Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
F
Fernwärme
Fernwärme
imageCount 0
Naila
Heizwerk produziert Überschuss
Naila - Die Mitglieder des Stadtrates haben sich in der Sitzung am gestrigen Montag mit dem Beteiligungsbericht der Stadt an der Biomasse Heizwerk Naila GmbH befasst.
23.07.2012
Hof
"Wir können eingreifen"
Seit 111 Jahren gibt es Strom in Hof. Horst Dürrbeck und seine Kollegen von den Stadtwerken kümmern sich darum, dass die Energie immer fließt.
13.07.2012
Hof
Scharfe CSU-Kritik an FW-Kurs
Fraktionsvorsitzender Manfred Eichler fordert, die Verschuldung der Stadt Seßlach herunter zu fahren. Im Mittelpunkt der Jahresversammlung stehen Ehrungen und die Wahl der Delegierten.
10.04.2012
Hof
Seit 1901 unter Strom
In Hof gibt es seit 111 Jahren Strom. Das nehmen die Stadtwerke zum Anlass für Aktionen, die übers ganze Jahr reichen. Los geht es mit einer Ausstellung alter Elektrogeräte.
27.03.2012
Hof
"Investition in die Zukunft" freut Fichtner
Hof - Für Oberbürgermeister Dr. Harald Fichtner wird die Bedeutung des Justizstandorts Hof in Zukunft auch optisch deutlich.
02.06.2010
Kulmbach
Guttenberg ruft Promis zur Wehrübung
Neuenmarkt - "Dobb oder Flobb" - unter diesem Motto haben sich die Neuenmarkter Faschingsfreunde in diesem Jahr in die närrische Zeit gestürzt. Und der stürmische Applaus nach einem irren, dreieinhalbstündigen Programm machte es ganz deutlich: Der Fasching war wieder "dobb".
25.01.2010
imageCount 0
Kulmbach
Jetzt zeigen auch viele Privatleute Interesse
Neuenmarkt - Die Neuenmarkter bekommen's warm, wenn sie wollen. Die Leitungen für die Fernwärme Neuenmarkt liegen, wenn jetzt noch die Wärmetauschstation in der Zentrale im Anwesen Fischer in der Dorfstraße geregelt ist, kann die Wärme fließen.
12.01.2010
imageCount 0
Kulmbach
SPD wirft Stelter Verleumdung vor
Neuenmarkt - Die Fernwärmeversorgung in Neuenmarkt hatte in den vergangenen Monaten für mächtig Wirbel in der Gemeinde gesorgt. Bei der Versammlung des SPD-Ortsvereins wurden die Ereignisse noch einmal thematisiert.
03.12.2009
Kulmbach
Rosa entscheidet über das Thema Fernwärme
Neuenmarkt/Marktleugast - Die Einwohner von Neuenmarkt erhalten in ihren Wahllokalen oder mit ihren Briefwahlunterlagen für den 27. September neben dem großen weißen Stimmzettel für den Bundestag noch einen weiteren.
09.09.2009
imageCount 0
Kulmbach
Mut statt Krieg in Neuenmarkt
Seit Monaten wird in Neuenmarkt gestritten. Stein des Anstoßes ist die Fernwärme, mit der unter anderem der neue Seniorenwohnpark beheizt werden soll.
21.08.2009
imageCount 0
Kulmbach
Schwere Vorwürfe gegen Decker
Neuenmarkt - In der Gemeinderatssitzung deutete es Klaus Zahner (Freie Wähler) nur an: Es könnten persönliche Animositäten sein, die die Diskussionen um die Fernwärme bestimmen. Zahner sprach eine "dem Bürgermeister nicht genehme Personalentscheidung Anfang 2008" an.
20.08.2009
imageCount 0
Kulmbach
Neuenmarkt bringt Ratsbegehren auf den Weg
Neuenmarkt - Sie wollen es nicht als Gegenschlag verstanden wissen. Sie wollen vielmehr nichts unversucht lassen, um Neuenmarkt mit ihrer Idee einer regenerativen Energieversorgung zukunftsträchtig zu machen: Jetzt bringt der Neuenmarkter Gemeinderat ein Ratsbegehren auf den Weg.
14.08.2009
imageCount 0
Kulmbach
Fernwärme: Bürger geben nicht auf
Neuenmarkt - Die Neuenmarkter Bürgerinitiative "Wärmeleitung Flop!", zeigt sich trotz des Ausstiegs der Gemeinde bei den Planungen zur Fernwärmeleitung nicht zufrieden.
09.08.2009
imageCount 0
Kulmbach
Hackschnitzel für Senioren im Rosengarten
Neuenmarkt - Die Wärmeversorgung GmbH in Neuenmarkt errichtet ein Biomasseheizwerk in der Dorfstraße, um damit künftig unter anderem die Seniorenwohnanlage "Rosengarten" mit Fernwärme zu versorgen. Der Gemeinderat brachte das Projekt in der jüngsten Sitzung auf den Weg.
05.08.2009
Kulmbach
Heizanlage für 300 000 Euro unterm Parkplatz
Neuenmarkt - Die Arbeiterwohlfahrt steht mitten im Bau ihrer Seniorenwohnanlage "Rosengarten" in Neuenmarkt vor der Frage, wie das bereits im März zu beziehende Haus beheizt werden kann.
06.07.2009
imageCount 0
Kulmbach
Pöhlmann wirft Stelter verbale Entgleisung vor
Neuenmarkt - "So nicht, Herr Stelter!" So lautete das Fazit des Pressegespräches, zu dem am Freitag die Fraktionssprecher des Neuenmarkter Gemeinderates eingeladen hatten.
03.07.2009
imageCount 0
Kulmbach
"Autarke Versorgung ist ein frommer Wunsch"
Neuenmarkt - Eine Ohrfeige für den mündigen Bürger - so hat der Ehrenvorsitzende des Kulmbacher FDP-Kreisverbandes, Karl Gerstner, die Kritik einiger Gemeinderäte bezeichnet, die vergangene Woche ein Bürgerbegehren in Sachen Fernwärme abgelehnt hatten.
28.06.2009
imageCount 0
Kulmbach
Biogasanlage: Kritiker bekommen ihr Fett weg
Neuenmarkt - Im Streit zwischen Kritikern und Befürwortern der Fernwärmeleitung für die Neuenmarkter Seniorenwohnanlage Rosengarten ist keine Einigung in Sicht. Die Lage spitzt sich zu. Vor allem für die Arbeiterwohlfahrt (AWO). Denn die kommt inzwischen in Bedrängnis.
19.06.2009
1
2
3
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}