• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. C
  3. Christen

Christen
Feierlicher Akt mit Bischöfin

Hof Feierlicher Akt mit Bischöfin

Durch ihre Ordination zur Pfarrerin könnte Anja-Désirée Lipponer, bisher Vikarin in der Dreieinigkeitskirche, eine Pfarrstelle übernehmen. Aber sie geht zunächst für ein Jahr nach Polen. 23.02.2020
Erkersreuther Predigt für die Ewigkeit

Selb Erkersreuther Predigt für die Ewigkeit

Pfarrer Henkel gibt Vorträge, Studien und Predigten des rumänischen Metropoliten Serafim in Buchform heraus. Erste Exemplare gehen an die katholische Gemeinde. 04.02.2020
1000 Jahre Kirchengeschichte

Münchberg 1000 Jahre Kirchengeschichte

Geroldsgrün feiert ein außergewöhnliches Jubiläum mit Veranstaltungen während des ganzen Jahres. Mehrere Teams beteiligen sich an an den Vorbereitungen. 20.01.2020

Hof "Die Spendenbereitschaft sinkt spürbar"

Der Krieg in Syrien gerät in Vergessenheit - das bemängelt der Hofer Marwan Khoury von der Barada-Syrienhilfe. 06.01.2020
Zur Kasse gebeten, um zu beten?

Hof Zur Kasse gebeten, um zu beten?

In der Wittenberger Schlosskirche müssen Besucher neuerdings Eintritt bezahlen. Geistliche in Oberfranken sehen das kritisch. 16.12.2019
Zur Kasse gebeten, um zu beten?

Hof Zur Kasse gebeten, um zu beten?

In der Wittenberger Schlosskirche müssen Besucher neuerdings Eintritt bezahlen. Geistliche in Oberfranken sehen das kritisch. 16.12.2019
imageCount 0

Meinungen Die Schande

An den Händen des reichen Europas klebt Blut. Allein in diesem Jahr sind nach Schätzungen des UN-Flüchtlingswerkes UNHCR mehr als tausend Menschen bei ihrer Flucht übers Mittelmeer jämmerlich ertrunken. 15.12.2019
imageCount 0

Meinungen Die Schande

An den Händen des reichen Europas klebt Blut. Allein in diesem Jahr sind nach Schätzungen des UN-Flüchtlingswerkes UNHCR mehr als tausend Menschen bei ihrer Flucht übers Mittelmeer jämmerlich ertrunken. 15.12.2019
Schwarzenbach am Wald: Hilfstransport wieder auf Tour

Schwarzenbach am Wald Schwarzenbach am Wald: Hilfstransport wieder auf Tour

Mit 30 Tonnen Hilfsgütern an Bord hat sich ein Team der Organisation Christen helfen Rumänien auf den Weg gemacht. Ziel waren Pflegeheime. 15.11.2019
Hofer Dekan beschwert sich bei Seehofer

Hof Hofer Dekan beschwert sich bei Seehofer

Die Rolle der Kirchen wurde bei einer offiziellen Veranstaltung der Bundesregierung "30 Jahre friedliche Revolution" kaum gewürdigt. 11.11.2019
Sehen, wo der Schuh drückt

Marktleugast Sehen, wo der Schuh drückt

Bei einer Visitation hat der Münchberger Dekan Erwin Lechner die evangelische Kirchengemeinde Stammbach-Mannsflur besucht. Stolz sind die Gläubigen auf ihre Bethlehemkirche. 11.11.2019
Gotteshaus bleibt der Umwelt zuliebe kalt

Helmbrechts/Stammbach Gotteshaus bleibt der Umwelt zuliebe kalt

Der Ausfall der Heizungen in Helmbrechts und Stammbach hat einiges verändert. Die Gemeinden haben aus der Not eine Tugend gemacht. 08.11.2019
Dem Spitzl-Mysterium auf der Spur

Fichtelgebirge Dem Spitzl-Mysterium auf der Spur

Im Fichtelgebirge gibt es besondere Grenzen. Diese sind in den alteingesessenen, heimischen Bäckereien besonders deutlich zu sehen. 31.10.2019
Hochfest und Horrornacht zugleich

Wunsiedel Hochfest und Horrornacht zugleich

Immer wieder wird kritisiert, dass Halloween das Totengedenken an Allerheiligen in den Schatten stellt. Die Kirchen nehmen den heidnischen Gruselkult gelassen. 29.10.2019
Kommerztempel statt Kirche

Kulmbach Kommerztempel statt Kirche

Kulmbach feiert 125 Jahre "Unsere Liebe Frau". Weihbischof Herwig Gössl beklagt zum Jubiläum, dass es immer weniger Gläubige und Menschen mit Tiefgang gebe. 06.10.2019
Der Traum der Mangersreuther hat sich erfüllt

Kulmbach Der Traum der Mangersreuther hat sich erfüllt

Zur Kirchweih können die evangelischen Christen ihr Gemeindehaus einweihen. Pfarrerin Bettina Weber spricht von einer neuen Heimat. 24.09.2019
Kirchen kämpfen für das Klima

Kulmbach Kirchen kämpfen für das Klima

Die Schöpfung Gottes zu bewahren ist die Pflicht der Menschen, sagt Pfarrer Hans Roppelt. Katholische und evangelische Christen unterstützen die "Fridays for Future"-Bewegung. 18.09.2019
Church for Future bekommt Gegenwind

Selb Church for Future bekommt Gegenwind

Die Klima-Demo, zu der in Selb Pfarrer Herold aufruft, ist umstritten. Kritiker finden, Kirchen sollten keine Politik machen und Erwachsene keine Jugendbewegung okkupieren. 18.09.2019
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv