• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. C
  3. Christen

Christen
Mit roten Rosen zurück zur Gemeinde

Kirchenlamitz Mit roten Rosen zurück zur Gemeinde

Mit dem Pfingstfest hat Tina Meiler-Binder die erste Pfarrstelle in Kirchenlamitz übernommen. Drei Gottesdienste hat sie an den Feiertagen gehalten. Sie freut sich über ihre engagierte Gemeinde. 03.06.2020
Gemeindeleben auf Distanz

Selb Gemeindeleben auf Distanz

Der Pfarrer predigt vom Dirigentenpult statt von der Kanzel, Mundschutz dämpft den Gesang der Besucher. Die Gemeinden feiern Gottesdienst unter strengen Regeln. 12.05.2020
Marlesreuth: Gottesdienst im Freien und mit Abstand

Naila Marlesreuth: Gottesdienst im Freien und mit Abstand

Viele Christen haben in Corona-Zeiten die Gottesdienste vermisst. Inzwischen dürfen Gottesdienste mit Abstands- und Hygieneregeln wieder stattfinden. 10.05.2020
imageCount 0

Marktredwitz Auf der Einbahnstraße durch die Kirche

Endlich dürfen Christen wieder persönlich an Gottesdiensten teilnehmen. Die katholischen Pfarreien weisen auf Schutzmaßnahmen hin. 05.05.2020
Wenn Narren um Christi willen malen

Erkersreuth Wenn Narren um Christi willen malen

Der Erkersreuther Pfarrer Jürgen Henkel ist im Besitz ungewöhnlicher Bilder. Ein rumänischer Mönch hat sie im Stil naiver Kirchenkunst gemalt. 05.05.2020
Ein Pfarrer in Gewissensnöten

Kulmbach Ein Pfarrer in Gewissensnöten

Katholische Gottesdienste dürfen bald wieder stattfinden, wenn auch unter strengen Regeln. Pfarrer Hans Roppelt sagt ganz offen: "Ich bin damit nicht glücklich." 04.05.2020
Christen und Muslime beten gemeinsam

Marktredwitz Christen und Muslime beten gemeinsam

Die Prediger zeichnen einen Gottesdienst in der "Arche" in Marktredwitz auf. Dieser kann im Internet von den Gläubigen verfolgt werden. 26.04.2020
imageCount 0

Meinungen Schweigen der Kirchen

Wer mancherorts den vorösterlichen Trubel an den Supermarktkassen gesehen oder selbst verspürt hat, durfte sich getrost fragen: Wären die Kirchen an den Feiertagen auch nur annähernd so voll gewesen? Eher nicht. 16.04.2020
imageCount 0

Meinungen Schweigen der Kirchen

Wer mancherorts den vorösterlichen Trubel an den Supermarktkassen gesehen oder selbst verspürt hat, durfte sich getrost fragen: Wären die Kirchen an den Feiertagen auch nur annähernd so voll gewesen? Eher nicht. 16.04.2020
Wie stark ist der Geduldsfaden?

Kulmbach Wie stark ist der Geduldsfaden?

Eine alte chinesische Fabel erzählt von einem Mann, der eine hohe Stelle als Beamter bekommt. 08.04.2020
imageCount 0

Marktschorgast/Streitau Marktschorgast/Streitau: Gemeinden läuten die Glocken

Am Mittwochabend, 8. April, von 17 bis 18.30 Uhr betet Deutschland gemeinsam. Beteiligen werden sich hieran auf jeden Fall die Kirchengemeinden Streitau und Marktschorgast. 06.04.2020
Die Bibel als Bedienungsanleitung

Naila Die Bibel als Bedienungsanleitung

Adolf Hägel, langjähriger Organisator der Pfingst- tagung in Bobengrün, wird am Sonntag 90. Er ist weit gereist, doch immer bodenständig geblieben - und kann viel erzählen. 03.04.2020

Kulmbach "Streichungen tun immer weh"

In Bayern werden zehn Prozent der evangelischen Pfarrstellen abgebaut. Das Dekanat Kulmbach steht vor schmerzlichen Entscheidungen. 02.04.2020
Die Kirche kommt über Youtube ins Haus

Naila-Marlesreuth Die Kirche kommt über Youtube ins Haus

Die Kirchengemeinde Marlesreuth hat einen eigenen Kanal auf der Streaming-Plattform. Dort gibt es täglich etwas zu sehen - und zwar nicht nur Gottesdienste. 29.03.2020
imageCount 0

Selb/Wunsiedel Zeit für Glockengeläut und Gebet

Im Gebet finden viele Christen Hoffnung in Zeiten der Corona-Pandemie, und auch das Läuten der Kirchenglocken gibt Menschen Trost. 24.03.2020
Bittgottesdienst zur Virus-Epidemie

Erkersreuth Bittgottesdienst zur Virus-Epidemie

Die Kirchengemeinde Erkersreuth denkt am Sonntag auch an die Märtyrerin und Heilige Corona. Sie ist die Schutzpatronin gegen Seuchen. 12.03.2020
Kunst im Zeichen des Leidens

Marienweiher Kunst im Zeichen des Leidens

Ausdrucksstark und einprägsam: Werke von Stephan Klenner-Otto zum Thema "Kreuzweg" sind derzeit im Pilgercafé in Marienweiher zu sehen. 02.03.2020
Erinnerung an die Gräueltaten der Nazis

Hof Erinnerung an die Gräueltaten der Nazis

Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges schickte die SS jüdische Frauen auf Todesmärsche nach Tschechien. Die Christen im Dekanat Naila gedenken auf breiter Basis der Opfer. 24.02.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv