Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
G
Garten
Garten
Mannheim
Schreckschusspistolen sind kein Spielzeug
Gas- und Signalwaffen haben es in sich: Der Amokfahrer von Mannheim hat einen Schuss in den eigenen Mund überlebt, obwohl sie auch den Schädelknochen durchdringen können.
07.03.2025
Jahresprogramm
Mit dem grünen Daumen durchs Jahr
Von Obstbaumschnitt bis zum Staudentausch: Der Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege hat ein umfangreiches Programm aufgelegt und bildet wieder Gartenpfleger aus.
03.02.2025
Fleischfressende Strudelwürmer
Wie eine Hydra mit nachwachsendem Kopf
Sie sehen eklig aus und sind in der Tat echte Killer: Fleischfressende Strudelwürmer breiten sich in unseren Gärten aus und bedrohen mit ihrem giftigen Schleim das ökologische Gleichgewicht.
04.02.2025
Stuttgart
Die Kälte kommt - Expertin rät zum Frostschutz im Garten
Es ist Mitte November und der Winter klopft im Südwesten zaghaft an die Tür. Im Garten sollten Pflanzen jetzt so langsam vor den Minusgraden geschützt werden. Oder ist es dafür noch zu früh?
12.11.2024
Igel – eine gefährdete Spezies
Igel haben es schwer zwischen Schottergärten und Mährobotern
Schottergärten und Mähroboter sind zu Bedrohungen geworden. Nahrungstechnisch schaut es bescheiden aus. Die Zahl der Igel geht drastisch zurück. Und dann schaden ihnen die Menschen auch noch oft durch falsche Hilfe.
04.10.2024
Aufruf von Naturschützern
Bürger sollen Igel und Maulwürfe melden
Igel und Maulwürfe sind typische Gartentiere. Doch genaue Bestandszahlen gibt es nicht. Das soll sich mithilfe von Hobby-Forschenden nun ändern.
16.09.2024
Invasive Arten
Kirschlorbeer: günstig, grün – und bald verboten?
Die Ausbreitung nicht heimischer Pflanzen ist auch hierzulande ein Problem, weil Vögel und Insekten sie kaum nutzen können. Droht dem Kirschlorbeer auch hier ein Verbot wie in der Schweiz?
13.09.2024
Ein echtes Paradies
Kulmbach hat einen neuen Naturgarten
Gisela Probst und ihr Mann haben sich in Burghaig ein blühendes Paradies geschaffen. Damit alles wächst und gedeiht, gibt es jedoch einiges zu beachten.
01.09.2024
Anwohner meldet verdächtige Geräusche in Garten
Polizei in Rheinland-Pfalz holt renitentes Reh aus Pool
Ein renitentes Reh haben Polizisten im rheinland-pfälzischen Schweich nachts aus einem Pool geholt. Ein Mann meldete sich bei den Beamten und informierte sie über verdächtige Geräusche aus seinem Garten. Dan begann eine größere Aktion.
29.08.2024
Expertin gibt Tipps
Was gegen den Buchsbaumzünsler wirklich hilft
Der Schädling treibt heuer viele Gartenbesitzer schier zur Verzweiflung. Die meisten Tipps, die in den sozialen Medien kursieren, sind nutzlos. Eine Expertin erklärt, welche Mittel tatsächlich helfen.
14.08.2024
Seltene Auszeichnung
Das Naturparadies der Dekanin
Martina und Jürgen Beck bringen ganz bewusst Unordnung in den Pfarrgarten von Thurnau. Inzwischen gibt es hier allein 38 Falter- und mehr als 60 Arten von Wildbienen. Wie haben sie das geschafft?
13.03.2024
Kulmbacher Land
Gärtnerei züchtet hitzeresistente Stauden für den Klimawandel
Hans und Ingo Sagert sind Gärtner aus Leidenschaft. In ihrem „Staudenparadies“ züchten sie Pflanzen, die mit der zunehmenden Trockenheit zurecht kommen. Eine Erkenntnis ist ihnen dabei besonders wichtig.
04.07.2024
Experte gibt Tipps
So werden Gärtner Schnecken los
Nacktschnecken sind jedem Gärtner ein Dorn im Auge. Heuer sind sie besonders häufig im Beet anzutreffen. Doch was tun gegen die gefräßigen Weichtiere? Gartenexperte Mathias Schneider hat Tipps – und rät von einer Methode dringend ab.
22.07.2024
Giftige Pflanzen in Flur, Feld und Garten
Vorsicht bei Riesen-Bärenklau und anderen Giftpflanzen
Nicht immer darf man einem schönen Aussehen vertrauen: Manchmal verbirgt sich dahinter eine Gefahr. Bei einigen Garten- und Feldpflanzen ist das der Fall. Sie sind giftig. Besondere Vorsicht ist beim Riesen-Bärenklau geboten.
23.07.2024
Schneckenplage im Südwesten
Warum gerade so viele Nacktschnecken unterwegs sind
Sie kriechen los, wenn es dunkel wird und bringen Hobbygärtner zur Weißglut: Nacktschnecken können ganze Gemüsebeete vertilgen, selbst hängende Gefäße sind nicht sicher. Derzeit ist die Lage besonders schlimm, bestätigen Experten - vor allem im Südwesten Deutschlands.
28.05.2024
Aus Angst um die Hecke
Mann will die Breite von Straße beschränken
Bereits mehrfach hätten breitere Fahrzeuge seine Hecke und die Garage beschädigt, so die Begründung eines Anwohners aus Trebgast. Die Behörden haben deshalb noch einmal nachgemessen.
10.07.2024
Kinderspaß und Gartenarbeit
Im Kinder-Garten mit grünem Daumen
Gärtnern ist für Kinder ein spannender Zeitvertreib – vorausgesetzt, die Eltern bringen ein wenig Wissen mit und erlauben auch mal kreative Experimente.
24.06.2024
Tag der offenen Gartentür
Naturgärten laden zum Staunen ein
Wer gerne durch fremde Gärten bummelt, ist am letzten Sonntag im Juni dazu eingeladen: Auch Doris Deubzer vom Waldershofer Obst- und Gartenbauverein stellt diesmal ihre grüne Oase vor.
28.06.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}