• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. E
  3. Elektromobilität

Elektromobilität
VW dominiert den deutschen E-Auto-Markt

Mobilität VW dominiert den deutschen E-Auto-Markt

Nur BMW kann im ersten Halbjahr ein Stück weit mithalten - und muss doch um seinen zweiten Platz kämpfen. Der alte Marktprimus Tesla dagegen wird komplett nach hinten durchgereicht. 07.07.2025
Analyse zur E-Auto-Wende: Chinesen ziehen vorbei

Elektromobilität Analyse zur E-Auto-Wende: Chinesen ziehen vorbei

Einmal im Jahr verteilt der Umweltforschungsverbund ICCT Noten für E-Autobauer. Die deutschen Konzerne schnitten dort lange gut ab. Doch die Konkurrenz überholt. 17.06.2025
HUK Coburg: Große Mehrheit der Autobesitzer meidet E-Autos

Lahmende Elektromobilität HUK Coburg: Große Mehrheit der Autobesitzer meidet E-Autos

Viele Firmen schaffen E-Autos an - doch wie steht es um die privaten Autobesitzer? Nach Daten des Versicherers HUK Coburg dominieren nach wie vor Skepsis und Misstrauen. 15.05.2025
HUK Coburg: Große Mehrheit der Autobesitzer meidet E-Autos

Lahmende Elektromobilität HUK Coburg: Große Mehrheit der Autobesitzer meidet E-Autos

Viele Firmen schaffen E-Autos an - doch wie steht es um die privaten Autobesitzer? Nach Daten des Versicherers HUK Coburg dominieren nach wie vor Skepsis und Misstrauen. 15.05.2025
Minus 45 Prozent: Teslas Talfahrt auf EU-Automarkt hält an

Musk-Firma Minus 45 Prozent: Teslas Talfahrt auf EU-Automarkt hält an

Neue Quartalszahlen zeigen: Für den US-Autobauer Tesla geht es 2025 in Europa weiter bergab. Die Zulassungszahlen sinken dramatisch. 24.04.2025
Brose zeigt neues Fahrzeug

Automesse in Shanghai Brose zeigt neues Fahrzeug

Brose präsentiert auf der diesjährigen Autoshow Shanghai zukunftsweisende Mobilitätslösungen. Warum das auch etwas für den Tierfreund bedeuten könnte. 21.04.2025
In Deutschland fahren kaum chinesische Automarken

Autoindustrie In Deutschland fahren kaum chinesische Automarken

International sind die chinesischen Autobauer zunehmend starke Konkurrenz für die deutschen. Hierzulande sind ihre Pkw noch sehr selten. 19.04.2025
Hier hat Reichweite ihren Preis

Test Mercedes EQE SUV 350+ Hier hat Reichweite ihren Preis

Außen bullig, innen edel, viel interessante Technik und ein großer Akku mit entsprechend ordentlicher Reichweite – das ist der EQE SUV 350+. Wenn da nur der hohe Preis nicht wäre. 17.04.2025
„Es geht nicht um Elon Musk,  sondern ums Auto“

Tesla-Stammtisch Oberfranken „Es geht nicht um Elon Musk, sondern ums Auto“

Durch die Eskapaden des Tech-Milliardärs ist das Image von Tesla ruiniert. Viele zeigen mit dem Finger auf die Fahrer. Eingefleischte Fans erzählen, wie es ihnen damit geht. 31.03.2025
Laternen-Ladesäulen sorgen für dicke Luft

Hofer Bauausschuss Laternen-Ladesäulen sorgen für dicke Luft

Der Hofer Bauausschuss beschäftigt sich mit speziellen E-Ladesäulen. Das Thema erhitzt die Gemüter der Stadträte – und führt sogar zu einer Allianz aus CSU und Grünen. 12.03.2025
„Flugtaxis“ und Elektromobilität als finanzielle Lösung?

Flughafen Hof-Plauen „Flugtaxis“ und Elektromobilität als finanzielle Lösung?

Der Flughafen Hof-Plauen schreibt jedes Jahr ein Defizit. Wenn es nach den Vorstellungen der Gesellschafter geht, soll sich das ändern – doch wie? 03.03.2025
Landkreis Kulmbach bei mehr als 100 Prozent

Erneuerbare Energie Landkreis Kulmbach bei mehr als 100 Prozent

Mehr als 6000 Anlagen gibt es im Raum Kulmbach – den größten Anteil machen dabei Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach aus. Klima-Expertin Ingrid Flieger berichtet außerdem von Fortschritten bei der E-Mobilität. 13.10.2024
Neue Schnell-Ladesäulen im Gewerbegebiet  Marktschorgast

E-Autos Neue Schnell-Ladesäulen im Gewerbegebiet Marktschorgast

Bei einer viertelstündigen Rast Strom für 400 Kilometer tanken – das geht bald in Marktschorgast. Im neuen Gewerbegebiet werden 16 überdachte Schnellladesäulen gebaut. 19.12.2024
Fahren Autos in der Region bald autonom?

Tesla-Stammtisch Fahren Autos in der Region bald autonom?

Elon Musk ist nicht nur für seine Freundschaft zu Donald Trump bekannt, sondern sorgt auch mit seiner Automarke Tesla für kontroverse Debatten. In Kulmbach gibt es einen Stammtisch, bei dem sich Fahrer des Elektroautos aus ganz Oberfranken treffen. 07.11.2024
Ist Volkswagen bei 90 Euro ein Schnäppchen?

VW-Aktie Ist Volkswagen bei 90 Euro ein Schnäppchen?

VW zwischen Krise und Chance: Die Aktie hat an der Börse zwei Drittel ihres Werts verloren, während der Konzern radikale Einschnitte plant. Zeit zum Einstieg oder droht der VW-Aktie ein weiterer Absturz? 30.10.2024
Für die E-Mobilität  fehlt eine Strategie

Kommentar Für die E-Mobilität fehlt eine Strategie

Die Nachfrage nach Elektroautos stockt. Eine große Mitschuld an der Misere trägt die Politik, meint unser Autor Matthias Will. 05.08.2024
Als wäre es Goldstrom

Kommentar Als wäre es Goldstrom

An vielen E-Ladesäulen ist die Energie zu teuer, meint unser Kommentator. 20.06.2024
„Wir können die Kosten decken“

E-Ladesäulen „Wir können die Kosten decken“

An vier speziellen Standorten betreiben die Stadtwerke in der Stadt Kulmbach Ladesäulen. Großes Geld sei damit nicht zu verdienen. Bei der Umstellung auf Wasserstoff-Busse gibt es ebenfalls ein Problem. 16.05.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv