Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
E
Einzelhändler
Einzelhändler
imageCount 0
Oberfranken
Händler fürchten Mehrwertsteuer-Chaos
Das Konjunkturpaket stellt den Handel vor große Herausforderungen. Der Branchenverband bezweifelt den Nutzen. Viele Fragen seien unbeantwortet.
14.06.2020
imageCount 0
Wunsiedel
IHK appelliert an die Verbraucher
Viele lokale Branchen liegen wirtschaftlich am Boden. Daher hofft Gremiums-Vorsitzende Laura Krainz Leupoldt, dass die Bürger den heimischen Handel unterstützen.
14.05.2020
Kulmbach
Ansprechpartner für den Handel
Kulmbachs Einzelhändler haben nun einen Kümmerer an ihrer Seite: Thomas Tischer. Mit der Aufgabe betraut hat ihn Oberbürgermeister Ingo Lehmann.
13.05.2020
Oberfranken
Handel fordert Sonntagsöffnung
Die Einzelhändler drängen auf verkaufsoffene Sonntage, um sich gegen die Corona-Krise zu stemmen. Ob das ihr Geschäft beflügeln kann, ist umstritten.
12.05.2020
Oberfranken
Handel fordert Sonntagsöffnung
Die Einzelhändler drängen auf verkaufsoffene Sonntage, um sich gegen die Corona-Krise zu stemmen. Ob das ihr Geschäft beflügeln kann, ist umstritten.
12.05.2020
Kulmbach
Wenig Lust auf Einkaufsbummel
Die Kulmbacher Einzelhändler sind froh, dass nach der sechswöchigen Corona-Zwangspause wieder Kunden kommen. Dennoch fällt die Bilanz durchwachsen aus.
04.05.2020
Hof
Die Innenstädte leben wieder auf
In den ersten Tagen nach der sechswöchigen Pause sind die Einzelhändler erleichtert, dass es weitergeht. Die Bilanz der ersten Tage fällt durchwachsen aus.
28.04.2020
Kulmbach
Ein bisschen Alltag in der Fußgängerzone
Die Maskenpflicht im Handel stellt Kunden und Verkaufspersonal vor Herausforderungen. Viel Lust auf einen Einkaufsbummel kommt nicht auf.
27.04.2020
Kulmbach
Für vorsichtige Rückkehr zur Normalität
"Seit Ende des Zweiten Weltkriegs war der Druck auf die Wirtschaft nicht mehr so stark wie heute." Das sagt Michael Möschel, Vorsitzender des Industrie- und Handelsgremiums.
26.04.2020
Hof
Montag - der Tag der Erlösung
Die Einzelhändler erwarten sehnlichst den 27. April: Da dürfen sie ihre Läden wieder öffnen - unter Sicherheitsauflagen. Die lange Zeit der Schließung wird Folgen haben.
24.04.2020
Hof
#GemeinsamHandeln für die Region
Unsere Verlagsgruppe startet eine Solidaritätsaktion: Mit Gutscheinen kann man den Einzelhandel in der Region unterstützen.
23.04.2020
Hof
#GemeinsamHandeln für die Region
Unsere Verlagsgruppe startet eine Solidaritätsaktion: Mit Gutscheinen kann man den Einzelhandel in der Region unterstützen.
23.04.2020
Rehau
Rehauer Stadtfest wird auch abgesagt
Das Traditionsfest kann heuer nicht stattfinden. Bürgermeister Michael Abraham appelliert an die Menschen, durchzuhalten.
17.04.2020
Länderspiegel
#GemeinsamHandeln für die Region
Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens treffen den Einzelhandel, die Gastronomie und Tourismus-Betriebe in der Region hart. Unsere Verlagsgruppe startet eine Solidaritätsaktion.
15.04.2020
Länderspiegel
#GemeinsamHandeln für die Region
Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens treffen den Einzelhandel, die Gastronomie und Tourismus-Betriebe in der Region hart. Unsere Verlagsgruppe startet eine Solidaritätsaktion.
15.04.2020
Kulmbach
FDP fordert Fahrplan für Neuanfang nach Corona
Die Liberalen hoffen auf Entspannung für die heimische Wirtschaft. Sie sprechen sich für eine sukzessive Rückkehr zur Normalität aus.
13.04.2020
Marktleugast
Kampf an mehreren Fronten
Andreas Greim aus Marktleugast leidet nicht nur darunter, dass er sein Geschäft schließen musste. Auch Gerüchte, er sei mit Corona infiziert, machen ihm zu schaffen.
10.04.2020
Hof
Pfersdorf schreibt Söder
Während der kleine Einzelhandel geschlossen bleiben muss, verkaufen Amazon, Aldi und Co. mehr denn je. Der Chef des Hofer Einzelhandelsverbands bittet den Ministerpräsidenten um Abhilfe.
06.04.2020
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}