• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. F
  3. Fischotter

Fischotter
„Totalschutz ist nicht gerechtfertigt“

Lesermeinung zu Ottern „Totalschutz ist nicht gerechtfertigt“

Der Verwaltungsgerichtshof kippt die Abschussregel für Fischotter. Die Umwelthilfe jubelt, ein Leser sieht das kritisch. 11.07.2025
Neues Otter-Urteil trifft Oberfrankens Teichwirte

Thiersheim Neues Otter-Urteil trifft Oberfrankens Teichwirte

Der Verwaltungsgerichtshof kippt die Abschussregel für Fischotter. Die Umwelthilfe jubelt, ein Teichwirt aus Thiersheim warnt vor massiven Schäden. 30.06.2025
„Einlassungen vom Bund Naturschutz wirken demagogisch“

Lesermeinung „Einlassungen wirken demagogisch“

Die Meinung aus Reihen des Bund Naturschutz zur Arbeit der Teichwirte in der Region will ein Leser nicht unkommentiert lassen. 16.06.2025
Die Leiden der kleinen Teichwirte

Fischotter vs. Fischzucht Die Leiden der kleinen Teichwirte

Bernd Fischer ist sauer. Auf den Fischotter, die Naturschützer und den Staat. Doch der Marktredwitzer hat eine Idee, um die „perverse Situation“ zu lösen. Und sucht nach Mitstreitern. 12.06.2025
„Katastrophale Situation“

Teichwirte gegen Fischotter „Katastrophale Situation“

Es gibt Möglichkeiten für Teichwirte, ihre Fische vor dem Fischotter zu schützen. Das ist aber aufwendig und teuer. Noch schwieriger ist die „Entnahme“. 18.05.2025
Gibt es zu viele Fischotter?

Ganze Teiche leer gefressen Gibt es zu viele Fischotter?

Ein Köditzer Teichwirt berichtet, dass der Otter nicht nur Fische frisst. Auch Entenküken müssen dran glauben. Für welche Tierarten ist der Fischotter bereits zur Gefahr geworden? 18.05.2025
Der Otter frisst die Teiche leer

Teichwirte schlagen Alarm Der Otter frisst die Teiche leer

Artenschutz auf der einen Seite – die Teichwirtschaft auf der anderen: Der Konflikt um den Fischotter hat viele Aspekte. Was ein Teichwirt und ein Otterberater dazu berichten. 16.05.2025
Über 6000 Jungfische für die Saale

Weißdorf Über 6000 Jungfische für die Saale

Teichwirte und Fischereivereine stehen durch die Ausbreitung des Fischotters vor existenziellen Problemen. Um ein Zeichen zu setzen, hat der Fischereiverein Weißdorf nun über 6000 junge Forellen ausgesetzt – die allerdings einer sehr ungewissen Zukunft entgegen schwimmen. 24.04.2025
Der Fischotter darf jetzt abgeschossen werden

Neue Regelung Der Fischotter darf jetzt abgeschossen werden

Im Landkreis Hof dürfen pro Jahr drei Tiere getötet werden. Ist damit das Problem gelöst? Ganz so einfach ist es nicht. Was Fischzüchter und Naturschützer dazu sagen. 10.03.2025
Warum der Fischotter jetzt abgeschossen werden darf

Im Landkreis Wunsiedel Warum der Fischotter jetzt abgeschossen werden darf

Für Teichwirte war es die Nachricht der Woche: Fünf Fischotter dürfen pro Jahr im Landkreis Wunsiedel getötet werden. Ist damit das Problem wirklich gelöst? Was Teichwirte und Naturschützer dazu sagen. 10.03.2025
Otter-Streit ohne Kompromiss nicht lösbar

Kommentar zum Fischotter Otter-Streit ohne Kompromiss nicht lösbar

Sobald das Wort Fischotter fällt, wird hitzig diskutiert. Dass im Landkreis Wunsiedel beide Seiten gesprächsbereit sind, zeugt von Stärke. 13.03.2025
Bedroht der Otter die Zukunft der Fischerei?

Oberfranken Bedroht der Otter die Zukunft der Fischerei?

Die Teichgenossenschaft Oberfranken klagt bei einem Treffen in Himmelkron über riesige Verluste. Die Wirte hoffen, dass sie die Naturschützer bei ihrem Kampf unterstützen. 13.10.2024
„Die Viecher fressen uns alle Teiche leer“

Fischotter im Hofer Land „Die Viecher fressen uns alle Teiche leer“

Er ist neben dem Wolf das umstrittenste Tier Bayerns: der Fischotter. Auch im Hofer Land klagen Fischzüchter über leere Teiche – doch der Otter ist geschützt. Ein Hobbyzüchter aus Rehau spricht über eine gefährdete Tradition. 10.10.2024
Stadt Selb kämpft mit Otter-Problem

Defekte Fontäne Stadt Selb kämpft mit Otter-Problem

Die Raubtiere verursachen Fontänen-Ausfall im Teich beim Selber Hallenbad. Die Kommune setzt jetzt auf Reinigung des Gewässers und neue Fische. 17.09.2024
Fischotter machen Karpfen teuer

Karpfensaison Fischotter machen Karpfen teuer

Die Karpfensaison hat auch in Oberfranken begonnen und die Teichwirte in der Region fischen ihre Karpfen aus den Teichen. Doch 2024 ist dort weniger zu holen – und das lässt die Preise für die bayerische Delikatesse steigen. 09.09.2024
Bachsaiblinge statt Bratwürste

Neuer Trend am Grill Bachsaiblinge statt Bratwürste

Warum nicht mal Fisch aus heimischen Teichen auf den Grillrost legen – so lange es der Fischotter noch zulässt? 10.05.2024
Was, jetzt auch noch der Gänsegeier?

Landtagskolumne Was, jetzt auch noch der Gänsegeier?

Bayerns Teichwirte haben schon mit dem Fischotter genug Probleme. Müssen sie jetzt auch noch Angst vor dem Gänsegeier haben? Unser Landtagskorrespondent Jürgen Umlauft weiß, was es damit auf sich hat. 06.02.2024
Fischotter beschäftigt Luchs-Experten

Heftige Kontroverse Fischotter beschäftigt Luchs-Experten

Am Umgang mit dem Räuber scheiden sich die Geister. Das zeigt sich auch bei der Tagung in Friedenfels. Vor allem die Teichwirte sehen sich massiv benachteiligt. 05.03.2024
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv