• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. F
  3. Finanzen

Finanzen
Viele Studenten wollen eigene Firma gründen - wenige tun es

Umfrage Viele Studenten wollen eigene Firma gründen - wenige tun es

Eine Firma aufzubauen, ist mit viel Arbeit und Risiko verbunden - und großen Chancen. Viele Studenten denken über eine Gründung nach, wenige machen es wirklich. Was sie bemängeln. 28.05.2025
Medien: Trump will Harvard restliche Bundesmittel streichen

Elite-Universität Medien: Trump will Harvard restliche Bundesmittel streichen

Der Streit zwischen Trump und Harvard hat sich hochgeschaukelt. Denn anders als andere Universitäten hat die Elite-Uni seinen Forderungen bisher nicht nachgegeben. Doch: Trump lässt nicht locker. 27.05.2025
Zu kopflastig: Prüfer fordern

Verteidigung Zu kopflastig: Prüfer fordern "mehr Truppe" bei Bundeswehr

Deutschlands oberste Haushaltsprüfer schreiben Boris Pistorius einige Aufgaben ins Lastenheft. Im Kern: Es gibt es zu viele Schreibtisch-Soldaten und die Gefahr, für viel Geld zu wenig zu bekommen. 27.05.2025
Klingbeil kündigt massiv höhere Investitionen an

Haushalt Klingbeil kündigt massiv höhere Investitionen an

Will der Finanzminister das geplante riesige Sondervermögen als Verschiebebahnhof nutzen, um Löcher im Haushalt zu stopfen? Diese Vorwürfe wurden laut. Der Minister geht in die Offensive. 27.05.2025
Kein Geld da: Klimaförderung für Kommunen oft chancenlos

Fehlende Fördergelder Kein Geld da: Klimaförderung für Kommunen oft chancenlos

Klimaschutz ist auf kommunaler Ebene mindestens so wichtig wie meist auch teuer. Genau da liegt das Problem. Bayerns Förderprogramm hat sich zu einem Flaschenhals entwickelt. 27.05.2025
EZB-Präsidentin will stärkeren Euro als Antwort auf Trump

Zollstreit EZB-Präsidentin will stärkeren Euro als Antwort auf Trump

Die erratische Politik von Donald Trump hält die Welt in Atem. EZB-Präsidentin Lagarde sieht im Zollstreit erhebliche Risiken für die Wirtschaft - und will die Turbulenzen als Chance nutzen. 26.05.2025
Wirecard: Braun will neuen Unschuldsbeweis erbringen

Opfer oder Täter? Wirecard: Braun will neuen Unschuldsbeweis erbringen

Markus Braun gibt nicht auf: Der frühere Wirecard-Vorstandschef sieht sich als unschuldiges Opfer der «wahren Bande», die seinem Konzern Milliarden stahl. 26.05.2025
Wirecard: Braun will neuen Unschuldsbeweis erbringen

Opfer oder Täter? Wirecard: Braun will neuen Unschuldsbeweis erbringen

Markus Braun gibt nicht auf: Der frühere Wirecard-Vorstandschef sieht sich als unschuldiges Opfer der «wahren Bande», die seinem Konzern Milliarden stahl. 26.05.2025
278 Millionen Euro für mehr Städtebau in Bayerns Kommunen

Geld von Bund und Land 278 Millionen Euro für mehr Städtebau in Bayerns Kommunen

Das Geld ist knapp, in vielen Städten und Gemeinden muss die Bausubstanz aber dringend saniert werden. Förderprogramme von Bund und Freistaat pumpen dringend benötigte Mittel nach ganz Bayern. 23.05.2025
Goldpreis legt stark zu - Zölle und Sorgen über US-Schulden

Sicherer «Anlagehafen» Goldpreis legt stark zu - Zölle und Sorgen über US-Schulden

Trump schlägt Zölle von 50 Prozent für EU-Waren vor. Der Handelskonflikt treibt den Preis des in Krisenzeiten als «sicherer Hafen» angesehenen Edelmetalls. Es gibt aber noch andere Anleger-Sorgen. 23.05.2025
Werden Cent-Münzen auch bei uns abgeschafft?

Aus für den US-Penny Werden Cent-Münzen auch bei uns abgeschafft?

Nach rund 230 Jahren stellen die USA die Produktion des Penny ein. Auch hierzulande gibt es Bestrebungen, Kleinstmünzen abzuschaffen. Manches spricht dafür, es gibt aber auch Argumente für den Cent. 23.05.2025
USA stellen Produktion von 1-Cent-Münzen ein

Bargeld USA stellen Produktion von 1-Cent-Münzen ein

Die kleine Münze ist seit Jahrhunderten Tradition - doch sie wird wohl nach und nach aus dem Alltag in den USA verschwinden. Warum die Penny-Produktion eingestellt wird. 23.05.2025
Finanzspritze für Kitas und Schulen

Raum Kulmbach Finanzspritze für Kitas und Schulen

2,5 Millionen Euro an Fördermittel für kommunalen Hochbau fließen in Stadt und Landkreis Kulmbach. Vor allem der Bereich Bildung profitiert. 22.05.2025
Bürgermeister Döhla spricht von  „großen Herausforderungen“

Konradsreuther Haushalt Bürgermeister Döhla spricht von „großen Herausforderungen“

Gut gewirtschaftet, Rekordhaushalt, trotzdem kein Jubel. In der Gemeinderatssitzung fallen deutliche Worte gegenüber dem Landkreis. 22.05.2025
Mehr als eine Milliarde Euro für Schulen und Kitas in Bayern

Kommunaler Finanzausgleich Mehr als eine Milliarde Euro für Schulen und Kitas in Bayern

Das Geld ist auch im einst reichen Bayern knapp geworden. Trotzdem gibt es für mehr als 1.650 ausgewählte kommunale Bauprojekte im Bildungs- und Betreuungsbereich dieser Tage Grund zur Freude. 22.05.2025
Bafin verschärft Regeln für Handel mit Turbo-Zertifikaten

Verbraucherschutz Bafin verschärft Regeln für Handel mit Turbo-Zertifikaten

Verbraucherschützer halten Zertifikate für undurchsichtig und teuer, teilweise verlieren Privatanleger viel Geld. Die Finanzaufsicht will den Handel mit bestimmten Produkten nun einschränken. 22.05.2025
Klingbeil sieht positive Signale im Zollstreit

Welthandel Klingbeil sieht positive Signale im Zollstreit

Das aggressive Vorgehen der USA mit höheren Zollbarrieren belastet den Welthandel. Trägt der Dialog der G7-Finanzminister zur Entspannung bei? 22.05.2025
Wirtschaftsweise senken Prognose - Last für neue Koalition

Frühjahrsgutachten Wirtschaftsweise senken Prognose - Last für neue Koalition

Die «Wirtschaftsweisen» rechnen nicht mit einer schnellen Erholung der Konjunktur. Der Veränderungsdruck wachse, auch in einstigen Vorzeigebranchen. Hoffnung macht das geplante riesige Finanzpaket. 21.05.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv