Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
B
Brauerei
Brauerei
Serie: 600 Jahre Helmbrechts
Eine Stadt der Gastfreundschaft
Zu diesem Thema hat der Leiter der Stadthistorischen Sammlung, Wolfgang Tejkl, jüngst referiert. Einst wurde in Helmbrechts sogar Bier gebraut.
20.03.2022
Marktredwitzer Brauerei
Süffiges Bier, komplett aus der Region
Die Brauerei Nothhaft wird noch regionaler: Sie braut ein neues Rawetzer Festbier nun auch mit Braugerste aus Marktredwitz.
18.02.2022
Gruppe zur Braukultur
,,Kleine Brauereien brauchen mehr Hilfe“
Die oberfränkische Grünen-Abgeordnete Lisa Badum hat eine Parlamentsgruppe Braukultur gegründet. Im Gespräch berichtet sie über Motivation und Hintergründe.
10.02.2022
Lorenz Sandler
Ein Leben für die Bierstadt
Vor 100 Jahren starb Lorenz Sandler. Er hat der alten Kulmbacher Brautradition zu neuer Blüte verholfen und damit die Weichen in Richtung Großbrauerei gestellt.
03.02.2022
Andrea Schübel-Münch
„Politiker wissen gerade nicht, was sie wollen“
Die Brauereichefin mal ganz privat: Sie kann weder einem Schübel-Bier, noch ihrem Mann Jürgen widerstehen. Am meisten ärgert sie sich über Menschen die Probleme suchen, wo es keine gibt.
12.03.2021
Brauer-Azubi Romano
„Am Lustigsten find ich Sauwaafn“
Als Azubi bei der Haberstumpf-Brauerei lernt Romano Gleißl die Kunst des Bierbrauens. Den kleinen Betrieb und die familiäre Atmosphäre weiß er zu schätzen.
12.03.2021
Ältester Handwerksbetrieb in Marktredwitz
Carolin Nothhaft wird Brauerei-Chefin
Der Jahreswechsel markiert eine Zeitenwende: In der fünften Generation übernimmt erstmals eine Frau die Verantwortung.
02.12.2021
1. Oberfränkische Tagung
Wer mag regionale Lebensmittel?
Alle wollen es essen, keiner will es machen: Hochwertige regionale Lebensmittel sind gefragt, doch die Erzeuger werden weniger. Handwerk, Landwirtschaft und Politik steuern mit dem 1. oberfränkischen Lebensmittelgipfel gegen.
06.10.2021
Neuer Brauereipartner
Heimischer Gerstensaft für durstige Wölfe-Fans
Mit der Lang-Bräu aus Schönbrunn konnten die Selber Wölfe einen neuen Brauereipartner gewinnen. Mit der Brauereifamilie Hopf wurde am gestrigen Samstag eine Zusammenarbeit für die kommenden 2 Jahre vertraglich geschlossen.
04.07.2021
Gefrees
Blick in alte Brauer-Zeiten
Das Historische Forum zeigt eine Ausstellung zur Geschichte der Gefreeser Exportbierbrauerei. Für Bürgermeister Oliver Dietel ist sie ein „Mythos“.
29.06.2021
Vernetzung
„Nur gutes Bier allein reicht nicht aus“
Jeff Maisel betont die Wichtigkeit, mit Kreativen zusammenzuarbeiten. Auch andere Unternehmen setzen darauf.
30.05.2021
31. Mai
Der erste Schlappentag für daheim
Online-Übertragung auf www.frankenpost.de, Schlappentags-Genussbox und zwei Mitmach-Aktionen: Der Hofer Nationalfeiertag soll auch ohne großes Fest zum Erlebnis werden.
21.05.2021
Mal ganz privat
Auf dem Gabelstabler ist er König
Otto Nothhaft liebt die Rawetzer Blasmusik, Karpfen blau und Geselligkeit – doch die Feste fehlen. Was zieht den Braumeister an den Gardasee?
20.05.2021
Dividende
Kulmbacher Brauerei beglückt die Aktionäre
Trotz Umsatzrückgangs gibt es 1,50 Euro Dividende plus drei Euro Extra-Bonus. Davon profitiert vor allem ein großer Teilhaber.
19.05.2021
Craft-Beer-Brautag
Azubis brauen süffiges Bier für Grillabende
Alle Prüfungen bestanden nach der Ausbildung bei der Brauerei Gebrüder Maisel? Nein, eine fehlte noch – der selbstangesetzte Biersud.
07.05.2021
Kulmbacher betreibt Kleinstbrauerei
In Erinnerung an die Oma
Die kleinste Brauerei in der Fränkischen Schweiz ist die Nanni-Bräu. An ihrer Spitze steht Martin Körzdörfer, der eigentlich sein Geld bei der Kulmbacher Firma Ireks verdient.
05.04.2021
Baupläne im Überschwemmungsgebiet
Anlieger in Kulmbach fürchten sich vor Fluten
Der Kulmbacher Gastwirt Gunter Bayer ist gar nicht einverstanden mit Plänen, die die Kulmbacher Brauerei für eine Halle in seiner Nachbarschaft hat. Sollte die Dobrach wieder über die Ufer treten, wäre er vom Hochwasser noch mehr gefährdet, sagt er.
21.03.2021
Regionaler Biermarkt
Junge Brauereichefin schlägt Alarm
Die Gastronomie zu, keine Feste in Sicht und Fassbier vor dem Verfall: Kleinere Betriebe leiden. Carolin Nothhaft appelliert an die Verbraucher, regionales Bier zu trinken. Und sie wartet mit Neuem auf.
09.03.2021
3
4
5
6
7
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}