Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
G
Garten
Garten
Markt in Marktredwitz
Walburga lockt die Besucher an
Ein Jahrmarkt wie aus dem Bilderbuch: Vor allem Hobby-Gärtner kommen an diesem Tag auf ihre Kosten. Aber auch Autofans haben ihre Freude – die Kinder sowieso.
01.05.2023
Gartenkultur
Sommernacht im Garten
Wenn es lauschig wird, mag man gerne mal länger draußen sitzen. Auch dafür bietet sich der Garten an – besonders, wenn man das ein oder andere beachtet.
01.05.2023
Erinnerungsbäume
Ein Baum für jede Gemeinde
Der Landkreis Kulmbach wird 50 Jahre alt. Was schenkt man zu so einem Jubiläum? Richtig: Bäume für die Zukunft.
28.04.2023
Auszeichnung
Das ist ein ganz besonderer Garten in der Region
Dieser Garten in Lichtenberg gefällt Fachleuten – und offenbar vielen Vögeln.
27.04.2023
Gesunde Pflanzen
Ein Tee fürs Kraut
Es muss nicht immer Chemie sein, wenn man die Pflanzen im Garten schützen oder stärken will. Warum nicht mal Tee, Jauche oder eine Brühe? Wie das geht, erzählen wir ihnen.
19.04.2023
Selbstversorger
Kräuter und Gemüse aus dem eigenen Garten
Der Garten diente früher vielen zur Versorgung mit Essen. Mit Krieg und Krisen lebt diese Kultur wieder auf. Tipps, wie man es angehen kann – sogar auf dem Balkon.
05.04.2023
Bildergalerie
Natur- und Gartentag in Lichtenberg
Am Montag konnten Naturliebhaber und Gartenfreunde bei Familie Nowak und ihren Mitstreitern in Lichtenberg vorbeischauen, staunen und kaufen für die kommende Gartensaison. Klickt oder wischt euch durch unsere Galerie.
10.04.2023
Bundesgartenschau in Mannheim
Was die Besucher von der Buga erwarten dürfen
Am 14. April wird die Bundesgartenschau eröffnet. Zu sehen gibt es natürlich Gärten in allen Variationen. Aber die Buga will mehr – ein Event sein und Mannheim nachhaltig verändern.
03.04.2023
Gartenserie
Wasser für die Balkonpflanzen
Es gibt jede Menge automatischer System, um Balkonpflanzen mit Wasser zu versorgen. Wir haben uns eines mal näher angesehen.
10.04.2023
Gartenserie
Die richtige Zimmerpflanze
Nicht jede Zimmerpflanze fühlt sich in jedem Zimmer wohl. Tipps und Tricks für die richtige Auswahl und den besten Standort.
05.04.2023
Helfer im Beet
Schere, Gabel und der richtige Korb
Bei der Gartenarbeit sind Werkzeuge unverzichtbar. Wir zeigen Ihnen, welche empfehlenswert sind.
03.04.2023
Studie zu Frost im Frühling
Spätfrost bedroht Rot- und Hainbuche
Forscher haben untersucht, wie resistent heimische Bäume gegen Spätfrost sind. Das wird immer wichtiger, weil uns der Klimawandel immer wärmere Frühjahre beschwert.
29.03.2023
Serie Gartenkultur
Diese Harten kommen früh in den Garten
Haben Sie schon mal von den Cool Flowers gehört? Auf Nachhaltigkeit bedachte Floristen schätzen sie. Aber auch in Ihren Garten können diese Sommerblumen schon sehr früh im Jahr Lücken schließen.
29.03.2023
Von Rückschnitt bis Frühbeet
Nützliche Tipps für die Gartensaison
Die Gartensaison ist gestartet. Fleißige Hobby-Gärtner, die im Sommer reiche Gemüse-Beete und üppige Blumen genießen wollen, müssen jetzt ran an die Schaufel.
14.03.2023
Grüner Daumen
Das sind die Gartentrends des Jahres
Die Natur erwacht und allen Gartenbegeisterten stellt sich die Frage: Was ist angesagt in dieser Saison? Wir haben sieben Top-Trends für dieses Gartenjahr ausfindig gemacht.
07.03.2023
Naturschutzgesetz
Was darf man jetzt noch im Garten?
Wenn im März der Frühling Einzug hält, fängt im Garten die Arbeit so richtig an. Manches ist nun aber auch verboten. Kristina Schröter vom Landratsamt Wunsiedel erklärt, warum das so ist.
02.03.2023
Düngen
So wird der Rasen richtig grün
Wenn am Boden sich statt frischem Grün nur Moos und Unkraut breitmachen, hat der Rasen ein Problem. Was Gartenbesitzer im Frühjahr dagegen tun können.
21.02.2023
Naturgartenplakette
Gärtner erhalten Anerkennung
Der Kreisverband für Gartenkultur zeichnete 33 Gärtner mit Porzellantafeln aus. Sie dürfen sich nun Besitzer eines Naturgartens nennen.
31.01.2023
2
3
4
5
6
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}