wollen viele Eigenheim-Besitzer noch schnell den Garten in Ordnung bringen. Doch dabei ist Vorsicht geboten, denn: nicht alles, was schön aussieht ist vom Naturschutz auch erlaubt. Auch in Kulmbach gibt es hierfür ganz bestimmte Regeln.
26.10.2022
Klimabäume
Buchen sterben, Schwarznuss gedeiht
Der Klimawandel in der Region ist weiter fortgeschritten als alle Modelle es vorhergesagt hätten, sagt Biologin Susanne Böll. Statt Linde, Kastanie und Platane werden künftig wohl hauptsächlich Bäume aus Südosteuropa entlang der Hofer Straßen gepflanzt werden.
05.10.2022
Hof
Nicht genügend Platz für Bäume
Straßenbäume ausgraben und sie andernorts einpflanzen: Diesen Vorschlag der Stadtrats-CSU hat das Bauamt vergangene Woche abgelehnt – weil es keine Standorte für Straßenbäume mehr gibt in der Stadt. Dabei hätte die Stadt viel Geld, mit dem sie noch Bäume pflanzen muss.
26.09.2022
Kulmbach
Wirtschaftsjunioren forsten auf
Der Verein will mit einer Baumpflanz-Aktion die Wälder im Landkreis Kulmbach neu beleben. Neben dem Schutz des weltweiten Klimas habe dies noch zahlreiche weitere positive Effekte, heißt es vom Verein.
31.08.2022
Trockenheit im Kulmbacher Land
„Unten kommt gar nichts mehr an“
Interview: Die extreme Trockenheit trifft die Bäume besonders hart, sagt der Kulmbacher Diplom-Biologe Friedhelm Haun. Er empfiehlt, zur großen Gießkanne zu greifen, um den Bäumen zu helfen.
25.08.2022
Trockenheit
Wassersäcke retten Selber Bäume
Der Stadtgärtner setzt nach dreijähriger Testphase gezielt auf künstliche Bewässerung der Bäume. Alle können er und seine Mitarbeiter allerdings wohl nicht retten.
09.08.2022
Spielerisch lernen
Barfuß-Sinnes-Pfad neue Attraktion am Fichtelsee
Der schattige Weg verläuft 1,5 Kilometer unter Bäumen. Er soll spielerisch Wissen über den Wald und die die Natur überhaupt vermitteln.
02.08.2022
Frankenwald
Das Ende der Fichte
Der Frankenwald, so wie wir ihn kennen, ist Geschichte. Klimawandel und Trockenheit haben ihn schwer zugesetzt. Und dennoch gibt es auch Grund zur Hoffnung.
14.07.2022
Millionen-Investition
Brose steht zum Standort Coburg
Das Unternehmen setzt die angekündigten Millioneninvestition an seinem Stammsitz um. Das stellt der Automobilzulieferer klar.
23.06.2022
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}