• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. B
  3. Blasmusik

Blasmusik
Von Böhmisch bis Bigband-Sound

25 Jahre Krebsbacker Von Böhmisch bis Bigband-Sound

Die Kirchenlamitzer Kapelle Krebsbacker spielen seit 25 Jahren zusammen. Zu ihrem Repertoire gehört Blasmusik von Böhmisch bis Bigbandsound. Sogar in den Staaten sind sie schon aufgetreten. 08.06.2023
Nach  400 Jahren ein richtiger Verein

Marktredwitz Nach 400 Jahren ein richtiger Verein

Die Marktredwitzer Blasmusik will nicht länger ein loser Zusammenschluss sein. Bei der Gründungsversammlung gibt sie sich eine Satzung und wählt einen Vorstand. Im Rückblick spielt auch eine fliegende Katze eine Rolle. 07.05.2023
Sticky Fingers  wieder mit Blasmusik

Festival in Brand Sticky Fingers wieder mit Blasmusik

Die Marktredwitzer Blasmusik kehrt nach Jahren der Abstinenz wieder zu dem traditionsreichen Festival im August in Brand zurück. Die Vorfreude des Ensembles ist schon jetzt groß. 14.04.2023
Blasmusik ist wieder „in“

Kulmbacher Kulturköpfe: Blasmusik ist wieder „in“

Mit seinen 40 Jahren gehört Daniel Richter schon zu den Älteren in seinem Verein. Dort spielen immer jüngere Menschen. 06.07.2022
Neustart für die Neujahrskonzerte

Marktredwitzer Blasmusik Neustart für die Neujahrskonzerte

Die Marktredwitzer Blasmusik geht nach der Zäsur aufgrund der Corona-Pandemie mit frischem Elan ans Werk. Und mit einer jungen, gut ausgebildeten Dirigentin: Den Taktstock schwingt jetzt Nadja Rippert. 24.11.2022
Überzeugender Neustart der Blasmusik

In Marktredwitz Überzeugender Neustart der Blasmusik

Das neu formierte Bläserensemble überzeugt bei seiner Sommerserenade in der Stadthalle. Unter Leitung von Nadja Rippert erklingen Märsche, Popmusik und Jazz-Standards. 31.07.2022
Blasmusik, Bier und Bratwürste

Kulmbacher Bierwoche Blasmusik, Bier und Bratwürste

An diesem Samstag beginnt in Kulmbach die Bierwoche. Die Musiker haben sich bereits schon einmal warm gespielt und folgten dabei einer alten Tradition in der Bierstadt. 29.07.2022
Corona bremst auch die Blasmusik

Marktredwitzer Blasmusik Corona bremst auch die Blasmusik

Das Marktredwitzer Vorzeige-Orchester probt zwar wieder, Termine für Auftritte gibt es aber nicht. Auch die Suche nach einem neuen Dirigenten braucht noch Zeit. 20.08.2021
Jubiläum ohne Jubiläumsfeier

Krebsbacker Blasmusik Ihr 20. Schlappentag fällt fast ins Wasser

Die Corona-Beschränkungen verderben der Krebsbacker Blasmusik ihre 20. Schlappentags-Teilnahme. Wenigstens der Weckruf kann aber halbwegs wie gewohnt gespielt werden. 28.05.2021
imageCount 0

Marktredwitz Blasmusik sagt Konzerte zu Neujahr ab

Schweren Herzens haben die Verantwortlichen der Marktredwitzer Blasmusik die Entscheidung getroffen, die traditionellen Neujahrskonzerte für das Jahr 2021 abzusagen. 09.10.2020
Autokran ersetzt Maibaum-Burschen

Marktredwitz Autokran ersetzt Maibaum-Burschen

Ohne viel Aufhebens wurde der Marktredwitzer Frühlingsbote an seinem traditionellen Platz am Löwenbrunnen aufgestellt. Die Ortsteile müssen ohne Baum auskommen. 30.04.2020
Sonntags im Egerpark

Marktleuthen Sonntags im Egerpark

Die Sommerkonzerte im Egerpark sollen stattfinden. Den Auftakt machen die "Haisla-Musikanten". 03.04.2020
Böhmische Blasmusik und James Last

Rugendorf Böhmische Blasmusik und James Last

Die Rugendorfer Dorfmusik übt mit Dirigent Volker Pöhlmann zurzeit neue Stücke. Ein Bericht von den Proben. 09.03.2020
Wie ein

Pullenreuth Wie ein "Böhmischer Traum"

60 Jahre und kein bisschen leise: Die Steinwald- musikanten feiern und laden sich gerne Gäste ein. 03.03.2020
Musikverein ist stolz auf Julian Neubrand

Kulmbach Musikverein ist stolz auf Julian Neubrand

Als "herausragendes Talent" hat der Musikverein Weiher einen jungen Musiker ausgezeichnet. Er hat sich auch schon als Dirigent erfolgreich bewiesen. 20.01.2020
Mit Led Zeppelin auf Tour

Marktredwitz Mit Led Zeppelin auf Tour

In der Stadthalle entführt Dirigentin Sabrina Hinz mit ihrem Orchester die Gäste auf eine musikalische Reise. Durchs Programm führt eine neue Moderatorin. 02.01.2020
Musikalische Bescherung

Marktleugast Musikalische Bescherung

Der Musikverein Marktleugast begeistert mit seinem Weihnachtskonzert 400 Besucher in der vollen Bartholomäuskirche. Mit dabei war auch der Basilika-Chor. 27.12.2019
Musik mit viel Gefühl

Hof Musik mit viel Gefühl

Blechbläser, Saitenklänge, Orgelmusik, schöne Stimmen: Das Adventskonzert der Kolpingsfamilie zaubert eine geradezu meditative Stimmung. 09.12.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv