Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
B
Baukindergeld
Baukindergeld
Wunsiedel
Landwirte und Uni-Zweigstellen im Blick
Neben der Kulmbacher Außenstelle braucht es laut Martin Schöffel künftig auch einen Energiecampus in Wunsiedel. Im Landtag ist der CSU-Direktkandidat für Agarpolitik zuständig.
02.10.2018
imageCount 0
Meinungen
Auf Kurs
Der Coburger IHK-Chef Siegmar Schnabel brachte es im Gespräch mit dieser Zeitung auf den Punkt: Die aktuelle Lage ist super, die Erwartungen sind eher verhalten.
27.09.2018
Frage des Tages
Die Sache mit dem Zuschuss
Die Eigenheimzulage war eine der größten staatlichen Subventionen in Deutschland. Sie wurde Ende 2005 abgeschafft. Nun soll die Eigentumsbildung im Immobiliensektor für Familien mit Kindern erleichtert werden. Dazu hat der Bundestag das Baukindergeld beschlossen.
13.09.2018
imageCount 0
Frage des Tages
Die Sache mit dem Zuschuss
Die Eigenheimzulage war eine der größten staatlichen Subventionen in Deutschland. Sie wurde Ende 2005 abgeschafft. Nun soll die Eigentumsbildung im Immobiliensektor für Familien mit Kindern erleichtert werden. Dazu hat der Bundestag das Baukindergeld beschlossen.
13.09.2018
Kirchenlamitz
"Arzt-Quote auch künftig sichergestellt"
CSU-Kandidat Martin Schöffel will sich auch für die Wirtschaft und soziale Belange einsetzen. Er verspricht einen besseren Personennahverkehr.
13.09.2018
München
Zum Start gibt's ein Milliardenprogramm
Markus Söder stellt seine Pläne für die weitere Entwicklung Bayerns vor. In seiner Regierungserklärung verspricht er mehr Geld für Familien und die ärztliche Versorgung. Der Opposition reicht das nicht.
18.04.2018
imageCount 0
Meinungen
Anreiz fürs eigene Heim
Die Politik ist immer erfindungsreich, wenn es um Gründe für die Streichung von Steuervergünstigungen geht.
20.02.2018
Bad Staffelstein
Bayerns Grenzpolizei ersteht wieder auf
Der künftige Ministerpräsident Markus Söder legt einen Zehn-Punkte-Plan für Bayern vor. Darauf stehen auch mehr Wohnungen, bessere Pflege und deutlich schnellere Abschiebungen.
18.01.2018
Kulmbach
Zeit für die Glücksmomente
Berlin kann schockierend sein, sagt Emmi Zeulner. Die CSU-Abgeordnete und Direktkandidatin für die Bundestagswahl will ihren eigenen Weg weiter gehen.
17.09.2017
Marktredwitz
Zukunft fest im Blick
Berlin/Brand - "Das Wahlprogramm von CDU/CSU hat die Zukunft fest im Blick und setzt die richtigen Schwerpunkte", ist sich Parteivorstandsmitglied Christian Doleschal sicher.
03.07.2017
Kulmbach
Immer weniger Menschen im Landkreis
Kinderbetreuung, Wohnungen, Internet: So wollen die Kommunen im Landkreis Kulmbach den stetigen Bevölkerungsschwund bremsen.
25.11.2016
Naila
Die Politik ist sein Hobby
Knapp ein Jahr steht Daniel Hohberger an der Spitze des SPD-Ortsvereins Naila. Sein Konzept für den Erfolg: die Leute anhören und mitnehmen.
18.02.2016
Kulmbach
Mehr Geld für Familien
Der Gemeinderat von Marktschorgast erweitert die Richtlinien für das Baukindergeld. Jetzt gibt es auch Zuschüsse für den Umbau und die Sanierung von Wohneigentum.
16.10.2015
Wunsiedel
Versuch ohne jede Chance
Der Wunsiedler Stadtrat beschließt den Haushalt. Dass er vom Landratsamt genehmigt wird, glaubt niemand. Die Debatte gerät zur Abrechnung.
17.07.2015
Kulmbach
Uwe Jackwerth rückt in Gemeinderat nach
Wolfgang Arlt legt aus privaten Gründen sein Amt als Gemeinderat nieder. Bürgermeister Volker Schmiechen vereidigt seinen Nachfolger.
10.06.2015
Fichtelgebirge
Selbwerk setzt auf Modernisierung
Die Einwohnerzahl in der Stadt Selb sinkt seit Jahren dramatisch, doch das Selbwerk hat überhaupt keine Probleme, seine Wohnungen in der Stadt zu vermieten.
08.05.2015
imageCount 0
Wunsiedel
Stadt gehorcht Landratsamt
Baukindergeld aus dem Programm "Junge Familien" gibt es in Wunsiedel (vorerst) nicht mehr. Damit reagiert die Stadt auf ein Schreiben des Landratsamtes.
21.11.2014
Wunsiedel
Gutachten bald öffentlich
Alles dürfen die Bürger aber nicht lesen. Dabei beruft sich die Verwaltung auf den Datenschutz.
24.08.2014
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}