• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. F
  3. Freie Wähler

Freie Wähler
Wer ist die neue Kultusministerin?

Neubesetzung Wer ist die neue Kultusministerin?

Die Juristin Anna Stolz folgt auf Michael Piazolo. Schulpolitik nennt sie „Herzensangelegenheit“. 27.10.2023
Die Regierungskoalition steht

Schnelle Einigung Die Regierungskoalition steht

Die Tinte ist trocken, der neue Koalitionsvertrag zwischen der CSU und den Freien Wählern ist unterzeichnet. Es sei ein „neues Kapitel des Vertrauens“ aufgeschlagen worden – der Zoff aus Wahlkampfzeiten sei beigelegt. Welchen Plan haben die Koalitionäre für Bayerns Zukunft? 26.10.2023
Henry Schramm erneut Präsident des Bezirkstages

Bezirk Oberfranken Henry Schramm erneut Präsident des Bezirkstages

Die AfD hat zum ersten Mal Fraktionsstatus im Bezirkstag Oberfranken. Wo sie mitentscheiden darf – und wo nicht. 26.10.2023
Macht und Träume

Kommentar Macht und Träume

Auch wenn sie derzeit vor Kraft kaum noch laufen können – bundesweit sind die Freien Wähler noch lange keine feste Größe, meint unser Autor. 16.10.2023
Wird Emmi Zeulner Ministerin?

Kabinettsbildung Wird Emmi Zeulner Ministerin?

Noch längst ist nicht klar, wer im bayerischen Kabinett vertreten sein wird. Doch spekuliert wird heftig. Das betrifft nach Holetscheks Weggang auch das Gesundheitsministerium. 13.10.2023
Klare Forderungen von beiden Parteien

Koalitionsverhandlung Klare Forderungen von beiden Parteien

Beim ersten Treffen zwischen CSU und Freien Wählern habe es eine „gute, offene und klare Aussprache“ gegeben. Im politischen Betrieb eine Umschreibung dafür, dass man sich deutlich die Meinung gegeigt hat. Wie geht es weiter? 12.10.2023
Rechtsruck beunruhigt Geschichts-Experten

Buch über Nazi-Terror Rechtsruck beunruhigt Geschichts-Experten

Hochstimmung bei den Freien Wählern nach der Landtagswahl. Trotz der Flugblatt-Affäre um Hubert Aiwanger hat die Partei ordentlich zugelegt. Der Helmbrechtser Klaus Rauh beschäftigt sich mit Erinnerungskultur und macht sich Sorgen. 12.09.2023
Wahl ausgezählt: Drei schaffen es ins Parlament

Stimmkreis Wunsiedel-Kulmbach Wahl ausgezählt: Drei schaffen es ins Parlament

Für Martin Schöffel, Rainer Ludwig und Holger Grießhammer aus dem Stimmkreis Wunsiedel-Kulmbach gilt es, die Region im Landtag zu vertreten. Alle drei versprechen, es anzugehen. Einer bleibt außen vor: Georg Hock hats nicht gepackt. Er sagt, warum. 10.10.2023
Die Last der frühen Festlegung

Kommentar zu CSU und Freie Wähler Die Last der frühen Festlegung

CSU und Freie Wähler wollen Bayern auch künftig regieren. Das dürfte eine Koalition mit viel Zündstoff werden, meint Chefredakteur Marcel Auermann. 09.10.2023
Rainer Ludwig muss zittern

Noch alles offen Rainer Ludwig muss zittern

Der Kulmbacher Abgeordnete der Freien Wähler holt ein Rekordergebnis. Doch trotz seines zweiten Listenplatzes kann er sich des erneuten Einzugs in den Landtag nicht sicher sein. Das liegt am Bayreuther Kandidaten, der ebenfalls ein tolles Ergebnis erzielt hat. 04.10.2023
Zwischen Enttäuschung und Zuversicht

Wahlabend bei der SPD Zwischen Enttäuschung und Zuversicht

Das Ergebnis der SPD bei der Landtagswahl ist historisch schlecht, die Stimmung bei der Wahlparty in Bischofsgrün eher mäßig. Trotzdem ist der SPD-Kandidat Holger Grießhammer aus Weißenstadt guter Dinge, den Einzug zu schaffen. 04.10.2023
Eine Abstimmung über die Ampel-Regierung

Kommentar zur Wahl Eine Abstimmung über die Ampel-Regierung

Globale Themen dominierten die Wahl. Das spiegelt sich in einzelnen Ergebnissen wider, meint Chefredakteur Marcel Auermann in seiner Analyse zur Landtagswahl in Bayern. 12.09.2023
Die politische Lage eine Woche vor der Wahl

Landtagswahl Die politische Lage eine Woche vor der Wahl

Wenn schon an diesem Sonntag gewählt würde ...: Welche Partei würde wie abschneiden? Welche Koalitionen wären möglich? Wie viel Zustimmung erhält die Arbeit der Minister? Welche Themen bestimmen den Wahlkampf? Umfragen geben einen interessanten Einblick. 29.09.2023
Wird der Weiße Main zum Kurvenmodell?

Natur in der Stadt Wird der Weiße Main zum Kurvenmodell?

Wie sehr ein natürlich verlaufender Fluss statt eines Kanals das gesamte Bild verändern kann, sieht man an der Planung fürs Kaufplatz-Areal. Das stellen sich WGK und Freie Wähler auch für den Campus vor. Sie hoffen auf Vorteile, die der ganzen Stadt nützen könnten. 31.01.2023
Ein Niederbayer begeistert die Oberfranken

Aiwanger in der Stadthalle Ein Niederbayer begeistert die Oberfranken

Am Freitagabend ist der stellvertretende bayerische Ministerpräsident Hubert Aiwanger in Kulmbach zu Gast. In seiner Rede schießt er vor allem in Richtung Berlin. Über die Aufregung im Zuge der Flugblatt-Affäre fällt kein Wort. Beobachtungen des Abends. 13.06.2023
Gemeinderat fordert Stopp des Neubaus

Untersteinacher Netto-Markt Gemeinderat fordert Stopp des Neubaus

Der Untersteinacher Gemeinderat der freien Wähler geht in Sachen Nettomarkt hart ins Gericht mit den Verantwortlichen im Rathaus. Er sagt, was jetzt aus seiner Sicht zu tun ist. 18.09.2023
„Aiwanger spricht Sprache des Volkes“

Besuch in Marktredwitz „Aiwanger spricht Sprache des Volkes“

Interview mit Martin Gramsch und Sebastian Macht von den Freien Wählern Marktredwitz, die im Wahlkampf auf Hubert Aiwanger setzen. Am Donnerstag spricht der stellvertretende Ministerpräsident bei einer Kundgebung in der Dörflaser Turnhalle. 18.09.2023
Schinner – Taucher und Technikfreak

Landtagskandidaten Schinner – Taucher und Technikfreak

Wir stellen die Direktkandidaten der wichtigsten Parteien aus dem Stimmkreis Hof vor. Heute: Thomas Schinner von den Freien Wählern. Er kann im Wahlkampf auf einiges an Erfahrung zurückgreifen, hat er doch bereits einen Bundestagswahlkampf bestritten. Freunde und Weggefährten sagen das über ihn. 11.09.2023
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv