• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. F
  3. Finanzen

Finanzen
Klingbeil will für Arbeitsplätze bei

Dekarbonisierung Klingbeil will für Arbeitsplätze bei "grünem Stahl" kämpfen

Der grüne Umbau von zwei Stahlwerken ist ins Stocken geraten. Eine Entscheidung von ArcelorMittal sorgt für Unsicherheit. SPD-Chef Klingbeil macht einen Vorschlag. 21.06.2025
Entlastung der Kommunen: SPD-Chef zeigt sich optimistisch

Investitionspaket Entlastung der Kommunen: SPD-Chef zeigt sich optimistisch

Die beschlossenen Steuerentlastungen für die Wirtschaft könnten Länder und Kommunen belasten. Dazu gibt es Gespräche für Kompensationen. SPD-Chef Klingbeil will schon bald eine Lösung. 21.06.2025
Ausgaben des Bundes für Software deutlich gestiegen

Digitalisierung Ausgaben des Bundes für Software deutlich gestiegen

Die Digitalisierung der Verwaltung soll langfristig Geld sparen. Zunächst kostet sie aber Geld. Vor allem die Kosten für Softwarelizenzen sind stark gestiegen. 21.06.2025
Drei deutsche Hersteller setzen Umbau zu Grünstahl fort

Nach Absage von ArcelorMittal Drei deutsche Hersteller setzen Umbau zu Grünstahl fort

ArcelorMittal will in Deutschland nun doch nicht investieren, um klimaschonenderen Stahl zu kochen. Und wie sieht es bei den anderen deutschen Herstellern aus? 20.06.2025
DZ Bank: Geldvermögen der Deutschen steigt 2025 auf Rekord

Neue Höchststände erwartet DZ Bank: Geldvermögen der Deutschen steigt 2025 auf Rekord

Die privaten Haushalte in Deutschland sind reich wie nie. Dieses und nächstes Jahr dürften die Geldvermögen neue Höchststände erreichen, schätzt die DZ Bank. Mehrere Faktoren dämpfen aber den Anstieg. 20.06.2025
Rückschlag für

Dekarbonisierung Rückschlag für "grünen" Stahl - ArcelorMittal ändert Pläne

Der Hochlauf von «grünem» Wasserstoff kommt nicht in Gang, die Strompreise in Deutschland sind hoch. Das hat nun enorme Konsequenzen. 19.06.2025
Bund sagt Ländern Entlastung wegen Steuerausfällen zu

Investitionspaket Bund sagt Ländern Entlastung wegen Steuerausfällen zu

Der Bund beschließt Steuerentlastungen - doch Länder und Kommunen zahlen den Großteil der Zeche? Beim Investitionsprogramm für die Wirtschaft soll es so nicht laufen. 18.06.2025
EU-Staaten: Mehr Verbraucherschutz im Zahlungsverkehr

Neue EU-weite Vorgaben EU-Staaten: Mehr Verbraucherschutz im Zahlungsverkehr

Neue Regeln sollen Verbraucher besser vor Betrug beim Bezahlen schützen. Auch an Geldautomaten soll sich etwas ändern. Die Branche sieht den Vorstoß nicht nur positiv. 18.06.2025
Weltweite Privatvermögen steigen - Deutschland liegt zurück

Reichtum Weltweite Privatvermögen steigen - Deutschland liegt zurück

Starke Börsen haben im vergangenen Jahr die Privatvermögen in vielen Ländern wachsen lassen. Gerade in den USA profitieren die Menschen von starken Aktienmärkten. Deutschland landet nur im Mittelfeld. 18.06.2025
Nordhausen verhängt Haushaltssperre

Kommunen Nordhausen verhängt Haushaltssperre

Die Stadt Nordhausen rechnet mit Mehrausgaben für Kindergärten und erwartet gleichzeitig weniger Steuereinnahmen. Nun zieht der Oberbürgermeister die Reißleine. 18.06.2025
Länder-Chefs: Lösung für Steuerausfälle bis kommende Woche

Investitionspaket Länder-Chefs: Lösung für Steuerausfälle bis kommende Woche

Wird es Investitionsanreize für die schwächelnde Wirtschaft geben? Noch sind sich Bund und Länder nicht einig über die Finanzierung. Viel Zeit bleibt nicht. 18.06.2025
Großstadt-Mieten steigen trotz Preisbremse deutlich

Wohnungsmarkt Großstadt-Mieten steigen trotz Preisbremse deutlich

Was bringt die Mietpreisbremse? Einer Auswertung des Bauministeriums zufolge schossen die Großstadt-Mieten trotzdem in die Höhe. Die Linke fordert die Bundesregierung zum Handeln auf. 18.06.2025
Minister: Aufbruch durch Wachstumsbooster

Ministerpräsidentenkonferenz Minister: Aufbruch durch Wachstumsbooster "nicht vergeigen"

Bei den geplanten Steuerentlastungen für Unternehmen ist sich Thüringen mit dem Bund einig. Aber es muss eine Kompensation für weniger Geld in der Landeskasse geben, so Thüringens Regierung. 17.06.2025
Wüst pocht bei Investitionsprogramm auf Kompensation

Steuerausfälle Wüst pocht bei Investitionsprogramm auf Kompensation

Ein «Wachstumsbooster» soll der schwächelnden Wirtschaft Schwung geben. Doch den Ländern drohen damit hohe Steuerausfälle. NRW-Regierungschef Wüst will das nicht hinnehmen. 17.06.2025
Online-Banking in Deutschland auf Höchststand

Bitkom-Umfrage Online-Banking in Deutschland auf Höchststand

Junge Leute in Deutschland nutzen ohnehin schon seit Jahren vor allem ihr Smartphone für ihre Bankgeschäfte. Doch nun entdecken auch immer stärker Nutzer im Rentenalter das Online-Banking für sich. 17.06.2025
Sparzwang schärft Blick auf Förderprogramme

Sparen nötig Sparzwang schärft Blick auf Förderprogramme

Das Land muss sparen und deshalb nach Ansicht der zuständigen Ministerin vielleicht sogar manche Förderprogramme einstellen - und von denen profitierten zuletzt vor allem Schulen und Unternehmen. 17.06.2025
Bundesbank-Präsident: Mini-Wachstum 2025 möglich

Mehr Hoffnung für Konjunktur Bundesbank-Präsident: Mini-Wachstum 2025 möglich

Joachim Nagel ist zuversichtlich: Für die deutsche Wirtschaft zeichne sich das Ende der langen Durststrecke ab. Doch in einer grünen Oase werde das Land nicht direkt landen. 16.06.2025
Deutschlandticket: Bayern will nicht mehr zahlen als bisher

Bus und Bahn Deutschlandticket: Bayern will nicht mehr zahlen als bisher

Die Ampel-Koalition führte das Deutschlandticket mit provisorischer Finanzierung ein. Nun sind Bund und Länder in Zugzwang: Sie müssen schnell klären, ob und wie es 2026 weitergeht. 16.06.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv