• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. E
  3. EU-Kommission

EU-Kommission
Auch TikTok setzt HD-Streaming in Corona-Krise aus

Für 30 Tage Auch TikTok setzt HD-Streaming in Corona-Krise aus

Nach den großen Videostreaming-Diensten schraubt auch die App TikTok ihre Datenmengen in Europa runter. Zunächst sollen für 30 Tage keine Inhalte mehr in HD-Qualität abgespielt werden, wie die Plattform ankündigte. 23.03.2020
Wer den Cent nicht ehrt - EU-Kommission prüft Kleingeld-Bann

«Ressourcenverschwendung» Wer den Cent nicht ehrt - EU-Kommission prüft Kleingeld-Bann

Sie machen den Geldbeutel dick und nerven an der Kasse: Ein- und Zwei-Cent-Münzen sind längst nicht bei allen beliebt. Jetzt könnte es ihnen an den Kragen gehen. 28.01.2020
Apple gegen einheitliche Anschlussbuchsen in Smartphones

Regulierung in Europa? Apple gegen einheitliche Anschlussbuchsen in Smartphones

Das EU-Parlament pocht darauf, dass Hersteller einheitliche Ladesysteme für Handys, Tablets, E-Book-Reader und andere Geräte anbieten. Die Industrie hat da ihre Sicht und Argumente. 23.01.2020
Tausend Milliarden für die Klimawende der EU

Von der Leyens «Green Deal» Tausend Milliarden für die Klimawende der EU

Die EU will bis 2050 «klimaneutral» werden und ihre bisherige Wirtschaftweise umkrempeln. Neue Energien, neue Fabriken, neue Autos, optimal gedämmte Häuser: Es wird ein Kraftakt. 14.01.2020
EU-Kommission fordert Aufnahme minderjähriger Flüchtlinge

Rund 3000 Plätze fehlen EU-Kommission fordert Aufnahme minderjähriger Flüchtlinge

Sollte Deutschland unbegleitete Flüchtlingskinder aus griechischen Aufnahmelagern aufnehmen? Diese Frage sorgt in Deutschland zu Weihnachten für hitzige Diskussionen. Die EU-Kommission nennt nun Zahlen, denen zufolge es überwiegend gar nicht um Kinder geht. 24.12.2019
Vestager wirft BMW, Daimler und VW

Kartell-Ermittlungen Vestager wirft BMW, Daimler und VW "Foul-Spiel" vor

Bei den Kartell-Ermittlungen gegen BMW, Daimler und Volkswagen zeigt sich EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager zuversichtlich, den deutschen Autobauern illegale Absprachen zu Technologien der Abgasreinigung nachweisen zu können. 14.12.2019
Milliarden für E-Auto-Batterien: EU erlaubt Förderungen

«Batterienallianz» Milliarden für E-Auto-Batterien: EU erlaubt Förderungen

Der große E-Auto-Boom steht in Europa noch bevor. Um dafür gewappnet zu sein, dürfen einige EU-Staaten nun heimischen Firmen Milliardensummen zur Batterien-Entwicklung zuschießen. Konkrete Projekte sollen rasch umgesetzt werden. 09.12.2019
Von alten Hasen und Neulingen - die neue EU-Kommission

Die neuen Kommissare Von alten Hasen und Neulingen - die neue EU-Kommission

Die EU-Kommission ist startklar - das Europaparlament in Straßburg hat am Mittwoch das Personalpaket von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gebilligt. 27.11.2019
imageCount 0

Europa Neue EU-Kommission kann auf Unterstützung zählen

Die neue EU-Kommission unter Ursula von der Leyen kann bei ihrer Wahl heute mit einer Mehrheit rechnen. Neben Sozial- und Christdemokraten signalisierten am Abend auch die Liberalen im Europaparlament Unterstützung für das Personalpaket. 26.11.2019
Von der Leyen kann auf den 1. Dezember hoffen

Start der neuen EU-Kommission Von der Leyen kann auf den 1. Dezember hoffen

Seit Juli läuft sich die gewählte EU-Kommissionschefin warm, und einmal wurde ihr Amtsantritt schon verschoben. In zwei Wochen könnte es nun soweit sein. 18.11.2019
Condor darf weiterfliegen - EU genehmigt KfW-Kredit

Deutsche Thomas-Cook-Tochter Condor darf weiterfliegen - EU genehmigt KfW-Kredit

Der deutsche Staat darf den Ferienflieger Condor mit einem 380-Millionen-Euro-Kredit in der Luft halten. Nun gilt es für das Management, die gekaufte Zeit zu nutzen. 14.10.2019
Macron: Von der Leyen Schuld an Debakel im Europaparlament

Sylvie Goulard gestoppt Macron: Von der Leyen Schuld an Debakel im Europaparlament

Sylvie Goulard sollte eigentlich einer der Stars in der neuen EU-Kommission werden. Doch das EU-Parlament verweigert der Kandidatin des französischen Präsidenten die notwendige Unterstützung. Ist Ursula von der Leyen Schuld am Debakel? 10.10.2019
Macrons Kandidatin für EU-Kommission muss in zweite Anhörung

Bedenken wegen Ermittlungen Macrons Kandidatin für EU-Kommission muss in zweite Anhörung

Emmanuel Macron droht eine unangenehme Schlappe. Die Kandidatin des französischen Präsidenten für die neue EU-Kommission von Ursula von der Leyen wackelt gehörig. Hat Macron die Falsche nominiert? 09.10.2019
Von der Leyens Umwelt-Mann Timmermans erklärt seine Pläne

Klimagesetz in 100 Tagen Von der Leyens Umwelt-Mann Timmermans erklärt seine Pläne

Ursula von der Leyen will sich als EU-Kommissionspräsidentin für eine umfassende ökologische Wende einsetzen. Ihr Mann für den Klimaschutz muss sich bereits vor dem Amtsantritt kritische Nachfragen gefallen lassen. 08.10.2019
Neue Regeln für Haushaltsgeräte: Reparieren statt wegwerfen

EU verpflichtet Hersteller Neue Regeln für Haushaltsgeräte: Reparieren statt wegwerfen

Geht die Waschmaschine kaputt, steht man oft vor einer schwierigen Entscheidung: Lohnt sich eine Reparatur überhaupt noch? Für die Umwelt allemal, sagen Experten. Neue EU-Regeln sollen helfen, dass auch die Haushaltskasse profitiert. 01.10.2019
EU-Parlament stoppt umstrittene Von-der-Leyen-Kandidaten

Zukünftige EU-Kommission EU-Parlament stoppt umstrittene Von-der-Leyen-Kandidaten

Die künftige EU-Kommissionspräsidentin hat 26 Kandidaten für ihr Team vorgeschlagen - einen aus jedem EU-Staat. Die sollen sich ab nächster Woche in Anhörungen beweisen. Aber für zwei Anwärter ist womöglich schon vorher Schluss. 26.09.2019
Von der Leyen verteidigt Titel ihres Vizes

«Europäische Lebensweise» Von der Leyen verteidigt Titel ihres Vizes

Die künftige Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat den umstrittenen Titel ihres designierten Vizepräsidenten zum "Schutz der europäischen Lebensweise" verteidigt. 16.09.2019
Von der Leyen stellt ihre Wunschkommission vor

Ein Team für Europa Von der Leyen stellt ihre Wunschkommission vor

Mit Spannung wurde erwartet, wie Ursula von der Leyen die künftige EU-Kommission aufstellt. Nun liegt das Personaltableau inklusive Zuständigkeiten auf dem Tisch. Kommen alle Kandidaten im Parlament durch? Die Äußerungen einiger Abgeordneter wecken Zweifel. 10.09.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv