Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
E
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien
Weg vom Öl
Trebgast sucht die Heizung der Zukunft
Die Gemeinde braucht für ihre Turnhalle eine neue Heizung, aber zukunftssicher sollte sie sein. Am Ende ist sich der Gemeinderat einig: Eine Variante scheidet daher aus.
24.04.2024
Kulmbach
Riesiger Solarpark geplant
In Kulmbach soll eine neue Solaranlage mit einer Größe von 38 Hektar entstehen. Wo er einmal stehen soll und wer davon am meisten profitiert.
17.04.2024
Landkreis Kulmbach
So gelingt die Energiewende in der Region
Viele sind sich einig: Grünem Strom gehört die Zukunft. Nur wie dieser produziert werden soll, dazu gibt es unterschiedliche Ansichten. Insbesondere bei Freiflächen-Photovoltaik gehen vielerorts die Meinungen auseinander.
18.03.2024
Windräder
Ärger um zwei Giganten
Weitere Windräder sind geplant am Autobahndreieck Hochfranken – viel größer als die vorhandenen. Eine richtige Diskussion gibt es eigentlich nicht, denn alles ist entschieden – oder?
15.03.2024
Solarenergie
So viel Potenzial hat Kulmbach
Auf Kulmbachs Dächern ließe sich jede Menge Solar-Strom erzeugen. Doch welche Fläche eignet sich dafür? Das erfährt man jetzt auf einen Klick.
05.03.2024
Energiewende
Gemeinde will klare Regeln für Solaranlagen
Erneuerbare Energien? Ja, bitte – aber wo? Eine Gemeinde im Landkreis Kulmbach möchte einen Katalog erarbeiten, um dies künftig schneller zu entscheiden.
21.02.2024
Feilitzsch
Die Schattenseite der Sonnenenergie
Deutschland lechzt nach Energie – am liebsten erneuerbare. Dafür muss gebaut werden. Und das gefällt nicht allen, wie das Beispiel Feilitzsch zeigt.
27.02.2024
Rehauer Untersuchung
Kommen jetzt doch Windräder?
Die Stadt lässt prüfen, wie sie die Wärmeversorgung selbst organisieren kann. In vielen Bereichen ist mehr möglich als angenommen. Das dürfte nicht jedem gefallen.
20.02.2024
Wülfersreuth
Dorfbewohnerin äußert Unmut über geplanten Solarpark
Erneuerbare Energien in Wülfersreuth ausbauen – das hat sich der Ökostrom-Erzeuger „Qair“ vorgenommen. Eine Flächenbesitzerin ist jedoch misstrauisch.
05.02.2024
Energiewende
Bei Arzberg entsteht Batteriespeicher
Wichtiger Baustein für das Gelingen der Energiewende: Ab 2025 kann die Anlage – eine der größten Deutschlands – den Landkreis Wunsiedel zwölf Stunden lang mit Strom versorgen.
02.02.2024
Klimawandel
Rekordtempo bei Ausbau der Erneuerbaren weltweit - IEA: Reicht noch nicht
Das Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren Energien hat im vergangenen Jahr weltweit einen Rekordwert erreicht - angesichts des Klimawandels ist das laut der Internationalen Energieagentur (IEA) aber noch nicht genug.
11.01.2024
Dach oder grüne Wiese?
Debatte um Solarstrom entbrannt
Über die Frage, ob vor weiteren Solaranlagen in der freien Natur zuerst die Dächer ins Visier genommen werden sollen, entspinnt sich eine Debatte zwischen Junger Union und den Kulmbacher Stadtwerken. Droht eine Spaltung der Gesellschaft?
16.12.2023
„Das ist unterirdisch“
Stadtsteinach lehnt Wärmeplan ab
Die Stadträte finden drastisch Worte. Eine zentrale Lösung könne es auf dem Land nicht geben. Einen Wärmeplan lehnen sie ab, auch wenn der zu 100 Prozent bezuschusst würde.
14.11.2023
„Falsche Politik“
Ludwig sorgt sich um Wasserkraft
Der Landtagsabgeordnete Rainer Ludwig (FW) kritisiert die „ Zurück-zur-Natur-Politik“ der Bundesregierung. In einem Brief an Kanzler Olaf Scholz spart er nicht mit deutlichen Worten.
23.08.2023
Erneuerbare Energien
Fällt die Energiewende ins Wasser?
Der laut Weltwetterorganisation WMO heißeste Juli seit Beginn der Wetteraufzeichnungen hat die „Ära des globalen Kochens“ eingeläutet, wie UN-Generalsekretär António Guterres es formuliert. Sieht die Zukunft wirklich so düster aus?
20.07.2023
Doch neue Anlagen?
PV-Kehrtwende in Gattendorf
Die Gemeinde Gattendorf hat viel Platz für Solaranlagen. Wer soll sie bauen und wo? Und wer soll von dem elektrischen Strom profitieren?
09.08.2023
Energiewende
So weit ist Oberfranken
Eine Studie zeigt, dass viele Landkreise und Städte in Oberfranken das Potenzial erneuerbarer Energien noch nicht genügend nutzen. Eine Nachfrage bei den Kommunen und Landkreisen zeigt aber: Es tut sich einiges.
28.07.2023
Landtagswahl
Wer steht für welche Politik?
Der Gewerkschaftsbund fühlt den Kandidaten auf den Zahn. Einige wollen das „Faire-Löhne-Gesetz“ unterstützen – andere nicht. Das ist nicht der einzige Streitpunkt.
19.07.2023
2
3
4
5
6
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}