• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. B
  3. Betreutes Wohnen

Betreutes Wohnen
Wohnen im Alter: Was ist am besten?

Tipps gegen hilflos und einsam Wohnen im Alter: Was ist am besten?

Ob Senioren-WG, Mehrgenerationen-Haus oder Senioren-Dorf: Die Möglichkeiten altersgerechten Wohnens sind heutzutage sehr vielfältig. Auch die eigenen vier Wände können geeignet sein. Worauf man achten sollte. 15.11.2024
Ehrenamtliche retten betreutes Wohnen

Status bleibt erhalten Ehrenamtliche retten betreutes Wohnen

Nach erneuter Verunsicherung in der Seniorenwohnanlage in Münchberg bringen zwei engagierte Frauen Ruhe rein. Sie stemmen den Übergang, bis ein Berliner Fürsorgewerk übernimmt. 20.03.2024
Projekt für Seniorenwohnen geplatzt

Landkreis Hof Projekt für Seniorenwohnen geplatzt

Die Korian-Gruppe wollte in der Autengrüner Straße in Oberkotzau bauen. Jetzt hat sie abgesagt. Warum? 08.11.2023
Riesiges Wohnprojekt nimmt Form an

In Hof Riesiges Wohnprojekt nimmt Form an

Betreutes Wohnen und Appartements mit Balkon zum Saalestrand: So steht es ums 40-Millionen-Euro-Projekt eines Berliner Unternehmens in Hof. 03.04.2023
Ehemaliger Supermarkt ist jetzt eine Senioren-WG

Kasendorf Ehemaliger Supermarkt ist jetzt eine Senioren-WG

„Magnusturm“ heißt das neue Zuhause für ältere Kasendorfer, die nicht (mehr) alleine leben wollen. 27.12.2022
Flexibler wohnen im Alter

Rehauer Projekt Flexibler wohnen im Alter

Das „Service-Wohnen“ in Rehau füllt ein lange verwaistes Grundstück. Mit dabei ist ein alter Bekannter. 17.11.2022
„Ich war der Teenager unterden Senioren“

Leben im Seniorenheim „Ich war der Teenager unter den Senioren“

Altwerden ist ein heikles Thema. Niemand denkt gerne an die Zeit, wenn nichts mehr geht. Edda Kaiser tickt anders: Sie zieht in relativ „jungen Jahren“ in das betreute Wohnen. 08.06.2022
Korian kommt nach Oberkotzau

Bürgerversammlung Korian kommt nach Oberkotzau

Bürgermeister Stefan Breuer berichtet in der Bürgerversammlung über zahlreiche Projekte. Topaktuell ist die geplante Wohnanlage für Senioren an der Autengrüner Straße. 03.06.2022
Betreutes Wohnen in Oberkotzau

Betreutes Wohnen Oberkotzau bringt neue Anlage auf den Weg

Geplant sind an der Autengrüner Straße zwei Gebäude mit je zwölf Seniorenwohnungen sowie ein Haus für die Mitarbeiter. Der erste Beschluss ist gefasst, nun will die Marktgemeinde die Bauleitplanung zügig über die Bühne bringen. 01.06.2022
Chancen für Hotelbetrieb stehen nicht schlecht

Wieder Leben im Hotel Juliushammer? Chancen für Hotelbetrieb stehen nicht schlecht

Der einstige Ferienhof Juliushammer steht seit Jahren leer. Jetzt zeichnet sich eine Lösung für das einst noble Anwesen ab. 11.06.2021
Pflegewohnpark auf lehmigem Grund

Bodenuntersuchungen Pflegewohnpark auf lehmigem Grund

Geologen untersuchen den Boden, auf dem in Bad Steben später bis zu 130 Leute gepflegt oder betreut werden sollen. Das Gelände ist eine Besonderheit des Konzepts. 23.02.2021
Rentner. Und jetzt?

Naila Rentner. Und jetzt?

Karl Bayer ist 80. Zeit für ihn, die Leitung des Diakoniewerkes Martinsberg abzugeben. Gar nicht so einfach für einen, der über Jahrzehnte hinweg Meilensteine setzte. 24.11.2020
Bad Steben plant Seniorenanlage

Bad Steben Bad Steben plant Seniorenanlage

Der Markt Bad Steben will einen "höherklassigen" Pflegewohnpark errichten. Die Voraussetzungen sind geschaffen, einen Investor gibt es aber - noch - nicht. 20.10.2020
Jahnstadion bleibt vorerst leer

Selb Jahnstadion bleibt vorerst leer

Die Planungen der Firma Immotec und der AWO zum Bau eines Pflegeheimes haben sich zerschlagen. Dafür hat die Stadt der Turnerschaft einen Teil des Platzes abgekauft. 18.09.2020
Diskussion um die Straßenbreite

Helmbrechts Diskussion um die Straßenbreite

Noch heuer sollen 150 Meter der Josef-Witt-Straße in Helmbrechts erneuert werden. Noch nicht geklärt ist die Breite von Gehsteig und Fahrbahn. 10.07.2020
Haushalt stößt nicht nur auf Gegenliebe

Marktleuthen Haushalt stößt nicht nur auf Gegenliebe

7,24 Millionen Euro umfasst der Etat der Stadt Marktleuthen. Nicht alle sind damit einverstanden. Die Wahlgemeinschaft stößt sich am Eigenbetrieb der Stadtwerke. 03.03.2020
Gute Ansätze von den Bewerbern

Hof Gute Ansätze von den Bewerbern

In Döhlau läuft der Wahlkampf fair und ohne Sticheleien ab. Die Bürgermeister-Kandidaten sehen sogar teils die gleichen Schwerpunkte. Und doch sind sie drei ganz unterschiedliche Typen. 05.02.2020
Das Mega-Projekt von Bad Steben

Bad Steben Das Mega-Projekt von Bad Steben

Vor vier Jahren stellte Manfred Solger die Pläne für das 135-Millionen-Projekt "Sonnengarten" in Bad Steben vor. 16.01.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv