Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
B
Bezirkstag
Bezirkstag
Henry Schramm Klartext
Schluss mit freundlich im Bezirkstag
Politik wird im Bezirkstag in großer Sachlichkeit und im Einvernehmen gemacht. Die Kollegialität hat jedoch Grenzen.
11.12.2024
Vortragstag
Hirnschädigung – Therapien, Studien, Apps
Das Beratungszentrum Oberfranken für Menschen nach erworbener Hirnschädigung lädt zum Vortragstag.
20.09.2024
Bezirk Oberfranken
Umlage muss steigen, sonst geht das Geld aus
Mehr als eine halbe Milliarde schwer: Der Haushalt für den Bezirk Oberfranken steht. Einstimmig verabschiedet. Die beteiligten Städte und Landkreise müssen dabei eine Erhöhung der Bezirksumlage um 1,5 auf 19 Prozent schlucken.
01.02.2024
Bezirk verabschiedet Etat
Mehr als eine halbe Milliarde
Die Entscheidung fällt einstimmig, es herrschen jedoch Sorgenfalten vor.
31.01.2024
Erfolgreicher Start
Stolz auf einen „ganz normalen“ Job
Das Projekt Arbeit 4.0 der Gummi-Stiftung verhilft Menschen mit Behinderung, in regulären Anstellungen Fuß zu fassen. Für die Betroffenen ist das ein wichtiger Schritt.
16.10.2023
Im Bezirkstag
Diese Felder beackern die zwei Hofer
Endlich wieder zwei Hofer Fürsprecher: Eva Döhla und Harald Fichtner sind die beiden Hofer Stimmen im neu zusammengetretenen Gremium. In diesen Ausschüssen sind sie vertreten.
30.10.2023
Bezirk Oberfranken
Henry Schramm erneut Präsident des Bezirkstages
Die AfD hat zum ersten Mal Fraktionsstatus im Bezirkstag Oberfranken. Wo sie mitentscheiden darf – und wo nicht.
26.10.2023
Bezirkstagswahl im Hofer Land
Fichtner gewinnt haushoch
Der CSU-Kandidat holt 42,5 Prozent der Gesamtstimmen und kratzt bei den Zweitstimmen an der 50-Prozent-Marke. Zweitstärkste Kraft ist wieder die AfD.
09.10.2023
Wahl am 8. Oktober
Frischer Wind im Bezirkstag?
Am 8. Oktober wird auch der Bezirkstag gewählt. Er verantwortet den sozialen Bereich, Kultur, Landwirtschaft und Fischerei. Mehr als 470 Millionen Euro gibt der Bezirk in diesem Jahr aus. Wofür, darüber entscheiden 21 Bezirksräte von derzeit sieben Parteien.
15.09.2023
Bad Steben
Maria Noichl bringt SPD auf Kurs
Die Europa-Abgeordnete der Bayern-SPD sieht vor allem Handlungsbedarf bei der Vermittlung sozialdemokratischer Werte.
12.02.2023
Waldershof
Margit Bayer kritisiert Toni Dutz scharf
In der Diskussion um die Bezirkstagskandidatur wirft die Waldershofer Bürgermeisterin den Amtsinhaber vor, er klebe an seinem Amt. Der keilt zurück.
14.09.2022
Entscheidung gefallen
Aures tritt nicht mehr für Landtag an
Die langjährige Kulmbacher Abgeordnete verzichtet auf eine erneute Kandidatur für die Wahlen im kommenden Jahr. Ihr soll nach einem einstimmigen Vorschlag der SPD-Kreisvorstände Holger Grießhammer und für ihn im Bezirkstag OB Ingo Lehmann nachfolgen.
14.09.2022
Eklat nach Nominierung
Tritt Toni Dutz aus der CSU aus?
Der Wiesauer Bürgermeister hat nach seiner Kritik an der CSU-Führungsspitze im Landkreis Tirschenreuth viel Zuspruch erhalten. So viel, dass er neben einer Kampfkandidatur selbst einen Parteiaustritt nicht mehr ausschließt.
07.09.2022
Landtagswahl 2023
Hofer-Land-SPD schickt Daniel Schreiner ins Rennen
Die SPD aus Stadt und Landkreis Hof hat am Freitag das Geheimnis gelüftet: Daniel Schreiner, 41, ehrenamtlicher Sparnecker Bürgermeister,
geht im Herbst 2023 bei der Landtagswahl ins Rennen um ein Mandat im Maximilianeum.
02.06.2022
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}