Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
F
Fachkräftemangel
Fachkräftemangel
Fachkräftemangel
Unternehmen können offene IT-Stellen nur schwer besetzen
Digitalisierung spielt in so gut wie allen Unternehmensbranchen eine wichtige Rolle. Doch Fachkräfte im IT-Bereich sind Mangelware.
21.09.2020
Bad Steben
Neubau für Klinik Franken in Bad Steben
Die Deutsche Renten- versicherung will für die Rehaklinik im Staatsbad neu bauen. Dadurch steigt die Zahl der Betten auf 300. Die Klinik Auental steht vor dem Verkauf.
15.09.2020
Naila
Deutsche Rentenversicherung baut neue Klinik in Bad Steben
Ein deutliches Signal für den Klinik-Standort hat die Deutsche Rentenversicherung (DRV Bund) in der Sitzung des Bad Stebener Haupt- und Finanzausschusses am Montagabend gesetzt.
14.09.2020
Rehau
"Lamikita" steht in den Startlöchern
Am 1. September öffnet die neue Kindertagesstätte der Strunz-Stiftung in Rehau. Sie bietet insgesamt 74 Kindern Platz und ein für die Region völlig neues Konzept.
20.08.2020
Kulmbach
14 Stellen über 90 Tage lang unbesetzt
Der Fachkräftemangel wird zur Gefahr für die Baubranche im Landkreis, sagt die IG BAU. Sie fordert: Berufe in der Branche müssen attraktiver werden.
15.07.2020
Hof
Teil von etwas Großem
Wie stolz sind Pflegekräfte auf sich und ihre Arbeit? Drei Mitarbeiterinnen im BRK-Seniorenwohnen in Hof erzählen, wie sie sich motivieren. Das Zwischenmenschliche steht im Vordergrund.
17.04.2020
Naila
"Liba-nesen" werden nie aufgeben
60 bisherige Mitarbeiter der Karl Mayer GmbH treffen sich zum Abschied. Dabei geht es um den alten Zusammenhalt aus der Zeit, als die Firma noch Liba hieß.
15.03.2020
Kulmbach
NGG kritisiert Lohnlücke
Die Gewerkschaft weist zum Frauentag am 8. März erneut darauf hin: Im Kreis Kulmbach verdienen Frauen 420 Euro weniger als Männer.
04.03.2020
«Markt leer»
Fachkräftemangel macht Planungsbehörden zu schaffen
In Deutschland muss und soll viel gebaut werden: neue Bahnstrecken, Radwege, Stromleitungen und Windräder. Planungs- und Genehmigungsverfahren dauern aber oft lange. Und die Personaldecke ist dünn.
04.03.2020
imageCount 0
Hof
Immer mehr brauchen einen Zweitjob
Wenn ein Job nicht reicht: Etwa 2600 Menschen im Landkreis Hof und 2200 Menschen in der Stadt Hof haben neben ihrer regulären Stelle noch einen Minijob.
20.02.2020
Grund für lange Wartezeiten
Handwerk beklagt immer mehr Bürokratie
Die Handwerksbetriebe ächzen unter immer mehr bürokratischen Vorschriften. Das gefährde auf Dauer sogar Betriebe - so stellt es der Zentralverband dar. Und hat zahlreiche Vorschläge.
12.02.2020
Wirtschaft
Bayerns Wirtschaft leicht optimistisch
München - Nach dem Abwärtstrend der vergangenen Monate hat sich die Stimmungslage in der bayerischen Wirtschaft stabilisiert.
06.02.2020
Wirtschaft
Bayerns Wirtschaft leicht optimistisch
München - Nach dem Abwärtstrend der vergangenen Monate hat sich die Stimmungslage in der bayerischen Wirtschaft stabilisiert.
06.02.2020
Länderspiegel
Immer weniger Apotheken in Oberfranken
Um knapp zwölf Prozent ist die Zahl der Apotheken innerhalb von zehn Jahren gesunken. Eines der Probleme der Branche ist der Fachkräftemangel.
03.02.2020
Länderspiegel
Immer weniger Apotheken in Oberfranken
Um knapp zwölf Prozent ist die Zahl der Apotheken innerhalb von zehn Jahren gesunken. Eines der Probleme der Branche ist der Fachkräftemangel.
03.02.2020
Oberfranken
Erzieher sind Mangelware
Eine neue Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sieht einen steigenden Bedarf an Fachkräften für Kinderbetreuung. Auch oberfränkische Kitas tun sich schwer, Stellen zu besetzen.
26.01.2020
Oberfranken
Erzieher sind Mangelware
Eine neue Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sieht einen steigenden Bedarf an Fachkräften für Kinderbetreuung. Auch oberfränkische Kitas tun sich schwer, Stellen zu besetzen.
26.01.2020
imageCount 0
Wirtschaft
Größte Sorge ist der Fachkräftemangel
Vielen Unternehmen fehlt gutes Personal. Steigende Arbeitskosten stellen ebenfalls ein Problem dar.
24.01.2020
2
3
4
5
6
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}