• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. E
  3. Endlager

Endlager
Die Suche nach dem Endlager läuft an

Fichtelgebirge Die Suche nach dem Endlager läuft an

Deutschland braucht ein Endlager für den strahlenden Abfall. Nun gibt es einen Gesetzentwurf für die mühsame Suche nach einem geeigneten Ort. 09.03.2017
Landrat rät zur

Fichtelgebirge Landrat rät zur "wachsamen Gelassenheit"

Dr. Karl Döhler glaubt, dass das Fichtelgebirge schon frühzeitig bei der Suche nach einem Endlager für Atommüll ausscheidet. Dafür spreche eine ganze Menge. 27.07.2016
Friedrich kandidiert erneut für den Bundestag

Hof Friedrich kandidiert erneut für den Bundestag

Mit zwei Gegenstimmen schicken die Delegierten der CSU den Hofer als ihren Mann für Berlin ins Rennen. Er setzt auf die Digitalisierung und macht ein Versprechen. 24.07.2016
Endlager im Fichtelgebirge möglich

Fichtelgebirge Endlager im Fichtelgebirge möglich

Die Landkreis-Grünen sehen immer mehr Indizien dafür, dass die Hinterlassenschaften der Atomenergie in die Region kommen. Eine Fachtagung bestätigt diesen Eindruck. 17.05.2016
Der sicherste Ort der Welt

Fichtelgebirge Der sicherste Ort der Welt

Bei der Suche nach einem Endlager für Atommüll gerät das Fichtelgebirge in den Fokus. Mit Strahlung haben die Menschen hier schon immer zu tun. Aber nicht nur mit natürlicher. 18.04.2016
Protestmarsch gegen Endlager für Atommüll

Länderspiegel Protestmarsch gegen Endlager für Atommüll

300 Tschechen demonstrieren gegen eine geplante Deponie in Westböhmen. Zwei von sieben möglichen Standorten befinden sich rund 100 Kilometer östlich von Marktredwitz. 10.01.2016
Altes Bergwerk wird zur Touristenattraktion

Wunsiedel Altes Bergwerk wird zur Touristenattraktion

Nach der Übergabe des letzten Förderbescheids steht dem Projekt am Rudolfstein nichts mehr im Wege. Das Vorhaben dient auch dem Schutz der Fledermäuse. 18.12.2013
Mit der Sonne in die Zukunft

Länderspiegel Mit der Sonne in die Zukunft

Udo Benker-Wienands hat Weitblick bewiesen: Er hat als erster Privatmann im Landkreis Hof auf dem Dach seines Hauses eine Photovoltaikanlage installiert. Das war auf den heutigen Tag genau vor 20 Jahren. 25.04.2013
imageCount 0

Selb Jaschke widerspricht Schöffel

In der Ausgabe vom 20. April hatte die Frankenpost unter dem Titel "Strahlende Aussichten" über die Suche nach einem Endlager für Atommüll berichtet und eine Karte veröffentlicht, die bayerische Gegenden als möglichen Standort für ein Endlager zeigen. 23.04.2013
CSU kämpft um Hochburgen

Wunsiedel CSU kämpft um Hochburgen

Nach dem Fall von Selb schwört Innenminister Friedrich seine Partei auf die Kommunalwahlen 2014 ein. Kreisvorsitzender Wolfgang Kreil bleibt im Amt. Die Christsozialen wollen mit einem großen Netzwerk punkten. 21.04.2013
Strahlende Aussichten

Länderspiegel Strahlende Aussichten

Die Suche nach einem Endlager drängt: Die Gesteine Ton, Granit und Salz könnten den Atommüll einschließen. Im Fichtelgebirge ist man gewarnt. Dass das Landesamt für Umwelt Granit für ungeeignet hält, kommt da gerade recht. 19.04.2013
Strahlende Aussichten

Länderspiegel Strahlende Aussichten

Die Suche nach einem Endlager drängt: Die Gesteine Ton, Granit und Salz könnten den Atommüll einschließen. Im Fichtelgebirge ist man gewarnt. Dass das Landesamt für Umwelt Granit für ungeeignet hält, kommt da gerade recht. 19.04.2013
Schöffel übt scharfe Kritik

Wunsiedel Schöffel übt scharfe Kritik

Wunsiedel - Landtagsabgeordneter Martin Schöffel kritisiert Fred Terporten-Löhner scharf. 16.11.2011
imageCount 0

Länderspiegel Umweltministerium will kein Atommülllager

München - Das bayerische Umweltministerium schließt ein Atommüllendlager im Freistaat aus. Ein Sprecher des Umweltministeriums sagte auf Anfrage der Nachrichtenagentur dapd am Dienstag in München, Bayern sei für einen Endlagerstandort "aus geologischen, nicht aus politischen Gründen" ungeeignet. 26.04.2011

Länderspiegel "Gorleben ist mausetot"

Hof - Brandaktuell beginnt die Diskussion: Als Frankenpost-Redaktionsdirektor Werner Mergner die brutale Tat zweier Jugendlicher am Münchner S-Bahnhof Solln thematisiert, wird Sigmar Gabriel nachdenklich. 15.09.2009
imageCount 0

Länderspiegel Leserbriefe

Der größte Stolz Zu „Jakarta: Unterhosenzwang für Ureinwohner“ vom 6./7. Januar „Das heutige moderne Indonesien wird von Generälen und Oligarchen regiert und ausgebeutet. Mit Hilfe der Vereinten Nationen hat man sich den westlichen Teil von Neuguinea einverleibt. 09.01.2009
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv