• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. G
  3. Gewerbesteuer

Gewerbesteuer
Gewerbesteuer: CSU tritt nach

Hofer Erhöhung Gewerbesteuer: CSU tritt nach

Der Kreisverband betont, dass er nichts von der Erhöhung hält – und ruft nach „sinnvollen Maßnahmen“. 18.04.2024
So begründen die Stadträte die Erhöhung

Gewerbesteuer Hof Daher das Ja zur Steuererhöhung

Mit 26 zu 14 Stimmen beschließt der Hofer Stadtrat eine Anhebung des Hebesatzes auf 415 bis einschließlich 2026. Dabei geht es um 1,1 Millionen Euro erhoffte Mehreinnahmen – und ums Prinzip. 16.04.2024
Hof erhöht die Gewerbesteuer

Stadtrat hat entschieden Hof erhöht die Gewerbesteuer

Gegen die Stimmen der CSU-Fraktion erhöht die Stadt den Hebesatz. Wie hoch er nun für welche Zeitspanne ist. 15.04.2024
Schicksalstag für Hofer Unternehmen

Entscheidung über Gewerbesteuer Schicksalstag für Hofer Unternehmen

Die mögliche Erhöhung der Gewerbesteuer in der Stadt Hof stößt auf heftige Ablehnung der Betroffenen. Der Stadtrat stimmt Montagabend darüber ab. 14.04.2024
Kommt jetzt eine Steuererhöhung?

Hofer Haushalt Kommt jetzt eine Steuererhöhung?

Auf den letzten Metern zum Hofer Haushalt gibt’s noch Streit: Die CSU will eine Gewerbesteuer-Erhöhung verhindern – ihre Alternativvorschläge werden aber aufgrund des Timings gar nicht gehört. Schafft es Hof noch zum Budget für 2024? 09.04.2024
Finanznot in Oberfrankens Kommunen

Kosten laufen davon Finanznot in Oberfrankens Kommunen

Immer mehr Städte und Gemeinden können kaum noch ausgeglichene Haushalte aufstellen. Dem Rotstift fallen zuerst die freiwilligen Leistungen zum Opfer. Was das für die Bürger bedeutet. 09.04.2024
Wie hoch darf die Gewerbesteuer sein?

Hofer Räte beraten Wie hoch darf die Gewerbesteuer sein?

Schraubt die Stadt den Hebesatz nach oben – und falls ja, um wie viel? Der Stadtrat ist sich uneins. Auch, weil man nicht weiß, mit wem man sich vergleichen will: den deutschen Steuer-Oasen oder den teuren Nachbarn im Osten. 03.04.2024
Weniger Einnahmen, höhere Ausgaben

Haushalt Arzberg Weniger Einnahmen, höhere Ausgaben

Einstimmig genehmigt der Arzberger Stadtrat den Haushalt. Schlüsselzuweisungen und Gewerbesteuer sinken, dafür steigt die Kreisumlage auf weit über drei Millionen Euro. Die Stadt kann nur in den absoluten Pflichtbereich investieren. 02.04.2024
Erhöht Hof die Gewerbesteuer?

Stadtrat Erhöht Hof die Gewerbesteuer?

Das Finanzministerium spricht der Stadt Hof den Konsolidierungswillen ab – und macht einen Vorschlag, der eine heftige politische Debatte auslöst. 25.03.2024
Gewerbesteuer sprudelt kräftig

Waldershof Gewerbesteuer sprudelt kräftig

Einstimmig verabschiedet der Waldershofer Stadtrat den Haushalt 2024, wobei mahnende Worte nicht ausbleiben. Staunen lassen die enormen Investitionen. 21.03.2024
400.000 Euro mehr für Krankenhäuser

Hofer Haushalt 400.000 Euro mehr für Krankenhäuser

Die Hofer Stadträte sind derzeit nicht zu beneiden. In kleinen Schritten versuchen sie, kleine Posten einzusparen. Das wird nicht reichen. 20.02.2024
Helmbrechts braucht Millionenkredit

Haushalt 2024 Helmbrechts braucht Millionenkredit

Trotz Rekordeinnahmen aus der Gewerbesteuer von acht Millionen Euro, hat Helmbrechts stark zu knabbern. Das liegt vor allem an großen Projekten, die sich kaum mehr verschieben lassen. Vor allem die Zukunft der Kinder steht dabei im Fokus. 09.02.2024
Was sich Hof 2024 leisten kann und den Fraktionen wichtig ist

Aus dem Stadtrat Was sich Hof 2024 leisten kann und den Fraktionen wichtig ist

Soll ein Privatinvestor das Schulzentrum Rosenbühl bauen und die Stadt mietet sich ein? Mag Hof die Gewerbesteuer senken, um Investoren anzulocken? Wer will alles an „heilige Kühe“ wie das Theater? Was den Fraktionen wichtig ist und was wohl warten muss. 12.01.2024
Selb erhöht Gewerbesteuer

Stadtrat entscheidet Selb erhöht Gewerbesteuer

Die Kosten steigen auch für die Stadt. Stellschrauben, um Einnahmen zu steigern, gibt es nur wenige. 21.12.2023
Reich, reicher - Marktredwitz

Kommt viel Steuer geflogen Reich, reicher - Marktredwitz

Die Steuerkraft steigt in rekordverdächtige Höhe: Im Landkreis Wunsiedel katapultiert sich Marktredwitz an die Spitze, oberfrankenweit auf Platz neun. Doch die hohen Einnahmen bringen Abstriche mit sich. 20.12.2023
Selb bittet Unternehmen zur Kasse

Beschluss im Stadtrat Selb bittet Unternehmen zur Kasse

Um einen genehmigten Haushalt zu erhalten, muss Selb 2024 die Gewerbesteuer erhöhen. Gründe sind die höhere Kreisumlage und die Tariferhöhungen. 16.11.2023
358.000 Euro mehr Gewerbesteuer

Selbitz 358.000 Euro mehr Gewerbesteuer

Einstimmig segnet der Stadtrat Selbitz den Nachtragshaushalt 2023 ab. Wie wirkt sich das unerwartete Einnahmeplus aus? 10.11.2023
Drei Millionen mehr Steuereinnahmen

Stadt Hof Drei Millionen mehr Steuereinnahmen

Im Hofer Rathaus gibt es schon einige Ideen, was mit dem Geld aus der Gewerbesteuer anzustellen wäre. 06.11.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv