• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. G
  3. Gärtnerei

Gärtnerei
Wie Floristen die Not zur Tugend machen

Blumenhandel Wie Floristen die Not zur Tugend machen

Floristensterben? Das muss nicht sein. Wie Floristen aus Oberfranken mit Innovationsgeist zeigen, dass das Geschäft mit den Blumen zukunftstauglich ist. 20.05.2025
Die Pracht der 25 000 Blumen

Bad Steben Die Pracht der 25 000 Blumen

Die Gärtner der Bayerischen Staatsbad GmbH sorgen für frischen Glanz in den Kur-Anlagen. Bei den Arrangements der Pflanzen gehen sie neue Wege. 14.03.2025
Gärtnerei züchtet hitzeresistente Stauden für den Klimawandel

Kulmbacher Land Gärtnerei züchtet hitzeresistente Stauden für den Klimawandel

Hans und Ingo Sagert sind Gärtner aus Leidenschaft. In ihrem „Staudenparadies“ züchten sie Pflanzen, die mit der zunehmenden Trockenheit zurecht kommen. Eine Erkenntnis ist ihnen dabei besonders wichtig. 04.07.2024
Aus für das Blumenhaus Nemmert

Kulmbach Aus für das Blumenhaus Nemmert

„Ich schaffe es einfach nicht mehr“ – begründet Inhaber Marco Nemmert seinen Entschluss, die Gärtnerei zu schließen. Die rund 6500 Quadratmeter große Fläche könnte schon bald etwas weichen, was im Kreis Kulmbach dringend benötigt wird. 12.06.2024
Der grüne Daumen als Berufung

Traumberuf Gärtner Der grüne Daumen als Berufung

Schon als Kind weiß Matthias Gräbner, dass er nichts anderes als Gärtner werden will. Wie sein Vater, Großvater und Urgroßvater. Zweimal in der Woche ist er auf dem Bayreuther Wochenmarkt im Einsatz. 15.05.2024
Pflanzentaufe zur Einweihung

In Marktredwitz Pflanzentaufe zur Einweihung

Die Gärtnerei Gramsch empfängt viele Gäste zur Eröffnung ihrer neuen Verkaufsflächen. Im Mittelpunkt steht auch „Bella Stella“, eine besondere Geranie. 22.04.2024
Gärtnerei Lein wird 125 Jahre alt

Hofer Familienbetrieb Gärtnerei Lein wird 125 Jahre alt

Seit vier Generationen in Familienhand – solche Betriebe gibt es mittlerweile selten. Die Gärtnerei Lein aus Hof gehört dazu. Ob das auch so bleibt, ist aktuell unklar. Trotzdem blicken die Inhaber positiv in die Zukunft. 04.04.2024
Was wird aus dem ehemaligen Gärtnerei-Areal?

Trebgast Was wird aus dem ehemaligen Gärtnerei-Areal?

Kommt ein 24-Stunden-Laden oder wird das Gelände in Trebgast am Ende für etwas ganz anderes genutzt? Derzeit scheinen einige Optionen offen – und auch die Bürger können dabei ein Wörtchen mitreden. 13.11.2023
Gärtnernachwuchs aus Hof

Freisprechungsfeier Gärtnernachwuchs aus Hof

Lena Albina und Johannes Baum erhalten in Forchheim ihre Urkunden. 10.10.2022
Mit floraler Haute Couture zum Meisterbrief

Meisterwerke aus Blumen Mit floraler Haute Couture zum Meisterbrief

Anna Gramsch kommt nach ihrer Ausbildung in den elterlichen Betrieb, wo alle mit einem grünen Daumen gesegnet sind. Ihre Meister-Werke sind echte Hingucker. 05.11.2021
Entspannter Start nach Lockdown

Baumärkte öffnen Entspannter Start nach Lockdown

Gärtner und Heimwerker atmen auf: Ihre Märkte sind wieder geöffnet. Der befürchtete große Ansturm blieb jedoch aus. Es ging gesittet zu nach einer monatelangen Zwangspause. 01.03.2021
Floristen leiden unter Lockdown

Valentinstag steht bevor Floristen leiden unter Lockdown

Während Supermärkte ohne Einschränkungen Blumensträuße verkaufen, müssen Gärtnereien geschlossen bleiben. Gerade zum Valentinstag ist das ein großes Problem. 03.02.2021
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv