Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
B
Bundesverfassungsgericht
Bundesverfassungsgericht
Missmanagement
So darf die neue Koalition nicht weitermachen
Die Ampel-Regierung ist auch deshalb gescheitert, weil sie schlecht gemanagt worden ist. Union und SPD müssen sich am Riemen reißen, meint unser Autor.
13.07.2025
Richterwahl
Brosius-Gersdorf: Wer ist „Plagiatsjäger“ Stefan Weber?
Textübereinstimmungen zwischen Frauke Brosius-Gersdorfs Dissertation und der Habilitation ihres Ehemanns torpedieren ihre Wahl. War es Betrug oder eine „Schmutzkampagne“?
11.07.2025
Lesermeinung zu Richterin
„Muss jeden Christen aufrütteln“
Ist die Jura-Professorin Frauke Brosius-Gersdorf die falsche Kandidatin fürs BVG? Ja, sagt ein Leser und begründet das.
11.07.2025
Bundesverfassungsgericht
Ist die Richterwahl geheim?
Am Freitag stimmt der Bundestag über drei neue Verfassungsrichter ab – mit ungewissen Mehrheiten und möglichen Überraschungen.
10.07.2025
Richterbesetzung
Schändliches Geschacher
Die Union fremdelt mit der SPD-Kandidatin für das Verfassungsgericht. Warum nur, wundert sich unser Kommentator.
09.07.2025
Bundesverfassungsgericht
Widerstand in der Union gegen SPD-Vorschlag für Karlsruhe
Am höchsten deutschen Gericht sind absehbar drei Richterstellen zu besetzen. Nötig ist eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag mit Hilfe der Opposition. Aber Schwarz-Rot scheint schon unter sich uneins.
03.07.2025
Verfassungsgericht
Runter vom hohen Ross
Im Umgang mit den Linken braucht die Union staubtrockenen Pragmatismus – dringend, meint unser Autor.
01.07.2025
BVerfG in Karlsruhe
Rauswurf von hochschwangerer Mieterin gestoppt
Das Bundesverfassungsgericht hat die Zwangsräumung der Wohnung einer hochschwangeren Mieterin gestoppt. Die Hintergründe.
05.06.2025
Bundestagswahl
Karlsruhe verwirft BSW-Klagen zum Wahlrecht
Das BSW ist bei der Bundestagswahl gescheitert. Und nun auch in Karlsruhe: Das Verfassungsgericht weist zwei Klagen der Partei ab. Doch die will nicht aufgeben.
03.06.2025
„All genders welcome.“
Soldatin scheitert mit Klage gegen Dienstrüge wegen Tinder-Dating
Eine Bundeswehr-Kommandeurin sucht in ihrem privaten Datingprofil offensiv nach Sex: „All genders welcome.“ Dafür wird sie abgemahnt. Jetzt wies auch das Bundesverfassungsgericht die Beschwerde ab.
16.04.2025
Demokratieforscher:
„Karlsruhe ohrfeigt nicht“
Bei der nächsten Bundestagswahl wird der Umgang mit der Grundmandatsklausel noch in der alten Form rechtens sein, erklärt Politologe Wolfgang Merkel.
02.08.2024
Nach dem BVG-Urteil
CSU weiter sicher im Bundestag
Das Bundesverfassungsgericht stellt sich beim Wahlrecht für den Bundestag zumindest teilweise auf die Seite der klagenden Parteien. Zu den Gewinnern zählt auch die oberfränkische CSU.
30.07.2024
Wunsiedel-Entscheidung
Oberste Richter beenden braunen Spuk
75 Jahre Grundgesetz: Das Grundgesetz sei ein expliziter Gegenentwurf zum Nationalsozialismus, argumentiert das Bundesverwaltungsgericht. Es verbot die Hess-Gedenkmärsche, zu denen jahrelang Tausende Neonazis nach Wunsiedel kamen.
02.05.2024
Kommentar
Kritik an der Regierung ist möglich
Das Bundesverfassungsgericht weist die Politik in ihre Schranken.
17.04.2024
Sparpläne der Regierung
Harsche Lindner-Kritik aus Oberfranken
Die Ampel-Koalition hat einen strengen Sparkurs beschlossen – und die Schuldenbremse soll voll greifen. Der Bamberger Volkswirtschaftler Christian Proaño hat dazu eine klare Meinung.
19.01.2024
Neues Wahlrecht
Droht CSU der Absturz in Berlin?
Widerstand mit aller Macht: Die Staatsregierung und die CSU stemmen sich gegen die Wahlrechtsreform. Nun soll das Bundesverfassungsgericht entscheiden.
16.05.2023
Corona-Verstöße
Zahlt die Stadt Hof Bußgelder zurück?
Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden: Die strengen bayerischen Bestimmungen zum Verlassen der eigenen Wohnung im ersten Corona-Lockdown waren nicht angemessen. Was bedeutet das für Bußgelder, die zum Beispiel die Stadt Hof auf dieser Rechtsgrundlage eingenommen hat?
24.01.2023
Jan Böhmermann
Satiriker scheitert mit Verfassungsbeschwerde zu Erdogan-Gedicht
Niederlage für Jan Böhmermann: Der Satiriker ist vor dem Bundesverfassungsgericht mit einer Verfassungsbeschwerde gegen Urteile zum Schmähgedicht über Erdogan gescheitert.
10.02.2022
1
2
3
4
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}