Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
G
Gemeinderat
Gemeinderat
Gemeinderat
„Döhlau ist ein sehr sicheres Dorf“
Der Bürgermeister stellt den Sicherheitsbericht der Polizei vor. Themen im Gemeinderat sind auch die Tauperlitzer Turnhalle, Einwohnerzahlen und die Photovoltaik-Planungen.
26.07.2024
Lerchenbühl II
Berger Pläne bereiten Issigau Sorgen
Der Gemeinderat Issigau nimmt Stellung zur möglichen Erweiterung des Gewerbegebiets in der Nachbargemeinde.
17.07.2024
Gemeinderat Trogen
Steuern rauf – nach Diskussion
Trogen erhöht die Abgaben für Grundstückseigentümer. Für die Gewerbetreibenden steigen sie weniger als geplant. Die reinen Zahlen bedürfen der Erklärung.
14.07.2024
Bürgerbegehren
Konträre Ansichten zum Gewerbegebiet
Nach dem Statement der Bürgerinitiative „Stoppt den Logistikpark“ in Berg melden sich nun Gemeinderäte zu Wort.
12.07.2024
In Zell
Eltern schreiben an Bürgermeister
Der Brief wird im Zeller Gemeinderat überreicht – worum geht’s?
02.07.2024
Gegen Raser
Kautendorfer wollen Ortsschild verschieben
Stünde das Schild ein Stück weiter bergauf, würden die Leute dann mit weniger „Anlauf“ durch den Ort donnern? Auch aus Tauperlitz kommen Klagen über Raser auf der Ortsdurchfahrt.
21.06.2024
Gemeinderat
Issigau diskutiert über Schilder und Pflanzflächen
Wer muss sich um die Pflanzflächen an Straßen kümmern: die Bürger oder die Gemeinde? Und wann hat Griesbach wieder ein Ortsschild?
21.06.2024
Für Grundschüler
Thiersheim muss 21 Hortplätze aufstocken
Jedes Grundschulkind hat ab dem Jahr 2029 einen gesetzlichen Anspruch auf eine Nachmittagsbetreuung. Damit das klappt, sollen künftig Plätze in zwei Hortgruppen angeboten werden
23.06.2024
Trogen
Karpfen für den Dorfteich
Der Bürgermeister selbst will neues Leben in das Gewässer bringen. Neues gibt es auch zum Thema schnelles Internet.
14.06.2024
Aus dem Gemeinderat
Viele Baustellen in Sparneck
Bürgermeister Daniel Schreiner bittet um Verständnis für die Behinderungen.
13.06.2024
Neue Wasserzähler?
Entscheidung in Bischofsgrün ist gefallen
Jüngst informierte sich der Gemeinderat über Vorteile von Ultraschall-Wasserzählern. Doch es gibt Bedenken. Nicht wegen der Qualität der Zähler, sondern wegen der Lage vor Ort. Nun gibt es einen Beschluss.
13.06.2024
Haushalt
Trogen ist knapp bei Kasse
Der Gemeinderat hat den Haushalt für 2024 beschlossen – einstimmig. Viel zu verteilen gibt es nicht.
13.06.2024
Wiesenfest und mehr
Viel los in Konradsreuth
In den kommenden Wochen gibt es im Dorf allerhand zu feiern – darunter das Wiesenfest. Eine Übersicht.
13.06.2024
Abstimmung
Historisches Projekt für Berg
Der Gemeinderat billigt bei einer Gegenstimme den Vorentwurf für das Gewerbegebiet Lerchenbühl II. Die Erwartungen sind groß.
12.06.2024
Köditz
Friedhofsmauer wird aufgehübscht
Die Umrandung des Köditzer Friedhofs ist marode. Eine Lösung ist in Sicht.
11.06.2024
In Feilitzsch
Jugendliche erhalten Zuschuss fürs Taxi
Die Gemeinde Feilitzsch verlängert ihr Angebot bis Jahresende.
09.06.2024
Gattendorf
Kinderbetreuung kostet ab September mehr
Eltern müssen tiefer in die Tasche greifen, wenn ihre Kinder in die Gattendorfer Kita gehen oder den Hort der Gemeinde besuchen. Das hat der Gemeinderat beschlossen.
04.06.2024
Haushalt Konradsreuth
Es geht aufwärts mit den Finanzen
Einst die am höchsten verschuldete Kommune im Landkreis Hof, baut Konradsreuth weiterhin mit beträchtlichem Tempo Schulden ab. Zwar ist die Rücklage fast aufgebraucht, doch bleibt auch Spielraum für Investitionen. Der Gemeinderat hat den Haushaltsplan einstimmig beschlossen.
29.05.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}