• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. E
  3. Einzelhandel

Einzelhandel
Ladenschluss-Lockerungen rücken näher - 20 Uhr bleibt

Gesetzentwurf Ladenschluss-Lockerungen rücken näher - 20 Uhr bleibt

Bayern hält an seinen strikten Ladenöffnungszeiten bis maximal 20 Uhr fest. Es soll aber Lockerungen geben. In wenigen Monaten soll es so weit sein. 25.03.2025
Wetter verdirbt Garten-Lust - schwieriges Jahr für Baumärkte

Einzelhandel Wetter verdirbt Garten-Lust - schwieriges Jahr für Baumärkte

Viele Menschen in Deutschland sparen und kaufen nur zurückhaltend ein, das spüren auch die Baumärkte. Die Branche kann nicht mehr an die hohen Umsätze in der Corona-Zeit anknüpfen. 25.03.2025
Hornbach trotzt mauer Konsumstimmung

Baumärkte Hornbach trotzt mauer Konsumstimmung

Der Baumarktkonzern überrascht mit guten Jahreszahlen. An den Produkten wird gut verdient, auch wenn die Kundschaft in Deutschland das Geld insgesamt eher zusammenhält. 25.03.2025
Decathlon zieht in Galeria-Filialen ein

Einzelhandel Decathlon zieht in Galeria-Filialen ein

Bei Galeria tut sich etwas. Das Warenhausunternehmen hat eine Partnerschaft mit einem bekannten Sportartikelhändler abgeschlossen. 24.03.2025
Was plant Douglas zur Eröffnung?

Neue Filiale in Coburg Was plant Douglas zur Eröffnung?

Die Parfümerie-Kette kommt Ende März nach 20 Jahren zurück in die Stadt. Bei anderen Eröffnungen wurden sogar Stars eingeladen. Was ist in der Spitalgasse geplant? 03.03.2025
Ein Bezahlsystem fürs Hofer Land

Shoppen mit regionaler Karte Ein Bezahlsystem fürs Hofer Land

Hof-Geld und Hof-Gehalt sollen künftig auch im Landkreis gelten. Der Münchberger Günter Ordnung treibt die Idee voran und glaubt an einen schnellen Start. 12.03.2025
So geht's mit der Firma Pfersdorf weiter

Hof So geht's mit der Firma Pfersdorf weiter

Er will in seinem Geschäft nur noch dann da sein, wenn er gerufen wird: Wie Lutz Pfersdorf die Zukunft der Hofer Traditionsfirma geregelt hat. 28.02.2025
Rehau wehrt sich gegen Ladenschluss

Geplantes Gesetz Rehau wehrt sich gegen Ladenschluss

Im Rehauer Stadtrat geht es um Pläne in München, den Ladenschluss zu verschärfen. Warum sich das Gremium dagegen stemmt. 26.02.2025
Fünf Städte sollten sich vernetzen

Einzelhändler stärken Fünf Städte sollten sich vernetzen

Der neue Chef der Münchberger Werbegemeinschaft präsentiert seine Idee für einen starken Einzelhandel. Das Projekt Heimatladen hält er für gescheitert. 03.02.2025
Filiale gerettet – doch wo bleibt das versprochene Konzept?

C&A Kulmbach Filiale gerettet – doch wo bleibt das versprochene Konzept?

C&A verlässt den Standort Kulmbach. Diese Nachricht war im Herbst 2023 ein Paukenschlag für die Stadt. Kurz danach folgte die Kehrtwende. Doch was hat sich seitdem verändert? 13.10.2024
Galeria in Bayreuth soll „lauter“ werden

Neuer Geschäftsführer Galeria in Bayreuth soll „lauter“ werden

Seit einigen Wochen ist Roman Kasimir neuer Galeria-Filialgeschäftsführer in Bayreuth. Er hat viel vor. 20.01.2025
Was halten Händler von der Eisbahn?

Diskussion in Münchberg Was halten Händler von der Eisbahn?

Die Einzelhändler nutzen den Besuch des Bürgermeisters, um Schwachpunkte der neuen Attraktion anzusprechen. 17.01.2025
Droht ein  Jahr ohne Lebensmittelladen?

Landkreis Kulmbach Droht ein Jahr ohne Lebensmittelladen?

Der bizarre Streit um den Netto-Markt in Untersteinach ist beigelegt. Nun stellt sich aber ein neues Problem: Wo können die Menschen während der Bauarbeiten einkaufen? Einige Alternativen sind denkbar. 31.01.2023
Kulmbacher Einzelhandel kommt mit einem „blauem Auge“ davon

Weihnachtsgeschäft Kulmbacher Einzelhandel kommt mit einem „blauem Auge“ davon

Bei Kulmbachs Händlern blieb der große Kaufrausch vor und nach Weihnachten aus. Das Kaufverhalten der Menschen habe sich verändert. Aber es gab auch Positives. 13.03.2024
Bayreuther Handel kommt mit blauem Auge davon

Weihnachtsgeschäft Bayreuther Handel kommt mit blauem Auge davon

20 Prozent und mehr seines Jahresumsatzes macht der Einzelhandel im Weihnachtsgeschäft. Dieses Jahr fällt die erste Bilanz durchwachsen aus. In der Region gibt es aber auch zufriedene Stimmen. 27.12.2024
Noch mehr Dubai-Schokolade

Müller, Lidl, Aldi Noch mehr Dubai-Schokolade

Weihnachtsaktion bei Müller: Der mutmaßliche „Original-Importeur“ der Dubai-Schokolade ist bei der Drogerie am Start – auch in Stuttgart. In vier ausgewählten Städten kommen jeweils 500 Tafeln in den Verkauf. 17.12.2024
Ist Dubai drin, wo Dubai drauf steht?

Dubai-Schokolade Ist Dubai drin, wo Dubai drauf steht?

Der Streit um die Dubai-Schokolade erreicht eine neue Dimension. Ein Importeur fordert von Konkurrenten die sofortige Einstellung des Verkaufs. Jetzt hagelt es Abmahnungen – steht die günstige Dubai-Schokolade von Lidl, Aldi & Co. vor dem Aus? 16.12.2024
Handel klagt über unfairen Wettbewerb

Oberfranken Handel klagt über unfairen Wettbewerb

Viele Händler aus der Region sehen sich gegenüber manchen Online-Konkurrenten stark benachteiligt. Letztere würden systematisch Schutz- und Nachhaltigkeitsstandards umgehen, so der Vorwurf. Branchenvertreter drängen die Politik zum Handeln. Und die Verbraucher? 04.12.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv