• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. F
  3. Friedhof

Friedhof
Mann stiehlt mehr als 350 Frauenfotos von Friedhöfen

Italien Mann stiehlt mehr als 350 Frauenfotos von Friedhöfen

Auf italienischen Friedhöfen ist es üblich, auch mit Fotos an tote Angehörige zu erinnern. Das hat ein 50-jähriger Mann nun für eine sehr eigentümliche Sammlung genutzt. 29.11.2024
Viele Lücken zwischen den Erdgräbern

Naila Viele Lücken zwischen den Erdgräbern

Friedhöfe zeigen auf, wie sich die Bestattungskultur im Laufe der Jahre verändert hat. So gibt es zum Beispiel viel weniger Erdbestattungen als in früheren Zeiten. Wie sich das auswirkt, erläutert Bestatter Ralf Hollerbach aus Naila. 21.11.2024
Grabstein fällt auf Friedhofsgärtner –  Mann schwer verletzt

Bad Mergentheim Grabstein fällt auf Friedhofsgärtner – Mann schwer verletzt

Ein 1,50 Meter hoher Grabstein fällt auf einen Friedhofsgärtner. Der 58-Jährige wird eingeklemmt. 22.11.2024
Schüler nähern sich Tabuthema Tod

In Selb Schüler nähern sich Tabuthema Tod

Dritt- und Viertklässler der Bogner-Grundschule besuchen im Ethikunterricht einen Friedhof und erfahren viel über das Sterben und verschiedene Beststattungskulturen. 27.10.2024
Maßnahmenplan für Friedhof

Waldershof Maßnahmenplan für Friedhof

Der Gottesacker hat Problemstellen, nicht nur in vernässten Bereichen. Was tun? Rat hat sich der Stadtrat bei Landschaftsarchitektin Marion Schlichtiger geholt. Sie hat vielfältige Ideen. 18.10.2024
Geköpft, gepfählt, verscharrt: Wie früher Untote abgewehrt wurden

Rituale gegen Wiedergänger Geköpft, gepfählt, verscharrt: Wie früher Untote abgewehrt wurden

Die Angst vor Untoten, die sich aus ihren kalten Gräbern erheben und als Wiedergänger durch die Welt der Lebenden geistern, ist seit jeher tief im Unterbewusstsein der Menschen verwurzelt. Eine faszinierende Reise durch Religion, Ethnologie und Kulturgeschichte. 13.10.2024
Oberkotzau: Dusche am Friedhof

Aus dem Bauausschuss Oberkotzau: Dusche am Friedhof

Der Markt Oberkotzau lässt in die Sanitäranlage am Friedhof eine Dusche einbauen. Wozu? 16.09.2024
Rehau sucht Sargträger

Stille Begleiter Rehau sucht Sargträger

Was früher Ehrensache war, stirbt langsam aus: Menschen, die bei einer Beerdigung den Sarg zum Grab tragen und dort versenken. Zwei Rehauer tun das seit Jahren. Sie brauchen Mitstreiter. 04.09.2024
Sterben wird bald deutlich teurer

Friedhofsgebühren Sterben wird bald deutlich teurer

Der Friedhof einer Gemeinde im Landkreis Kulmbach hat in den vergangenen Jahren Verluste eingefahren. Damit dürfte es bald vorbei sein. Angehörige müssen künftig deutlich tiefer in die Tasche greifen. 22.08.2024
Gräberfeld und slawische Siedlung im Saalekreis entdeckt

Archäologie in Deutschland Gräberfeld und slawische Siedlung im Saalekreis entdeckt

Die fruchtbaren Böden in Sachsen-Anhalt bescheren den Archäologen reiche Funde. Bei Grabungen entlang der künftigen Gleichstromtrasse SuedOstLink sind alle Siedlungsepochen vertreten. 01.08.2024
Neue Toiletten am Hofer Friedhof

Jetzt geöffnet Neue Toiletten am Hofer Friedhof

Die Oberbürgermeisterin sagt: „Wir haben hier einen echten Missstand beseitigt.“ 18.07.2024
Marktredwitzer  Friedhof – Grüne Oase mitten in der  Stadt

Historischer Park Marktredwitzer Friedhof – Grüne Oase mitten in der Stadt

Wenn die Hitze des Sommers auf die Hektik des Alltags prallt, sehnen sich viele Menschen nach Momenten der Stille – ein paar Schritte unter hohen Bäumen gehen, innehalten und zur Ruhe kommen. 24.06.2024
Down-Syndrom in der Steinzeit: Früher Tod trotz großer Fürsorge

Prähistorische Trisomie-21-Kinder Down-Syndrom in der Steinzeit: Früher Tod trotz großer Fürsorge

Auch in prähistorischer Zeit lebten bereits Kinder mit dem Geburtsdefekt einer Trisomie wie dem Down-Syndrom. Sie wurden umsorgt und als besonders betrachtet, dennoch starben sie meist kurz nach der Geburt. Das zeigt eine Analyse von Gräbern und von Tausenden Proben durch Leipziger Forscher. 21.02.2024
Eine Glocke mahnt zum Frieden

Auf Rehauer Friedhof Eine Glocke mahnt zum Frieden

Von Asch nach Erkersreuth und schließlich auf den Rehauer Friedhof: die bewegte Geschichte einer ehemaligen Kirchenglocke. 25.06.2024
Gräber werden teurer

Friedhofsgebühren Gräber werden teurer

Einstimmig haben die Stadträte in Schwarzenbach eine Anhebung der Friedhofsgebühren beschlossen. Was kostet nun die letzte Ruhe? 21.06.2024
Friedhofsmauer wird aufgehübscht

Köditz Friedhofsmauer wird aufgehübscht

Die Umrandung des Köditzer Friedhofs ist marode. Eine Lösung ist in Sicht. 11.06.2024
Spanische Amazone kämpfte im Mittelalter gegen Muslime

Weiblicher Ritter im Mittelalter Spanische Amazone kämpfte gegen Muslime

Im Mittelalter war Kämpfen Männersache. Das galt auch für die Reconquista, die christliche Rückeroberung Spaniens von den Mauren. Doch stimmt das wirklich? Forscher haben jetzt auf dem Friedhof einer spanischen Burg die Überreste einer Frau gefunden, die an der Seite von Ordensrittern als kriegerische Amazone in die Schlacht zog. 05.06.2024
Warum verwahrlost der Friedhof?

Münchberger verärgert Warum verwahrlost der Friedhof?

Hohes Gras zwischen den Gräbern und zugewucherte Wege: Der Zustand ihres Friedhofs missfällt vielen Münchbergern. Der Bürgermeister versteht nicht, weshalb sich die katholische Kirche nicht an den Kosten beteiligt. 05.06.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv