Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
G
Gartenkultur
Gartenkultur
Selb
Schönwald setzt auf Blühflächen
Die Stadt will Insekten Blüten vom Frühjahr bis Herbst bieten. Die Räte beschließen zudem neue Vorgaben für den Jugendbeirat.
17.04.2019
Bergnersreuth
Rund um den Bauerngarten
Ungemütlich war es, das Wetter am Sonntag. Umso erfreulicher war es, dass trotzdem eine Menge Menschen den Weg nach Bergnersreuth gefunden hatte.
24.09.2018
Bergnersreuth
Saatgut-Festival bewahrt vergessene Sorten
Es ist ein Dorado für alle Gärtner: In Bergnersreuth sind bei der Pflanzen-Börse am 4. März alte heimische Sorten zu erstehen.
16.02.2018
Issigau
Golddorf Issigau will erneut punkten
Der Dorf-Wettbewerb geht weiter. Am 14. Juni will sich der Ort den Titel auf Landesebene holen.
15.02.2018
Bergnersreuth
Erstmals Heldenmarkt im Fichtelgebirge
Das Gerätemuseum in Bergnersreuth wird in diesem Jahr 25 Jahre alt. Deshalb plant das Team ein paar besondere Veranstaltungen.
10.01.2018
Marktredwitz
Kirchpark bekommt ein neues Gesicht
Die Grünanlage soll mehr Aufenthaltsqualität haben. Dafür ist ein Lifting nötig. Auch einige Bäume müssen weichen.
10.11.2017
Münchberg
Der die Bonsai-Bäumchen biegt
Uwe Schulze Zumhülsen lebt sein Hobby. Bei einem Treffen in der Natur erzählt er von seiner großen Pflanzen-Liebe: dem Bonsai - und was man damit anstellen kann.
04.09.2017
Gartenkultur
Fliegende Edelsteine in Gefahr
Viele Schmetterlingsarten sind vom Aussterben bedroht. Insgesamt gibt es 80 Prozent weniger Insekten als noch vor einigen Jahren. Der Trend ist dramatisch.
05.07.2016
Gartenkultur
Ein Stück Oberfranken in Stuttgart
Der Ministerpräsident residiert in einem Haus, das nach einem alten Adelsgeschlecht aus Franken benannt ist. Historisches hat sich in dem Bau zugetragen.
08.03.2016
Länderspiegel
Ein Oberfranke erklärt die Pflanzen
Die Bücher von Fritz Köhlein aus Bindlach gehören zu den auflagenstärksten Werken für engagierte Hobbygärtner. Auch mit neunzig Jahren arbeitet der Autor noch täglich in seinem Garten.
26.12.2014
Gartenwochen
Wie ein Märchengarten
Die oberfränkischen Rosenfreunde haben ihren Schwerpunkt im Raum Coburg. Sie empfehlen Strauch- und Kletterrosen für den Anfänger.
24.05.2013
Gartenwochen
Gärtnern ist keine Arbeit
Die Deutschen machen Gartenarbeit, die Engländer gehen gärtnern. So lautet eine Erkenntnis über die unterschiedliche Gartenkultur diesseits und jenseits des Ärmelkanals. Will heißen: Die Deutschen sehen ihren Garten häufig als Mühe und Plage an, während die Engländer mit Vergnügen im Boden wühlen.
24.05.2013
Gartenwochen
Zeitreise zwischen Heilkräutern
Gesucht ist heute ein Garten, der sich inmitten einer musealen Anlage befindet. Sie erzählt vom Leben auf dem Lande, von mittelalterlicher Gartenkultur, Agrarhistorie und regionaler Geschichte.
16.05.2013
Gartenwochen
Der Garten eines Künstlers
Wolfgang Stefan hat in Vielitz bei Selb etwas ganz Besonderes geschaffen. Mauern gliedern das Gelände.
03.05.2013
Gartenwochen
Der Boden setzt Grenzen
Die Fotos in Gartenmagazinen sind verführerisch: Da wachsen Rosen üppig, die Tulpen schimmern seidig-zart und das Gemüse steht wie eine Eins auf dem Beet. Als Hobbygärtner kann man da neidisch werden. So bringt man das selbst nie hin, glaubt man.
27.04.2013
Hof
Mittel gegen Moos, Unkraut und Schädlinge
Wer einen perfekten Rasen haben will, muss ihm geben, was er braucht. Mehr darüber haben rund 50 Interessenten in der Frankenpost-Leserakademie erfahren.
25.04.2013
Gartenwochen
"Mehr Vielfalt in den Gärten"
Der Präsident der Deutschen Gartenbaugesellschaft wirbt für lebendige Lebensräume. Für jedes Klima gibt es Schönes, sagt er.
18.04.2013
Gartenwochen
"Mehr Vielfalt in den Gärten"
Der Präsident der Deutschen Gartenbaugesellschaft wirbt für lebendige Lebensräume. Für jedes Klima gibt es Schönes, sagt er.
12.04.2013
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}