Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
C
Carsharing
Carsharing
Carsharing kaum angenommen
Deutsche setzen weiter auf das eigene Auto
Neue Mobilitätsangebote wie Car- oder Ridesharing sollen die Straßen entlasten. Doch eine aktuelle Studie zeigt: Bis dahin ist es noch ein weiter Weg.
01.12.2019
Eigenes Auto für viele wichtig
Carsharing kann nur wenige Privatautos ersetzen
Wer überall mit seinem Handy ein Auto mieten kann, braucht kein eigenes mehr. Das versprechen viele Carsharing-Anbieter. Eine Studie zweifelt allerdings daran, dass allzu viele Autofahrer deshalb auf ihre eigenen vier Räder verzichten.
09.08.2019
Carsharing ausgenutzt?
Unregelmäßigkeiten bei Nutzung von Bundeswehr-Dienstwagen
Mitarbeiter der Bundeswehr sollen Ausgleichszahlungen für den Wegfall von Dienstwagen bekommen haben - und sich dennoch unerlaubt an einem Carsharing Modell ihres Dienstherren bedient haben.
05.06.2019
Streit um Verkehrszeichen
Carsharing-Verband: Scheuer bremst boomende Branche aus
Gut anderthalb Jahre nach Inkrafttreten des Carsharing-Gesetzes gibt es immer noch kein einheitliches Verkehrszeichen für Parkplätze.
23.03.2019
imageCount 0
Deutschland
Carsharing-Verband: Scheuer bremst boomende Branche aus
Gut anderthalb Jahre nach Inkrafttreten des Carsharing-Gesetzes gibt es immer noch kein einheitliches Verkehrszeichen für Parkplätze. Dadurch werde die boomende Branche ausgebremst, kritisiert der Bundesverband Carsharing in einem Brief an Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, aus dem der "Spiegel" zitiert.
23.03.2019
Wunsiedel
Landkreis Wunsiedel bietet bald Carsharing an
Der Landkreis Wunsiedel hat in Zusammenarbeit mit der Firma Mikar ein Konzept erstellt, um eine eigene, flächendeckende Carsharing-Flotte für die Region zu entwickeln. Erste Standorte werden Marktredwitz und Selb sein.
12.03.2019
imageCount 0
Wunsiedel
Landkreis Wunsiedel bietet bald Carsharing an
Der Landkreis Wunsiedel hat in Zusammenarbeit mit der Firma Mikar ein Konzept erstellt, um eine eigene, flächendeckende Carsharing-Flotte für die Region zu entwickeln. Erste Standorte werden Marktredwitz und Selb sein.
12.03.2019
«Noch viel Luft nach oben»
Teilen kommt an: Carsharing-Branche registriert mehr Nutzer
Die Carsharing-Branche steckt im Umbruch: Die Zahlen zu Nutzern und Autos steigen, die Branchengrößten fusionieren ihre Dienste. Kämpfen Klimaschützer und Anbieter jetzt an der gleichen Front?
20.02.2019
imageCount 0
Marktredwitz
Marktredwitz gibt grünes Licht für Carsharing
Für mehr Mobilität im ländlichen Raum: Schon bald sollen zwei Autos für jedermann zur Verfügung stehen.
30.01.2019
Marktredwitz
Stadt schlägt neue Wege auf vier Rädern ein
Die Stadt will ab diesem Jahr Carsharing anbieten. Der Flixbus ist jetzt alternativ zur Bahn nach Berlin unterwegs. Glasfaser gibt’s für Schulen und Klinikum ab 2019.
04.01.2019
Hof
Die Draufgucker
Von Rathaus-Anbau bis Bootssteg, von Tempo 30 bis zur Einwohnerzahl: Die lokale Agenda 21 stellt viele Fragen. Und entschuldigt sich im Stadtrat fast ein bisschen dafür.
04.12.2018
Bad Steben
In Bad Steben steigen die Gästezahlen
Im Jahr 2017 hat sich die Marktgemeinde touristisch positiv entwickelt. Es kamen mehr Privatgäste als im Jahr zuvor. In diesem Jahr setzt sich der Aufwärtstrend fort.
29.10.2018
imageCount 0
Marktredwitz
JU spricht über Chancen der Digitalisierung
Der Partei-Nachwuchs beschäftigt sich mit Themen rund um Technik. Die Mitglieder blicken positiv in die Zukunft.
03.06.2018
Wunsiedel
Landkreis beim Busverkehr zweigeteilt
Zwischen dem nördlichen und südlichen Teil gibt es kaum Linien. Bei einem Bürgerdialog wird klar: Viele wünschen sich einen Abholdienst auf Bestellung.
23.11.2017
imageCount 0
Wirtschaft
Die IHK muss gestalten, nicht verwalten
Gabriele Hohenner ist, wie erwartet, neue Hauptgeschäftsführerin. Damit hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) für Oberfranken zumindest personell die Weichen für die Zukunft gestellt.
26.07.2017
Wirtschaft
Digitalisierung hält Region im Spiel
Für Oberfranken ist der Zug lange noch nicht abgefahren. In Bayreuth diskutieren Experten über Chancen und Möglichkeiten. Start-ups spielen eine große Rolle.
23.03.2017
imageCount 0
Meinungen
Mobil ist im Trend
Nie waren die Deutschen mehr auf Achse als 2016. Ob mit der Bahn, dem Bus, dem Flugzeug oder beim Carsharing: Überall wurde ein Höchststand bei den Passagieren verzeichnet. In Bussen und Bahnen stiegen die Fahrgastzahlen auf 11,2 Milliarden und somit im Vergleich zu 2015 um 1,8 Prozent.
01.03.2017
Kulmbach
Die Jugend ins Boot holen
Die Adalbert-Raps-Stiftung möchte die Jugend in der Gesellschaft stärken. Wissenschaftler und Praktiker diskutieren das Thema bei einem Seminar aus neuen Blickwinkeln.
12.02.2017
1
2
3
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}