Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
D
Dokumentation
Dokumentation
Kulmbach
Bierfest goes Hollywood
Ein Filmteam aus Kalifornien dreht in Kulmbach. Die Bilder sollen Bestandteil einer einstündigen Dokumentation über deutsches Bier werden.
09.08.2022
Denkmal-Expertin untersucht die Stadt
Münchbergs historische Kostbarkeiten
Sie sind wunderschön und auch historisch bedeutsam, wenngleich manche in schlechtem Zustand sind: Häuser in Münchberg.
05.07.2022
Netflix-Doku „Schumacher“
Michaels Familie findet den Film „wunderbar“
Seit Mittwoch läuft die Doku „Schumacher“ auf dem Streaming-Dienst Netflix. An dem 112-minütigen Film hat die Familie des Formel-1-Stars Michael Schumacher mitgewirkt und spricht auch über den Skiunfall, der alles veränderte.
16.09.2021
Corona-Dokumentation
Archive für außergewöhnliche Zeiten
Sowohl das Fichtelgebirgsmuseum als auch die VHS Fichtelgebirge legen Archive für die Zeit der Pandemie an. Dabei kommt vor allem der Humor nicht zu kurz. Ein Zwischenstand.
06.09.2021
Netflix
Diese 19 True Crime Dokus muss man gesehen haben
Auf der Suche nach einer guten True Crime Doku? Wir haben die 19 besten Dokumentationen über wahre Verbrechen gesammelt, die aktuell auf Netflix zu sehen sind.
25.08.2021
Hof
Zwei Experten erfassen Gewässer
Ruth Müller und Bernd Köppel werden fünf Jahre lang Gewässer im Einzugsgebiet des Wasserwirtschaftsamtes Hof ablaufen. Sie sollen einschätzen, wo Randstreifen angelegt werden müssen.
29.09.2020
imageCount 0
Rehau
Kontra: Jeder ist selbst verantwortlich
Auch wenn über diesem Kommentar ein deutliches Kontra steht, so fällt die Abwägung für oder wider eine Freibad-Öffnung nicht ganz so eindeutig aus.
16.06.2020
Hof
Hofer Freibad öffnet am Montag: Diese Regeln gelten
Am Montag, 8. Juni, öffnet das Hofer Freibad erstmalig in diesem Jahr seine Becken. Doch aufgrund der Corona-Pandemie müssen die Gäste einige Regeln beachten.
04.06.2020
imageCount 0
Bayreuth
Universität Bayreuth erhält 930.000 Euro
Die Universität Bayreuth erhält gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft von der bayerischen Forschungsstiftung bis zu 930.000 Euro für zwei zukunftsweisende Kooperationsprojekte, wie es in einer Mitteilung heißt.
23.01.2020
imageCount 0
Bayreuth
Universität Bayreuth erhält 930.000 Euro
Die Universität Bayreuth erhält gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft von der bayerischen Forschungsstiftung bis zu 930.000 Euro für zwei zukunftsweisende Kooperationsprojekte, wie es in einer Mitteilung heißt.
23.01.2020
Kirchenlamitz
Dokumente lassen Geschichte lebendig werden
Das Kriegsende im Landkreis Wunsiedel beleuchtet Heimatforscher Werner Bergmann in einem Buch. Er nutzte dafür auch Unterlagen der US-Army und Tagebücher von Wehrmachtsoffizieren.
22.01.2020
Trebgast
Die Strohberta in Zahlen
Die Trebgaster wollen den Weihnachtsbrauch umfassend dokumentieren. Doch in der Chronik gibt es noch Lücken.
06.12.2019
Stadtsteinach
Stanich bekommt ein Opernhaus
Eng gewesen ist es wieder einmal beim Kulturtreff der AWO Stadtsteinach. Die beiden Abende waren restlos ausverkauft.
27.10.2019
Kronach
Wenn der Arzt übers Internet hilft
Drei Gemeinden und Wissenschaftler erforschen die Zukunft der Medizin. Dazu müssen sie die Menschen im Frankenwald aber erst vom Nutzen der Technik überzeugen.
09.10.2019
Hof
Ein Stück erschütternde Vergangenheit
Nach mehr als 50 Jahren kehrt ein alter Seismograf als Dauerleihgabe zurück nach Hof. Er stammt aus dem Jahr 1909 und gehört dem Deutschen Museum in München.
22.08.2019
Wunsiedel
50 Jahre und noch immer top-modern
Eine Ausstellung im oberen Foyer des Theaterbaus zeigt, wie die Luisenburg zu ihrem Zeltdach kam. Verantwortlich dafür war der Architekt Frei Otto.
16.06.2019
Selb
P-Seminar montiert Garten an die Wand
Selber Gymnasiasten präsentieren die Ergebnisse ihrer Tüfteleien. Ein Teil der Schüler macht sich auf Sponsorensuche und wirbt für die Arbeiten.
27.03.2019
Selb
P-Seminar montiert Garten an die Wand
Selber Gymnasiasten präsentieren die Ergebnisse ihrer Tüfteleien. Ein Teil der Schüler macht sich auf Sponsorensuche und wirbt für die Arbeiten.
27.03.2019
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}