• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. B
  3. Bafög

Bafög
Jeder sechste Studierende mit staatlicher Unterstützung

Studienfinanzierung Jeder sechste Studierende mit staatlicher Unterstützung

Jeder sechste Studierende in Deutschland erhält staatliche Unterstützung. Im Jahr 2023 bezogen knapp 485.000 Studentinnen und Studenten und damit 16,9 Prozent Bafög, Stipendien oder Studienkredite, wie das Centrum für Hochschulentwicklung mitteilte. 16.01.2025
CSU fordert höheres BAföG

Studium CSU fordert höheres BAföG

Die Christsozialen sind unzufrieden mit der BAföG-Reform der Bundesbildungsministerin. Was soll sich ändern? 26.04.2024
Kulmbacherin zockt Behörden ab

Subventionsbetrug Kulmbacherin zockt Behörden ab

Eine sechsstellige Summe soll eine Kulmbacherin in verschiedenen Sozialleistungen und Fördermitteln erhalten haben – unter falschen Angaben. Dessen muss sie sich vor dem Landgericht in Hof verantworten. 23.02.2024
Subventionsbetrug im großen Stil

Prozess in Hof Subventionsbetrug im großen Stil

Betrug in 56 Fällen – das wird einer Kulmbacherin vorgeworfen. Sie muss sich ab diesem Freitag, 23. Februar, vor dem Landgericht Hof verantworten. 22.02.2024
Wer Wohngeld beantragen kann

Staatlicher Zuschuss für Wohnkosten Wer Wohngeld beantragen kann

Fast doppelt so viel Wohngeld erhalten Berechtigte seit Anfang des Jahres. Welche Voraussetzungen für die finanzielle Unterstützung notwendig sind und wer keinen Anspruch hat – ein Überblick. 06.09.2023
Es braucht einen geweiteten Blick

Kommentar Es braucht einen geweiteten Blick

Seit 50 Jahren unterstützt das Bundesausbildungsförderungsgesetz – kurz Bafög – Studenten vor allem aus einkommensschwachen Familien dabei, ein Studium aufzunehmen. Nun stehen Reformen an. Und bei denen darf die berufliche Bildung nicht vernachlässigt werden, meint unser Autor Christopher Michael. 20.08.2020
imageCount 0

Bayreuth Bafög entlastet Bezirkskasse

Gute Nachrichten für die kreisfreien Städte und Landkreise Oberfrankens: Die Bezirksumlage kann trotz hoher Investitionen in Kliniken stabil gehalten werden. 25.11.2020
Studenten fordern Unterstützung

Oberfranken Studenten fordern Unterstützung

In der Corona-Krise haben viele Studenten ihre Jobs verloren - und damit ihre Lebensgrundlage. Mit den staatlichen Hilfen sind sie unzufrieden und suchen nach Alternativen. 09.06.2020
Studenten fordern Unterstützung

Oberfranken Studenten fordern Unterstützung

In der Corona-Krise haben viele Studenten ihre Jobs verloren - und damit ihre Lebensgrundlage. Mit den staatlichen Hilfen sind sie unzufrieden und suchen nach Alternativen. 09.06.2020
Kritik an staatlichen Corona-Notkrediten für Studierende

«Unzureichende Reaktion» Kritik an staatlichen Corona-Notkrediten für Studierende

Viele klassische Studentenjobs fallen in der Corona-Pandemie weg. Um die Studierenden finanziell zu unterstützen, soll es nun Notkredite der KfW geben. Kritiker meinen, dass dadurch das Problem nur noch schlimmer werde. 30.04.2020
Bildungsministerin gegen Bafög-Öffnung

Studenten ohne Geld Bildungsministerin gegen Bafög-Öffnung

Viele Studenten stehen in der Corona-Krise plötzlich ohne Geld da. Die Länder fordern mehr Unterstützung für Betroffene - zum Beispiel durch eine Auszahlung von Bafög auch an diejenigen, die bislang kein Anrecht darauf haben. Das lehnt Anja Karliczek ab. 17.04.2020
Länder fordern mehr Hilfen für Studenten in der Krise

Folgen der Corona-Krise Länder fordern mehr Hilfen für Studenten in der Krise

Viele Studenten stehen in der Corona-Krise plötzlich ohne Geld da. Wer seinen Kellnerjob los ist und auch kein Bafög bekommt, dem bleibt nur der Gang zum Jobcenter zur Beantragung eines Darlehens. Die Länder fordern mehr Unterstützung für Betroffene. 17.04.2020
Krise im Studium

Hof Krise im Studium

Die Bildungsgewerkschaft warnt davor, jetzt das Hochschulsemester einfach durchzuziehen. Zumal Studenten nun nicht nur mit ihren Fächern beschäftigt sind. 13.04.2020
Grünen-Papier: Studierenden kurzfristig helfen

Corona-Krise Grünen-Papier: Studierenden kurzfristig helfen

Vielen Studenten sind wegen der Pandemie Nebenjobs weggebrochen. Damit das Semester - etwa online - trotzdem fortgesetzt werden kann, fordern die Grünen mehr Unterstützung vom Bund. Ohne viel Bürokratie. 11.04.2020
Die Sache mit der WG

Frage des Tages Die Sache mit der WG

Der Studienbeginn steht kurz bevor, viele junge Menschen ziehen in eine Wohngemeinschaft. Nun ist die Frage: Muss jeder der WG-Bewohner Rundfunkbeitrag zahlen? 26.09.2019
Änderungen im August: Mehr Geld für Kinder und Studenten

Bafög wird angehoben Änderungen im August: Mehr Geld für Kinder und Studenten

Studenten, Soldaten und Asylbewerber bekommen mehr Unterstützung, Hartz-IV-Bezieher erhalten mehr Geld für die Bildung ihrer Kinder - und werden auch anderweitig entlastet. 26.07.2019
Wohnraum für 51 Studierende

Kulmbach Wohnraum für 51 Studierende

In Petzmannsberg entsteht bis zum kommenden Frühjahr ein neues Studentenwohnheim mit 51 Einzelappartements. Beim Richtfest herrscht Aufbruchstimmung. 13.06.2019
Renten werden erhöht - Bafög steigt

Beschlüsse des Bundesrats Renten werden erhöht - Bafög steigt

Für Rentner und viele Schüler sowie Studenten gibt es Verbesserungen. Der Bundesrat gab grünes Licht für entsprechende Neuregelungen. Auch in anderen Bereichen stießen die Länder Änderungen an. 07.06.2019
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv