• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. B
  3. Baden

Baden
Darf man bei Gewitter duschen?

Blitzschlag Darf man bei Gewitter duschen?

Wann metallene Wasserleitungen bei einem Gewitter zur unerwarteten Gefahr werden können und welche Art von Gebäuden bei einem Unwetter relativ unsicher sind. 04.06.2025
Das sind die 6 größten Gefahren beim Baden

Vorsicht beim Schwimmen Das sind die 6 größten Gefahren beim Baden

Der Sprung ins kalte Nass verspricht an heißen Tagen Abkühlung. Damit das Baden nicht böse endet, gilt es, Gefahren im Blick zu haben. Am besten vermeidet man sie ganz. 19.05.2025
Stadt Kulmbach investiert in Hightech gegen die Algenpest

Nach erfolgreichem Testlauf Stadt Kulmbach investiert in Hightech gegen die Algenpest

Nach einem Jahrzehnt Blaualgen-Plage in der Kieswäsch scheint der Stein der Weisen endlich gefunden. Ein Testlauf mit einer Umwälzanlage im vergangenen Sommer verlief vielversprechend. Jetzt wagt der Kulmbacher Stadtrat den nächsten Schritt. 09.10.2024
Das war die Freibadsaison im Kulmbacher Land

Betreiber ziehen Bilanz Das war die Freibadsaison im Kulmbacher Land

Die Freibäder im Landkreis Kulmbach starteten heuer bei durchwachsenem Wetter in die Saison, manche erwarteten schon „ein Desaster“. Warum es trotzdem noch ein guter Sommer für Bikini und Badehose wurde, verraten die Betreiber. 14.10.2024
Hoffen auf den Goldenen September

Freibäder im Hofer Land Hoffen auf den Goldenen September

Die meisten Freibäder in der Region sind durchaus zufrieden mit der diesjährigen Sommersaison – und das trotz eines durchwachsenen Starts. Einige Bäder lassen sich die Option offen, die Saison zu verlängern. 04.09.2024
Erste Vibrionen-Todesfälle der Badesaison

Bakterien in der Ostsee Erste Vibrionen-Todesfälle der Badesaison

Vibrionen sind Bakterien, die in seltenen Fällen bei Menschen mit Grundrisiken und offenen Wunden zu schweren Infektionen führen können. Das kann sogar tödlich enden. 23.08.2024
An der Kieswäsch läuft der Kampf gegen die Blaualgen

Pilotprojekt An der Kieswäsch läuft der Kampf gegen die Blaualgen

Seit Jahren das gleiche Problem: Algen. Badeverbot. Nun rückt ein Pilotprojekt den Cyanobakterien am See bei Kulmbach zu Leibe. Erste Erkenntnisse stimmen die Experten um Chemiker Klaus Hagen sehr optimistisch. 13.03.2024
Oberfrankens Badeseen hervorragend

Wasserqualität Oberfrankens Badeseen hervorragend

Pünktlich zum Ferienbeginn in Bayern bescheinigt das Gesundheitsministerium den Badegewässern in Oberfranken nahezu ausnahmslos hervorragende Wasserqualität. Nur an einem See bremsen Blaualgen die Wasserratten mal wieder aus. 23.07.2024
Einst „Kloake“, jetzt olympiareif? Die Seine lädt zum Bade

Paris Einst „Kloake“, jetzt olympiareif? Die Seine lädt zum Bade

Die Seine soll bei der Eröffnungsfeier und auch bei olympischen Wettkämpfen eine Rolle spielen. Das Thema war ein Politikum – und wird es wohl auch bleiben. 17.07.2024
Warum Kopfsprünge lebensgefährlich sein können

Vorsicht vor flachen Gewässern Warum Kopfsprünge lebensgefährlich sein können

Jedes Jahr kommt es während der Badesaison zu schweren Unfällen nach einem Kopfsprung in unbekanntes Gewässer. Nicht selten endet ein unbedachter Sprung in einer Querschnittslähmung. Sechs Tipps zur Vermeidung von Badeunfällen. 11.07.2024
Wahr oder falsch? Sommermythen im Check

Sonnencreme, Ernährung Mücken & Co. Wahr oder falsch? Sommermythen im Check

Lieben Mücken süßes Blut? Sind warme Getränke bei Hitze besser als kalte? Wird man auch im Schatten braun? Kann Sonnencreme verfallen? Wenn die Sonnenstrahlen vom Himmel schießen, die Sommer-Mythen nur so sprießen. Unser Faktencheck. 09.07.2024
Blaualgen-Belastung - Badeverbot am Altmühlsee

Franken Blaualgen-Belastung - Badeverbot am Altmühlsee

Am fränkischen Altmühlsee gilt nun ein Badeverbot. Grund ist ein potenziell gefährlicher Blaualgen-Befall. 02.07.2024
Das Naturbad Marktredwitz öffnet wieder

Start in die Badesaison Das Naturbad Marktredwitz öffnet wieder

In den Freibädern im Fichtelgebirge arbeitet man derzeit mit Hochdruck auf den Saisonstart hin. Denn damit Wasserratten den Badespaß auch wirklich genießen können, gibt es eine ganze Menge zu tun. 15.05.2024
Kälteschock für die Gesundheit

„Nacktbader“ Kälteschock für die Gesundheit

Vor 120 Jahren erreicht die Naturheilbewegung Kulmbach. Viele ihrer Ideen könnten aus einem Wellness-Magazin stammen. Die Anhänger mussten als „Nacktbader“ viel Spott erdulden, doch sie ließen sich davon nicht abschrecken. 02.05.2024
Sie machen sich stark für das Freibad

Förderverein in Naila Sie machen sich stark für das Freibad

Eine Gruppe von Nailaern findet: Das Freibad muss erhalten bleiben! Deshalb wurde der Förderverein Freibad Naila gegründet. Spenden und Mitgliedsbeiträge sollen die Stadt bei Anschaffungen rund um die Badeanlage entlasten. Es sind bereits Aktionen geplant. 03.04.2024
Endspurt im Freibad-Sommer

Bald ist Schluss Endspurt im Freibad-Sommer

Bald sind sie vorbei, die entspannten Tage am Beckenrand. Nicht nur Sonnenanbeter genießen die sommerlichen Temperaturen in vollen Zügen. 08.09.2023
Jetzt Badeverbot

Weißenstädter See Jetzt Badeverbot

Die Blaualgen haben sich nun im gesamten Wasser ausgebreitet. Die Bakterien-Konzentration steigt. 05.09.2023
Badeverbot wegen Blaualgen

Weißenstädter See Badeverbot wegen Blaualgen

Schwimm- und Badefans müssen vorerst auf den Badespaß im Weißenstädter See verzichten. 05.09.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv