• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. B
  3. Biogas

Biogas
Luft nach oben bei den Emissionen

Wärmeplanung in Kirchenlamitz Luft nach oben bei den Emissionen

Kirchenlamitz hat noch viel Potenzial für die Nutzung erneuerbarer Energien. Vier Gebiete kommen für Nahwärme infrage. 06.06.2025
Der beste Landwirt des Jahrgangs

Daniel Schübel Der beste Landwirt des Jahrgangs

Kurz vor seinem 29. Geburtstag wurde Daniel Schübel aus Wölsau für seine herausragende Leistung als Landwirt mit dem Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet. Wie er Tradition, Innovation und erneuerbare Energien auf dem Familienhof vereint. 02.05.2025
Ein schlechter Witz als Ampel-Erbe

Kommentar zu Biogas Ein schlechter Witz als Ampel-Erbe

Die Biogasanlagen auch in Oberfranken sind in einer ungünstigen Lage. Die Zukunft vieler lange gesicherter Fördermittel ist ungewiss. Warum das unser Kommentator für absolut fahrlässig hält. 31.03.2025
Stehen Biogasanlagen vor dem Aus?

Erneuerbare Energien Stehen Biogasanlagen vor dem Aus?

Die Zukunft vieler Biogasanlagen ist ungewiss. Fördermittel fallen weg – eine Gesetzesänderung soll helfen. Warum das zu wenig ist, erklärt ein Betreiber aus Oberfranken. 31.03.2025
Coca-Cola wird zu Biogas – 28 Millionen Flaschen nach Rückruf eingesammelt

Österreich Coca-Cola wird zu Biogas – 28 Millionen Flaschen nach Rückruf eingesammelt

Der Umfang der Rückruf-Aktion war enorm. 28 Millionen Flaschen wurden eingesammelt, weil man Käufer vor etwaigen Metallsplittern schützen wollte. Jetzt wird der Softdrink zum Energielieferanten. 27.11.2024
Wieder Gerangel um den  Brennstoff Holz

Brisanter Entwurf Wieder Gerangel um den Brennstoff Holz

Gerade in ländlichen Regionen wie in Oberfranken spielt das Heizen mit Holz eine große Rolle. Doch bis 2030 soll nach einem Papier der Bundesregierung deutlich weniger Holz verfeuert werden. 15.03.2024
Warum Gülle auch der Industrie gut tut

Spektakuläre Idee für Wunsiedel Warum Gülle auch der Industrie gut tut

Die Hochschule Hof und die Zukunftsenergie Nordostbayern wollen im Raum Wunsiedel eine etwas andere Biogasanlage bauen. Mais oder ähnliche Pflanzen haben darin nichts verloren. Die Initiatoren sehen das Projekt als eine Chance für Landwirte. 06.02.2024
Biogasanlagen-Betreiber in großer Sorge

Beratung im Bundestag Biogasanlagen-Betreiber in großer Sorge

Bei einem Treffen mit dem Bundestagsabgeordneten Albert Rupprecht in Lengenfeld äußern die Unternehmer ihren Unmut über die geplanten gesetzlichen Änderungen. Sie denken dabei auch über Stilllegungen nach. 29.11.2022
Im Energieparadies?

Nahwärme in Regnitzlosau Im Energieparadies?

Ein Nürnberger Unternehmer kauft die Biogasanlage Regnitzlosau und macht sich daran, sie zum Energiepark auszubauen. Den Regnitzlosauern bietet er Nahwärme an – über zehn Jahre und zu einem aus heutiger Sicht mehr als günstigen Preis. Das hat so viel Vorbildcharakter, dass auch andere sich umschauen in der Anlage. Und merken, dass das System nur aus einem ganz bestimmten Grund funktioniert. 26.08.2022
So betroffen ist die Landwirtschaft

Energiekrise im Hofer Land So betroffen ist die Landwirtschaft

Solche Preissteigerungen gab es in der Landwirtschaft noch nie: Etwa 80 Prozent teurer ist der Dünger, bei Kraftfutter und Energie sind es etwa 40 Prozent mehr. Hintergrund ist der Krieg in der Ukraine. Wie reagieren Landwirte auf die Kostenexplosion? 01.08.2022
Deutschlands große Abhängigkeit vom Importgas

Gasversorgung in Deutschland Deutschlands große Abhängigkeit vom Importgas

Dreht Russland Deutschland den Gashahn zu? Ist die Versorgung mit Gas gesichert oder wird es bald Lieferengpässe geben? Müssen die Menschen sogar frieren? Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um Deutschlands Gasversorgung. 25.02.2022
Bald erste Einbußen für Biogasanlagen

Einspeisevergütung fällt weg Bald erste Einbußen für Biogasanlagen

Nach 20 Jahren Betrieb einer Biogasanlage fällt die gesetzlich vorgesehene Einspeisevergütung weg. In der Region sind davon zum Jahresende zwei Anlagen betroffen, weitere Einbußen sind in den folgenden Jahren zu erwarten. Der Bauernverband sieht keinen Grund zur Panik. 19.10.2021
1,2 Millionen Euro fließen in Nahwärme-Projekt Haag

Klimaschutz 1,2 Millionen Euro fließen in Nahwärme-Projekt Haag

Der ganze Ort nebst neuem Baugebiet wird von der Abwärme der Biogasanlage Heuschmann versorgt. Betreiber der Anlage ist das städtische KUM. Ab Herbst wird geliefert. 28.06.2021
Neuer Treff für Dorfbewohner

Marktredwitz Neuer Treff für Dorfbewohner

In Wölsau revitalisiert die Stadt nach der Ersteigerung ein altes Haus. Auch für die Feuerwehr entsteht eine neue Bleibe. Zwei Millionen Euro werden hier investiert. 09.08.2020
imageCount 0

Kirchenlamitz Verbale Attacken im Kirchenlamitzer Stadtrat

Das Gremium diskutiert die Errichtung von PV- Anlagen. Zwei Standorte sollen nun verwirklicht werden. 15.11.2019
Mit Biogas an die Wettbewerbsspitze

Hof Mit Biogas an die Wettbewerbsspitze

Gleich zwei Landwirte aus dem Hofer Land stehen im Finale des renommierten "Ceres Awards". Sie haben davon profitiert, in jungen Jahren ein unternehmerisches Wagnis einzugehen. 12.06.2018
Energie aus Bioabfall

Rehau Energie aus Bioabfall

Seit zwei Jahren gibt es die Biomüllverwertungsanlage in Wurlitz. Sie stellt aus Abfall Kompost und Biogas her. Das Besondere: Der Betrieb ist eine Koopera- tion privater Firmen. 21.09.2017
Schluss mit dem Gestank

Hof Schluss mit dem Gestank

Echter Fortschritt an der UTS-Biogasanlage in Schwarzenbach an der Saale: Nach dem Einbau einer Bestrahlung riecht es in der Umgebung nicht mehr faulig. 14.03.2017
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv