Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
B
Brauerei
Brauerei
Rehau
Wie Bierflaschen die Wirtshäuser zerstörten
Vor etwa 100 Jahren hatte Rehau rund 6000 Einwohner und etwa 60 Gaststätten. Heute sieht die Lage ganz anders aus.
13.03.2025
Nockherberg 2025
Blick in die Maske: Aus Eli Wasserscheid wird Doro Bär
Am Mittwoch findet das traditionelle Politiker-Derblecken auf dem Münchner Nockherberg statt. Für das Singspiel zum ersten Mal gedoubelt wird die fränkische CSU-Politikerin Dorothee Bär. Unsere Redaktion hat einen exklusiven Blick in die Maskenabteilung erhalten. Wie Schauspielerin Eli Wasserscheid als "Doro" aussieht.
10.03.2025
Absolvinator-Anstich
Hofer „Derbleggn“ in neuen Händen
Adrian Roßner und Rainer Krauß lösen kommende Woche den „Bräu“ Hans-Joachim Hansen bei der Fastenpredigt ab. Wie sie dazu kamen, wer sie inspiriert und wie der Schreibprozess lief, verraten sie vorab exklusiv.
27.02.2025
Online-Voting
Oberfränkin will Bierkönigin werden
Im Rennen mit 65 Mitbewerberinnen hat sich eine Forchheimerin behauptet. Nun ist sie unter den letzten sechs Kandidatinnen, die demnächst per Voting zur Bierkönigin Bayerns gewählt werden wollen. Wie geht es weiter?
20.02.2025
Kommentar zu Beck’n-und Lang-Bräu
Zeitenwende macht vor Bier-Machern nicht Halt
Zwei Brauereien schließen. Aus unterschiedlichen Gründen. Unser Redakteur macht sich auf die Suche nach Ursachen. Eine ist, findet er, die Zeitenwende. Nicht die politische, sondern die im Anspruchsdenken der Leute.
12.07.2022
Umfrage
Darum wird die Lang-Bräu fehlen
Ende Mai sperrt die Traditionsbrauerei in Schönbrunn zu. Vorher findet noch ein letzter Faschingsumzug der Lang-Bräu statt. Wie reagieren die Menschen aus dem Fichtelgebirge auf das Ende?
03.02.2025
Schönbrunn
Traditionsbrauerei Lang-Bräu schließt - das sind die Gründe
Die Traditionsbrauerei Lang-Bräu aus Schönbrunn im Landkreis Wunsiedel muss nach mehr als 170 Jahren den Betrieb einstellen. Die Brauerei war in den vergangenen Jahren vor allem durch ihren Werbeslogan „Läuft.“ in der Region beliebt und bekannt. Dennoch sei der Schritt unausweichlich, wie die Inhaber erklären.
27.01.2025
Nach 28 Jahren
Kultladen in Hof macht dicht
Warum der Landbierdealer schließt und wie es nun für Dieter Filsinger weitergeht.
14.01.2025
Bei Maisel in Bayreuth
Früh am Morgen wird das Bier verkostet
Ist das top – oder muss das weg? Das ist die Frage, die drei Nasen und drei Gaumen jeden Morgen um 8 Uhr in der Bayreuther Brauerei Maisel beantworten. Die Freigabe-Verkostung toppt alle Laborwerte. Nur Bier, das hier ausgezeichnet schmeckt, darf raus.
13.01.2025
1. FC Nürnberg
Das neue Club-Maskottchen Rhinola kommt aus Mainleus
Nach dem Bier nun das Maskottchen für die Kinder: Kulmbach prägt den 1. FC Nürnberg. Die Geschichte hinter Rhinola und seiner Erfinderin.
13.10.2024
Serie: Mein Lieblingsstück
Ein Mann für die großen Projekte
Herbert Heßlinger war und ist ein Virtuose, wenn es darum geht, für knifflige Probleme eine Lösung zu finden. Mehr als ein halbes Jahrhundert hat er im Kulmbacher Mönchshof verbracht.
18.06.2024
Ausbildung
Eine Bierdusche zum Abschluss
Mit der traditionellen Brauer-Taufe beenden Auszubildende zum Brauer und Mälzer ihre Lehre. Doch damit nicht genug: Im Kulmbacher Mönchshof sind auch Wille und Bizeps gefragt.
19.08.2024
Brauereimuseum
Bierflüsterer plaudert aus dem Nähkästchen
Was haben ein Opernsänger und die GSG 9 gemeinsam? Und was hat das mit Bier zu tun? Das können Teilnehmer einer Führung am Sonntag im Kulmbacher Biermuseum herausfinden.
21.08.2024
Brauerei in Naila
„Wir sind etabliert in der Krypto-Szene“
Meta-Brew und Mathäser-Bräu: zwei Marken, ein Bier. Denn die in Naila ansässige Brauerei vertreibt ihr Bier auf zwei Wegen – in Dosen über das Internet und in Flaschen im Getränkehandel. Einer der Gründer verrät im Interview, wie das funktioniert.
02.08.2024
Kulmbacher Bierwoche
Das sind die Trachten Trends 2024
Haben Sie Ihr geblümtes Dirndl für die Eröffnung am Samstag schon griffbereit? Oder ein kariertes Hemd? Falls ja, sollten Sie das besser noch einmal überdenken. Experte Mirco Vettermann verrät, welche Tracht heuer im Stadel wirklich angesagt ist.
26.07.2024
Hofer Volksfest
Die letzten Infos kurz vor Festbeginn
Die Vorfreude bei den Beteiligten ist groß, die Vorbereitungen sind fast abgeschlossen und der Wetterbericht verspricht Sonne: Kurz vor Festbeginn treffen sich die Gastgeber ein letztes Mal, um alle Angebote durchzugehen. Da kann echt jeder noch was lernen.
25.07.2024
Kulmbacher Bierwoche
So kommen Gäste mit dem Bus zum Stadel
Wer im Stadel ordentlich feiern will, sollte sein Auto besser stehen lassen. Wir verraten, wie man ohne langen Fußmarsch zur Kulmbacher Bierwoche kommt.
23.07.2024
Kulmbacher Bierwoche
Diese Kapellen spielen heuer im Stadel
Schunkeln, Mitsingen, Gemütlichkeit: Volksmusik ist nicht nur bei älteren Besuchern der Kulmbacher Bierwoche beliebt. Neben dem Auftritt lokaler Kapellen wird den Gästen ein besonderer Wunsch erfüllt.
22.07.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}