• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. G
  3. Geburten

Geburten
Für jedes Kind ein Baum

Landkreis Hof Für jedes Kind ein Baum

Der Wald wächst mit jeder Geburt. Wie die Gemeinde Geroldsgrün ein Zeichen für Generationen setzt. 08.05.2025
Das 100. Baby in diesem Jahr

Marktredwitz Das 100. Baby in diesem Jahr

Steht Marktredwitz vor einem babyreichen Jahr? Warum ein Jubiläum im Klinikum Fichtelgebirge das nahelegt. 12.07.2023
Babyboom im Landkreis Wunsiedel?

Klinikum Marktredwitz Babyboom im Landkreis Wunsiedel?

Das ist ein neuer Rekord: So viele Neugeborene wie im Jahr 2024 wurden schon seit 22 Jahren nicht mehr am Standesamt in Marktredwitz registriert. Was sich hinter den Zahlen verbirgt. 21.01.2025
Geburtenflaute in Oberfranken

Statistik-Jahrbuch Geburtenflaute in Oberfranken

Immer weniger Kinder kommen in Bayern zur Welt. Warum trotzdem die Einwohnerzahlen steigen, erläutert Innenminister Joachim Herrmann. 13.12.2024
Neuer Arzt für Geburten

Sana Klinikum Hof Neuer Arzt für Geburten

Dr. George Loulo kommt aus Syrien und hat am Hofer Sana Klinikum das Perinatalzentrum übernommen. 09.06.2024
Zahl der Geburten und Eheschließungen stark gesunken

Deutschland Zahl der Geburten und Eheschließungen stark gesunken

In Deutschland werden immer weniger Kinder geboren. Auch die Zahl der Eheschließungen sinkt - auf einen historisch niedrigen Wert. 02.05.2024
Entbindungsstation bleibt leer

Kliniken Nordoberpfalz Entbindungsstation bleibt leer

Nicht wirtschaftlich genug: Der Storch muss draußen bleiben – im Landkreis Tirschenreuth gibt es keine Geburtshilfestation mehr. Dabei gab es in der Region einmal vier Entbindungsmöglichkeiten. 02.04.2024
92 neue Erdenbürger in Selb

Standesamt-Statistik 92 neue Erdenbürger in Selb

Jeweils drei Elternpaare haben diese Namen im vergangenen Jahr für ihren Nachwuchs ausgesucht. Die Statistik des Standesamtes für 2023 hat einige Überraschungen parat. 20.02.2024
Hohenberg baut massiv Schulden ab

Jahresbilanz Hohenberg baut massiv Schulden ab

Unterstützung kommt nicht nur aus München, sondern auch aus Tokio: Bei der Bürgerversammlung kann Bürgermeister Jürgen Hoffmann gute Zahlen vermelden. 13.11.2023
Mehr als doppelt so viele Tote wie Geburten

Bevölkerungsentwicklung Mehr als doppelt so viele Tote wie Geburten

Das größte Problem in der Bevölkerungsentwicklung des Landkreises sind die fehlenden Geburten. Woran liegt das? 13.01.2023
Bayern wächst, Oberfranken bleibt stabil

Einwohnerzahlen Bayern wächst, Oberfranken bleibt stabil

Auch wenn immer weniger Kinder unter weiß-blauem Himmel zur Welt kommen – die Einwohnerzahl legt kräftig zu. Das liegt am starken Zuzug von Menschen aus der Ukraine. Das statistische Jahrbuch verrät noch mehr über den Freistaat und die Region. 21.12.2022
22 Babys am 22.2.22 in Unikliniken geboren

Sachsen 22 Babys am 22.2.22 in Unikliniken geboren

Was ein Zufall: Am Schnapszahl-Datum 22.2.2022 kommen in den beiden sächsischen Unikliniken in Dresden und Leipzig genau 22 Kinder zur Welt. 23.02.2022
Geburt vor der Kamera

Ungekünstelte Fotos Geburt vor der Kamera

Geburtsfotografen wollen zeigen, was in Deutschland noch ein großes Tabu ist: wie Babys zur Welt kommen – mit all den schmerzhaften und schönen Momenten. 18.02.2022
„Ich würde es wöchentlich machen“

Gal Gadot liebt Geburten „Ich würde es wöchentlich machen“

„Ich liebe es, Kinder zur Welt zu bringen. Ich würde es wöchentlich machen, wenn ich könnte“, sagt Hollywoodstar Gal Gadot. Die Dreifachmutter lasse sich immer betäuben, um die Schmerzen zu verringern. 05.01.2022
Freistaat fördert Hebammen

Klinikum Hof Freistaat fördert Hebammen

Das Hebammen-Team Hof bekommt 27 160 Euro, weil es um Hilfe gebeten hat. Die Mittel sollen die Rufbereitschaft stärken. 11.08.2021
Weniger Geburten im Jahr 2020

Zahlen des Statistischen Bundesamts Weniger Geburten im Jahr 2020

2020 wurden in Deutschland weniger Kinder geboren, Anfang dieses Jahres waren es deutlich mehr – kommen jetzt die Corona-Babys? 16.07.2021
SPD-Fraktion fordert Erhalt der Geburtsstation

Offener Brief an den Landrat SPD-Fraktion fordert Erhalt der Geburtsstation

Die Kreistags-Fraktion der SPD richtet sich in einem offenen Brief an den Landrat. Die Geburtsstation sei eine wichtige Einrichtung für die Region. 19.03.2021
Vorerst keine Geburten mehr am Klinikum

Kulmbach: Hebammen ausgefallen Vorerst keine Geburten mehr am Klinikum

Von neun Hebammen sind ganz ohne den Einfluss von Corona plötzlich fünf krank geworden. Damit sei ein Schichtbetrieb nicht mehr machbar, sagt das Klinikum. 17.03.2021
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv