Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
D
DGB
DGB
Hof
Das ist der neue Vorsitzende der Hofer SPD
Bei ihrem Stadtparteitag haben die Mitglieder des neu benannten SPD-Stadtverbands Hof einen neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Patrick Leitl.
17.01.2025
DGB-Neujahrsempfang
Plädoyer für starken Sozialstaat
Die „unsinnige Schuldenbremse“ sei der Nährboden für Unzufriedenheit – und damit für Extremismus, sagt der oberfränkische DGB-Chef Mathias Eckardt.
16.01.2025
Neuer Vorstoß
Müssen wir wirklich bis 68 arbeiten?
Aus der Wirtschaft kommt abermals die Forderung nach einer längeren Lebensarbeitszeit. Die Gewerkschaften reagieren empört und werfen den Arbeitgebern vor, den sozialen Frieden im Land zu gefährden. Und was sagen eigentlich die Statistiken der regionalen Arbeitsagenturen?
14.01.2025
Diskussion in Hof
„Nur gegen rechts sein, reicht nicht“
Was können Arbeiterbewegungen und Gewerkschaften gegen Rechtsextremismus tun? Das war das Thema einer Diskussion in Hof. Das Fazit: Dagegen zu sein, ist nicht genug. Es müssen Lösungen für die gesellschaftlichen Probleme her. Aber welche?
12.12.2024
Lehre
Ausbildungszufriedenheit auf Tiefststand
Der Ausbildungsreport der DGB-Jugend Bayern zeigt große Unsicherheit und die niedrigste Zufriedenheit seit Beginn der regelmäßigen Erhebung.
10.12.2024
Abgewiesene Klage
Mödlareuth - DGB zieht bittere Konsequenz
Die Gewerkschaft will nicht gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Gera vorgehen. Dennoch bedeutet es im Gezerre um die besten Plätze am 3. Oktober in Mödlareuth einen tiefen Einschnitt.
30.09.2024
Kein Fest am 3. Oktober?
DGB scheitert mit Mödlareuth-Klage
Das Gezänk um begehrte Veranstaltungsflächen am Tag der Deutschen Einheit landet vor Gericht. Die Gewerkschaft kann sich nicht durchsetzen. Doch auch für die AfD ist der Beschluss unerfreulich.
27.09.2024
Tag der Deutschen Einheit
Mödlareuth ein Fall für die Justiz
Es wird eng in „Little Berlin“: Zwei Parteien und die Gewerkschaft machen sich nur eine Woche vor dem Tag der Deutschen Einheit die Plätze in dem kleinen Dorf streitig. Wer darf am 3. Oktober wo feiern?
24.09.2024
Gewerkschaft läuft Sturm
Eine Einladung an gut verdienende Trickser
Der DGB wendet sich gegen Pläne der Bundesregierung, die Mehrarbeit zu fördern. Erfahrungen zeigen: Wenn Zuschläge auf Überstunden steuerfrei werden, kommt das vor allem Spitzenverdienern zugute.
26.07.2024
Lohnverhandlungen
Die zwei Medaillen im Tarifstreit
300 Euro mehr für alle in der Nährmittelbranche? Das will die Gewerkschaft. Viel zu viel, sagt Ireks-Chef Stefan Soiné, der Verhandlungsführer der Arbeitgeber.
05.07.2024
In Hohenberg
Gewerkschaften stehen für Europa ein
In Hohenberg kommen Funktionäre und Politiker aus Tschechien und Deutschland zu einem Austausch zusammen.
12.06.2024
Interview
„Im Hotelgewerbe bricht jeder zweite Auszubildende ab“
Claudia Tiedge, die stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft NGG, bemängelt die Bedingungen in der Ausbildung und übt dazu Kritik an den Arbeitgebern. Der Fachkräftemangel, sagt sie, sei hausgemacht und macht ihren Standpunkt klar, wie die Lage verbessert werden könnte.
03.05.2024
1. Mai im Fichtelgebirge
Starkes Plädoyer für soziale Sicherheit
Eine Welt im Krisenmodus und Kinderarmut in Deutschland: Bei den Maikundgebungen in Marktredwitz und Selb legen die Redner ihre Finger in viele Wunden.
01.05.2024
Hof
Wie die Nazis die Gewerkschaften liquidierten
SS-Aufmärsche in der Altstadt, Hitler als Starredner in Hof, Gewalt und konsequenter Vernichtungswille: Hobby-Historiker Randolph Oechslein erklärt, wie die Nazis ihren schlimmsten Feind in Hof beseitigten: die organisierte Arbeiterschaft.
15.04.2024
Faire Löhne
DGB-Chef verurteilt Tarifflucht
Für Bernhard Stiedl ist klar: Tarifabschlüsse sichern die Einkommen von Millionen Beschäftigten. Ein „Skandal der modernen Arbeitswelt“ sei es, wenn sich dem Unternehmen entziehen. Was will Bayerns oberster Gewerkschafter dagegen tun?
23.01.2024
Große Ungleichheit
Gewerkschaft will ran an die Vermögen
In Oberfranken warnt der DGB vor einem Sozialabbau – und verweist auf die Gefahren für die Demokratie. Es herrsche eine „Ungleichheit wie zuletzt im Kaiserreich“, sagt der bayerische Gewerkschaftschef Bernhard Stiedl.
22.01.2024
DGB warnt
Mieten könnten weiter steigen
Der Preis für Wohnraum ist im Landkreis Kulmbach in den vergangenen Jahren rasant gestiegen. Der Gewerkschaftsbund hat einen Vorschlag, wie man diese Entwicklung stoppen könnte.
03.01.2024
Niedrige Löhne
Arm trotz Arbeit
Der Deutsche Gewerkschaftsbund DGB fordert ein deutliches Lohnplus für untere Einkommen. Arbeitnehmer in Oberfranken haben ein großes Risiko, nur Niedriglöhne zu verdienen.
27.07.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}